09.02.2011, 12:35
Wahrscheinlich weil das 10W-60 TWS von Castrol eher was für Motoren mit sehr hohen Kolbengeschwindigkeiten ist wie z.B. im BMW M3, M5 etc. Dort wird das 10W-60 nämlich standardmäßig verfüllt soweit ich weiss.
Bei einer Corvette mit den relativ gemäßigten Drehzahlen ist das 0W-40 oder 5W-50 von Mobil 1 sicherlich ausreichend gut. Letzteres vor allem, wenn man regelmäßig die Kuh fliegen lässt.
Gruß,
Peter
Bei einer Corvette mit den relativ gemäßigten Drehzahlen ist das 0W-40 oder 5W-50 von Mobil 1 sicherlich ausreichend gut. Letzteres vor allem, wenn man regelmäßig die Kuh fliegen lässt.

Gruß,
Peter