01.02.2011, 18:46
bitte immer direkt an der Bakterie! #4 & #5 !!!
Das die Corvettes sich innerhalb 3 Wochen entladen klingt auch ungewöhnlich - tätsächlich wäre da ein Erhaltungslader eine lohnende Anschaffung.
Dennoch mal mit einem Kollegen eine Stromverbrauchsmessung vornehmen:
Ampéremeter bereithalten: Meßbereich auf 0,01A. Pluskabel lockern und sofort mit beiden Messkabeln übernehmen, so das der Strom nun durch das Meßgerät fließt.
Dann alle Verbraucher der Reihe nach an und Abschalten - rausfinden was die Bordelektronik im "ausgeschalteten" zustand verbrauchen sollte/darf.
Liegt der Wert höher oder lassen sich Dinge durch die Schalter nicht beeinflussen, könnte dort ein Kriechstrom einzugrenzen sein! ACHTUNG: dabei nicht den Starter benutzen - das dürfte das Ende des wenigstens 10A besser 20A Meßgerätes sein!
Übrigens:
einem Nachbar der innerhalb von 3 Wochen 3 Batterien wechselte und dem die Werkstatt eine neue Lima andrehen wollte, habe ich den Lichtschalter vom Kofferaumlicht gerade gebogen!
Das die Corvettes sich innerhalb 3 Wochen entladen klingt auch ungewöhnlich - tätsächlich wäre da ein Erhaltungslader eine lohnende Anschaffung.
Dennoch mal mit einem Kollegen eine Stromverbrauchsmessung vornehmen:
Ampéremeter bereithalten: Meßbereich auf 0,01A. Pluskabel lockern und sofort mit beiden Messkabeln übernehmen, so das der Strom nun durch das Meßgerät fließt.
Dann alle Verbraucher der Reihe nach an und Abschalten - rausfinden was die Bordelektronik im "ausgeschalteten" zustand verbrauchen sollte/darf.
Liegt der Wert höher oder lassen sich Dinge durch die Schalter nicht beeinflussen, könnte dort ein Kriechstrom einzugrenzen sein! ACHTUNG: dabei nicht den Starter benutzen - das dürfte das Ende des wenigstens 10A besser 20A Meßgerätes sein!
Übrigens:
einem Nachbar der innerhalb von 3 Wochen 3 Batterien wechselte und dem die Werkstatt eine neue Lima andrehen wollte, habe ich den Lichtschalter vom Kofferaumlicht gerade gebogen!
Die Phantasten bewegen die Welt, nicht die Erbsenzähler!
https://www.schueller-metallbau.de/
https://www.schueller-metallbau.de/