11.01.2011, 19:58
Hallo Harro,
da kannst Du schon recht haben, das Deine Adjustierringe einfacher zu montieren sind.
Hast Du schon mal geprüft, ob diese auf der Schubstange der Unterdruckdose so stabil befestigt werden können, und ein Verschieben absolut ausgeschlossen wird?
Ich habe das mit Adjustierringen mal bei einem anderen PKW getestet. Diese haben sich nach ca. 25 Schließen - Öffnen verschoben und die Einstellung "war passè".
Welche Stellwege min- max sind möglich? Ebenfalls bis 50% ?
Brauchst Du keine ebene und stabile Auf/ Anschlagfläche des Adjustierringes am UD- Halter beim Schließvorgang der Unterdruckdose? Auf dem Foto ist keine zu sehen?
Gruß
Dieter L.
da kannst Du schon recht haben, das Deine Adjustierringe einfacher zu montieren sind.
Hast Du schon mal geprüft, ob diese auf der Schubstange der Unterdruckdose so stabil befestigt werden können, und ein Verschieben absolut ausgeschlossen wird?
Ich habe das mit Adjustierringen mal bei einem anderen PKW getestet. Diese haben sich nach ca. 25 Schließen - Öffnen verschoben und die Einstellung "war passè".
Welche Stellwege min- max sind möglich? Ebenfalls bis 50% ?
Brauchst Du keine ebene und stabile Auf/ Anschlagfläche des Adjustierringes am UD- Halter beim Schließvorgang der Unterdruckdose? Auf dem Foto ist keine zu sehen?
Gruß
Dieter L.
Gruß Dieter L.
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
www.dlp-kfz-design. de
DLP KFZ-Design, Tel. 0228-747576
www.dlp-kfz-design. de