18.12.2010, 14:02
Hi Dirk,
schon klar. Ich fahr ja keine Strecken, sondern nur hier vor Ort.
Wenn die Straßen frei sind, fahre ich sowieso mit der Z, die nutze ich wie jedes andere Auto auch.
Man muß ja nicht die ganze Zeit Vollgas fahren. Bin bisher von der C4 bis zur C6 alles im Schnee gefahren und nie irgendwo hängengeblieben.
Ich erinnere mich da noch an eine Fahrt Nachts nach Augsburg. Bis Frankfurt war es frei, dann fing es an zu schneien und ab Würzburg bis Ulm über die Schwäbische Alb gab es eine geschlossene Schneedecke und ich war fast als einziger unterwegs.
"Nur nicht anhalten" war die Devise und bin gut durchgekommen.
Der schwierigste Moment war zuhause mit der Automatik immer die enge Kurve in die Garage, wenn die Vorderräder schon blockierten, während die Hinterräder sich fröhlich weiterdrehten...
Ich will halt vorbereitet sein, oft fahre ich morgens zur Arbeit und im Laufe des Tages schneit es dann und ich steh dann da mit meinen Sommerreifen.
Gruß, Olli
schon klar. Ich fahr ja keine Strecken, sondern nur hier vor Ort.
Wenn die Straßen frei sind, fahre ich sowieso mit der Z, die nutze ich wie jedes andere Auto auch.
Man muß ja nicht die ganze Zeit Vollgas fahren. Bin bisher von der C4 bis zur C6 alles im Schnee gefahren und nie irgendwo hängengeblieben.
Ich erinnere mich da noch an eine Fahrt Nachts nach Augsburg. Bis Frankfurt war es frei, dann fing es an zu schneien und ab Würzburg bis Ulm über die Schwäbische Alb gab es eine geschlossene Schneedecke und ich war fast als einziger unterwegs.
"Nur nicht anhalten" war die Devise und bin gut durchgekommen.
Der schwierigste Moment war zuhause mit der Automatik immer die enge Kurve in die Garage, wenn die Vorderräder schon blockierten, während die Hinterräder sich fröhlich weiterdrehten...

Ich will halt vorbereitet sein, oft fahre ich morgens zur Arbeit und im Laufe des Tages schneit es dann und ich steh dann da mit meinen Sommerreifen.
Gruß, Olli