28.12.2010, 23:51
da hilft berechnen wenig und Regel Nummer eins, die Stösselstangen sind das letzte was ein Performance Motoren bauer bestellt weil es einfach zuviele Variablen gibt die die Länge beeinflussen, egal ob einstellbarer Trieb und fixer wie beim LS.
um es beim LS richtig zu machen musst du die Länge verwenden die nach Nullspiel genau eine Umdrehung benötigt bis du die Kipphebelschraube mit dem richtigen Drehmoment angezogen hast.
davor Ventilschaft mut Tuschierpaste einfärbeln und Motor ein paar mal per Hand durchdrehen, die Geometrie stimmt wenn der Strich einigermassen mittig am Schaft zu sehen ist, aber viel wichtiger, so SCHMALL wie nur möglich ist. Ich habe dazu eine Messuhr um die Abrolllänge am Schaft auszumessen, bei 8000+ IST das ein Kriterium um den Ventiltrieb stabil zu halten. Beim Strassenmotor sollte er nicht breiter als 1mm sein.
ansonsten ich habe Stössel in 0.05 Abstufungen, von 7.20 bis 7.50 hier, meisten halt.
PS.: das ist nichts Kosmisches, das ist eine Cometic Dichtung die gibt es von 0.042 bis 0.120"
um es beim LS richtig zu machen musst du die Länge verwenden die nach Nullspiel genau eine Umdrehung benötigt bis du die Kipphebelschraube mit dem richtigen Drehmoment angezogen hast.
davor Ventilschaft mut Tuschierpaste einfärbeln und Motor ein paar mal per Hand durchdrehen, die Geometrie stimmt wenn der Strich einigermassen mittig am Schaft zu sehen ist, aber viel wichtiger, so SCHMALL wie nur möglich ist. Ich habe dazu eine Messuhr um die Abrolllänge am Schaft auszumessen, bei 8000+ IST das ein Kriterium um den Ventiltrieb stabil zu halten. Beim Strassenmotor sollte er nicht breiter als 1mm sein.
ansonsten ich habe Stössel in 0.05 Abstufungen, von 7.20 bis 7.50 hier, meisten halt.
PS.: das ist nichts Kosmisches, das ist eine Cometic Dichtung die gibt es von 0.042 bis 0.120"
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf