14.11.2010, 12:24
Hi,
ein paar Zentimeter Spielraum lassen sich noch gewinnen, wenn du vor dem eigentlichen Body-Lift die Reifen abschraubst und den Fahrschemel direkt auf kleine Transportwägelchen bzw. Rangierhilfen abstellst, um ihn anschließend unter der Karosserie durchzuschieben.
Falls du die Seilwinde direkt an der Decke angeschraubt hast, könntest du sie auch abschrauben und wo anders befestigen. An die Decke könnte man dann fast ohne Abstand an den frei gewordenen Dübeln eine kleine Umlenkrolle befestigen, so dass wieder ein paar cm an Höhe herausspringen.
Wenn man die Gurte bei geöffneten Türen einhängt, die Targadächer vorher abnimmt und dann die Gurte direkt über dem Body zusammenführt, könnte man die benötigte Höhe wohl nochmals reduzieren.
LG
Günter
ein paar Zentimeter Spielraum lassen sich noch gewinnen, wenn du vor dem eigentlichen Body-Lift die Reifen abschraubst und den Fahrschemel direkt auf kleine Transportwägelchen bzw. Rangierhilfen abstellst, um ihn anschließend unter der Karosserie durchzuschieben.
Falls du die Seilwinde direkt an der Decke angeschraubt hast, könntest du sie auch abschrauben und wo anders befestigen. An die Decke könnte man dann fast ohne Abstand an den frei gewordenen Dübeln eine kleine Umlenkrolle befestigen, so dass wieder ein paar cm an Höhe herausspringen.
Wenn man die Gurte bei geöffneten Türen einhängt, die Targadächer vorher abnimmt und dann die Gurte direkt über dem Body zusammenführt, könnte man die benötigte Höhe wohl nochmals reduzieren.
LG
Günter
Corvette: Super und murklig!