03.11.2010, 20:00
Ich kann mich den "realitätsnahen" Beiträgen nur anschließen...
Die Kombination von H-Zulassung mit Saison-Kennzeichen gibt es nicht und der wesentliche Aspekt ist doch, daß ich zu jeder Jahreszeit, wenn es die Umstände zulassen (das muß nun jeder für sich entscheiden), einmal eine Runde drehen will (das Thema mit den "Standschäden" ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt)!!! Von der ganzen Rennerei und dem zusätzlichen Aufwand bei der Zulassungsstelle mal ganz abgesehen.
Ich bin bei der Zürich-Versicherung und zahle rund €450,- im Jahr. Ob ich nun mit einer Abmeldung zur Winterpause €150,- spare und dafür all die Kompromisse in Kauf nehmen muß ist für mich keine Alternative.
Ich würde das Auto angemeldet lassen. Die potenziellen Kosteneinsparungen stehen in keinem Verhältnis zu den Nachteilen - aber, muß jeder für sich entscheiden!
Gruß...
René
Die Kombination von H-Zulassung mit Saison-Kennzeichen gibt es nicht und der wesentliche Aspekt ist doch, daß ich zu jeder Jahreszeit, wenn es die Umstände zulassen (das muß nun jeder für sich entscheiden), einmal eine Runde drehen will (das Thema mit den "Standschäden" ist ein nicht zu vernachlässigender Punkt)!!! Von der ganzen Rennerei und dem zusätzlichen Aufwand bei der Zulassungsstelle mal ganz abgesehen.
Ich bin bei der Zürich-Versicherung und zahle rund €450,- im Jahr. Ob ich nun mit einer Abmeldung zur Winterpause €150,- spare und dafür all die Kompromisse in Kauf nehmen muß ist für mich keine Alternative.
Ich würde das Auto angemeldet lassen. Die potenziellen Kosteneinsparungen stehen in keinem Verhältnis zu den Nachteilen - aber, muß jeder für sich entscheiden!
Gruß...
René