03.11.2003, 09:59
Bei einem Vergasermotor habe ich schon einen Leistungszuwachs durch einen K&N Luftfilter gemerkt, aber es wurde auch die Düsenbestückung geändert, weil das Luft / Benzingemisch immer in einem bestimmten Verhältnis stehen muß.
Für etwas Problematisch halte ich den eingeölten K&N Filter bei der C4, weil kleinste Öl Partikel sich ablösen und der Motor dann ölhaltige Luft ansaugt, was dem Motor zwar keine Probleme bereitet aber den Sensoren, denn sie können hierdurch sehr schnell verkleben, deshalb werde ich bei meinen C4s keinen K&N Filter verwenden.
Zuverlässige Elektronik halte ich für wichtiger als fragwürdige Mehrleistung die ich zu 99% gar nicht brauche.
Deshalb bleibe ich bei den Trockenluftfiltern.
Bei einem Vergasermotor hätte ich keine bedenken.
Gruss
Raimund
Für etwas Problematisch halte ich den eingeölten K&N Filter bei der C4, weil kleinste Öl Partikel sich ablösen und der Motor dann ölhaltige Luft ansaugt, was dem Motor zwar keine Probleme bereitet aber den Sensoren, denn sie können hierdurch sehr schnell verkleben, deshalb werde ich bei meinen C4s keinen K&N Filter verwenden.
Zuverlässige Elektronik halte ich für wichtiger als fragwürdige Mehrleistung die ich zu 99% gar nicht brauche.
Deshalb bleibe ich bei den Trockenluftfiltern.
Bei einem Vergasermotor hätte ich keine bedenken.
Gruss
Raimund