03.02.2011, 19:50
Zitat:Original von PeterC6
Das ist doch unlogisch !!! Wenn ich nicht abschließe und die Batterie in der Werkstatt ausbaue
geht die Alarmanlage los ???? Oder habe ich da was falsch verstanden ??
Bei meiner mache ich es zum Überwintern immer so, und es geht keine Alarmanlage los .
Also: nicht abschließen !!!! Batterie ausbauen, nichts passiert.
Schau mal da : https://www.corvetteforum.de/thread.php?...berwintern
Ich habe mich zuerst auch gewundert, aber bei meiner Vette ist das so:
Wenn ich nur die Tür zu mache, jedoch nicht mit der Fernbedienung abschließe und dann den Strom abklemme, ertönt im hinteren Teil der Corvette eine Alarmanlage. Zwar etwas leiser und nicht mittels Hupe (es ist eher so ein elektrisches Sirenengeräusch), aber immer noch laut genug. Ich habe das auch nicht verstanden, aber es scheint da noch eine "Notalarmfunktion" zu geben, die auch noch läuft, wenn der Saft weg ist. Erscheint mir auch irgendwie logisch, da Autodiebe ja sonst einfach die Batterie abklemmen und so die Alarmanlage lahmlegen könnten. Dieser Alarm reagiert übrigens auch nicht auf die Fernbedienung. Den bekomme ich erst wieder aus, nachdem ich die Batterie wieder angeklemmt habe.
Wenn ich aber mit der Fernbedienung abschließe und dann erst die Batterie abklemme, bleibt es ruhig. Dafür geht die volle Dröhnung per Hupe los, wenn ich sie wieder anklemme.
Ich hoffe das ist nun verständlicher ausgedrückt. Was das für eine "Notalarmfunktion" ist, weiß ich allerdings auch nicht. Kennt sich da einer aus? Habe ich hier was falsch gemacht?
