28.01.2011, 20:40
Also, ich melde mich mal wieder zu Wort. War vorhin beim Zoll und hab mein Päckchen abgeholt. Die wollten übrigens noch 40€ Zoll und Märchensteuer, nur so als Anhaltspunkt. 
Ich kenne die ab Werk Lösung bei der Z06 leider nicht, ich kann dir auch nicht sagen ob es mit den Teilen die ich bestellt habe so funktionieren kann, das sich die Klappen bei einer bestimmten Drehzahl von alleine öffnen.
Wenn du das möchtest, musst du dich wohl oder übel selbst informieren, wie gesagt ich will es nicht.
Mit den beiden von mir bestellten Teilen, kannst du aber sehr bequem (auch beim Akrapovic, sind ja die gleichen Klappen) per Fernbedienung die Klappen öffnen oder schließen.
Das Anzapfen des Unterdrucksysthems im Motorraum ist ein Kinderspiel. Hier gibt es eine Anleitung:
https://www.nakidparts.com/sitebuilderco...pplite.pdf
Man steckt im Prinziep einfach nur ein T Stück am Motor an, von dem aus muss man einen Schlauch bis ins Heck verlegen, wo man die Steuerung unter bringt.
Des weiteren muss man noch ein Kabel von der Steuerung in den Fussraum des Beifahrers legen und dort an den Sicherungskasten anschließen.
Werde das, wenn es mal wärmer wird in angriff nehmen. Wenn man nicht umbedingt 2 linke Hände hat, sollte man es hin bekommen.
Mein Auspuff wird nächste Woche montiert, das kann ich leider nicht allein wegen des absenkens des Fahrwerks.
Aber prinzipiell ist es kein Problem beim LS2 einen Klappenauspuff zu installieren.

Ich kenne die ab Werk Lösung bei der Z06 leider nicht, ich kann dir auch nicht sagen ob es mit den Teilen die ich bestellt habe so funktionieren kann, das sich die Klappen bei einer bestimmten Drehzahl von alleine öffnen.
Wenn du das möchtest, musst du dich wohl oder übel selbst informieren, wie gesagt ich will es nicht.
Mit den beiden von mir bestellten Teilen, kannst du aber sehr bequem (auch beim Akrapovic, sind ja die gleichen Klappen) per Fernbedienung die Klappen öffnen oder schließen.
Das Anzapfen des Unterdrucksysthems im Motorraum ist ein Kinderspiel. Hier gibt es eine Anleitung:
https://www.nakidparts.com/sitebuilderco...pplite.pdf
Man steckt im Prinziep einfach nur ein T Stück am Motor an, von dem aus muss man einen Schlauch bis ins Heck verlegen, wo man die Steuerung unter bringt.
Des weiteren muss man noch ein Kabel von der Steuerung in den Fussraum des Beifahrers legen und dort an den Sicherungskasten anschließen.
Werde das, wenn es mal wärmer wird in angriff nehmen. Wenn man nicht umbedingt 2 linke Hände hat, sollte man es hin bekommen.
Mein Auspuff wird nächste Woche montiert, das kann ich leider nicht allein wegen des absenkens des Fahrwerks.
Aber prinzipiell ist es kein Problem beim LS2 einen Klappenauspuff zu installieren.
