02.02.2011, 11:50
Danke lieber Onkel 
Das sind doch mal gute Tipps. IIch werde das der Werstatt mit auf den Weg geben. Anlasser frisch fetten ört sich auch erstmal besser an als austauschen, machen die bestimmt. Ist nicht Opel sondern ICP in Langen, bin mit den Jungs sehr zufrieden bisher.
Also ADAC war gerade da, haben alles versucht. Sicherung und Relais ist in Ordnung. Muss wohl wirklich der Anlasser sein bzw. Kabelverbindung dorthin. Der sitzt allerdings bei der C6 so ungünstig das man nicht mal eben messen kann ob 12V ankommen.
Ergo wird die ganze Fuhre zu ICP geschleppt, allerdings erst am nächsten Mittwoch. Ich poste später dann mal was es war.
Habe gesern noch in US Foren gestöbert, die haben ja einen ungewöhnlich kalten Winter. Auch dort ist großes Batterie-Sterben angesagt wie hier. Und das Anlasser-Problem scheint auch recht verbreitet zu sein. Ebenso wie defekte Start-Buttons, was aber bei mir nicht der Fall ist.
Mit Auto-losem Gruß
Markus

Das sind doch mal gute Tipps. IIch werde das der Werstatt mit auf den Weg geben. Anlasser frisch fetten ört sich auch erstmal besser an als austauschen, machen die bestimmt. Ist nicht Opel sondern ICP in Langen, bin mit den Jungs sehr zufrieden bisher.
Also ADAC war gerade da, haben alles versucht. Sicherung und Relais ist in Ordnung. Muss wohl wirklich der Anlasser sein bzw. Kabelverbindung dorthin. Der sitzt allerdings bei der C6 so ungünstig das man nicht mal eben messen kann ob 12V ankommen.
Ergo wird die ganze Fuhre zu ICP geschleppt, allerdings erst am nächsten Mittwoch. Ich poste später dann mal was es war.
Habe gesern noch in US Foren gestöbert, die haben ja einen ungewöhnlich kalten Winter. Auch dort ist großes Batterie-Sterben angesagt wie hier. Und das Anlasser-Problem scheint auch recht verbreitet zu sein. Ebenso wie defekte Start-Buttons, was aber bei mir nicht der Fall ist.
Mit Auto-losem Gruß
Markus
Ein V8 alleine reicht nicht um Spaß zu haben - eine Corvette muss es einfach sein!