31.01.2011, 21:44
Zitat:Original von Kart001
Das Schweizer Versicherungs Gesetz ist da leider etwas anderst, wie in Deutschland.
In den aller Meisten Fällen, die ich kenne, wird nichts bezahlt.
Es soll aber neuerdings Versicherungen geben, welche zb: einen Fahrlehrkurs wie zb: beim TCS decken.
Am besten aber, abklären bei seinem Versicherungs Berater!
Hoi,
ja genau so steht's in meinen Unterlagen leider auch. Das Versicherungs-Deutsch lässt sich leider gar nicht dehnen - da hat einer lange daran rumformuliert

Das ich das Auto nicht mutwillig verformen will, ist logan. Aber wenn's dann doch passiert, oder noch schlimmer, wenn man irgendeinen anderen abräumt und ohne Haftpflicht dastünde...das wäre es mir nicht wert.
Ich finde die Regelung jedenfalls doof. Das Auto im Strassenverkehr auszutesten, ist ggf. gefährlicher imho.
Mein Versicherungs-Fuzzi ging heute nicht ans Telefon - vielleicht liest er mit?
@ Sani: hab ich auch so gehört. Gilt aber nur bei Touristenfahrten auf der NoS und HHR, oder? Ich wollte eigentlich nach Spa = trackday.
@ die Kollegen aus dem Grossen Kanton: muss wohl mein Auto bei euch anmelden!

Gruss
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3