10.11.2010, 20:25
Hi!
Aus meiner Erfahrung mit einer 2008 LS3 ist eine leichte Schwergängigkeit der Gänge 2 und (in geringerem Maß auch) 3 beim Hochschalten in kaltem Zustand normal. Da ich inzwischen das zweite Getriebe habe
kann ich sagen, dass das bei beiden Getrieben identsich war/ist. Mit etwas Übung findet man die richtige Art das Getriebe kalt ohne echtes Kratzen zu schalten, halt etwas rauh ...
Ist das Getriebe aber warm (und ich meine nicht den Motor) was im Sommer mindestens ca. 10-15 km benötigt, dann schaltet es absolut perfekt ohne jedes Kratzen etc. u nd auch gerade richtig - weich aber direkt.
Ein leichtes "Rupfen" der Kupplung kenne ich auch, hat sich aber im Laufe der Zeit immer mehr gelegt. Jetzt bei 10.000 km ist das nicht mehr vorhanden. Wieviel km hast du auf deiner C6?
Klar ist jede Ferndiagnose schwer und wenn dein Kratzen deutlich ist, fahr doch einfach zum Händler und beklage dich. Er wird die Erfahrung (hoffentlich) haben was normal ist und was nicht.
Falls du einen guten Händler suchst: Tschernitz in Ettlingen kann ich dir aus eigener Erfahrung empfehlen.
Gruß C6WOLF
Aus meiner Erfahrung mit einer 2008 LS3 ist eine leichte Schwergängigkeit der Gänge 2 und (in geringerem Maß auch) 3 beim Hochschalten in kaltem Zustand normal. Da ich inzwischen das zweite Getriebe habe

Ist das Getriebe aber warm (und ich meine nicht den Motor) was im Sommer mindestens ca. 10-15 km benötigt, dann schaltet es absolut perfekt ohne jedes Kratzen etc. u nd auch gerade richtig - weich aber direkt.
Ein leichtes "Rupfen" der Kupplung kenne ich auch, hat sich aber im Laufe der Zeit immer mehr gelegt. Jetzt bei 10.000 km ist das nicht mehr vorhanden. Wieviel km hast du auf deiner C6?
Klar ist jede Ferndiagnose schwer und wenn dein Kratzen deutlich ist, fahr doch einfach zum Händler und beklage dich. Er wird die Erfahrung (hoffentlich) haben was normal ist und was nicht.
Falls du einen guten Händler suchst: Tschernitz in Ettlingen kann ich dir aus eigener Erfahrung empfehlen.
Gruß C6WOLF