23.01.2011, 22:13 
	
	
	
		Hallo
Nein, nicht das Schlimmste. Schlimmer waere, wenn man was sehen wuerde, da das dann fehlerhaft waere.
Und ja, etliche Stunden habe ich auch schon verbracht an diesen vermaledeiten Plastikteilen.
Kleben, fuellen, schleifen, faerben bla bla....
Und fertig ists nie, irgendwie.
Ich habe allerdings nur soviel gemacht, dass es ganz ist und einigermassen aussieht, nicht totalrestauriert. das steht noch an, irgendwann mal.
MfG. Günther
	
	
Zitat:Und das Schlimme daran ist, dass diese zeitaufwendige Arbeit hinterher Niemand mehr sieht!
Nein, nicht das Schlimmste. Schlimmer waere, wenn man was sehen wuerde, da das dann fehlerhaft waere.
Und ja, etliche Stunden habe ich auch schon verbracht an diesen vermaledeiten Plastikteilen.
Kleben, fuellen, schleifen, faerben bla bla....
Und fertig ists nie, irgendwie.
Ich habe allerdings nur soviel gemacht, dass es ganz ist und einigermassen aussieht, nicht totalrestauriert. das steht noch an, irgendwann mal.
MfG. Günther
early 1968  L71 tri-power  big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
	
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .

