02.03.2011, 00:57
Hallo Starbiker
hui das hört sich ja interessant an, Du hast recht die Drähte sind echt dünn, nur wenn ein Draht keine Verbindung machen sollte wie kann dann das Tor in betrieb gesetzt werden?
Bei mir hat sich das ungewollte öffnen oft wiederholt, einmal wurde der BMW eines Kollegen fast an der hinteren Stosstange kalt verformt.
Auf Deinen Input hin werde ich es nochmals versuchen, nur die drei Tasten in der Corvette konnte ich nie anlernen.
Im Internet habe ich einen andern Recieverhersteller gefunden, allerdings nur mit 110 V 60 HZ Speisung, eventuell könnte ich dies noch umbauen. Dieser geht ganz sicher (laut Hersteller) mit der Corvette zusammen.
Link kann ich morgen suchen und einstellen.
Gruss
David
hui das hört sich ja interessant an, Du hast recht die Drähte sind echt dünn, nur wenn ein Draht keine Verbindung machen sollte wie kann dann das Tor in betrieb gesetzt werden?
Bei mir hat sich das ungewollte öffnen oft wiederholt, einmal wurde der BMW eines Kollegen fast an der hinteren Stosstange kalt verformt.
Auf Deinen Input hin werde ich es nochmals versuchen, nur die drei Tasten in der Corvette konnte ich nie anlernen.
Im Internet habe ich einen andern Recieverhersteller gefunden, allerdings nur mit 110 V 60 HZ Speisung, eventuell könnte ich dies noch umbauen. Dieser geht ganz sicher (laut Hersteller) mit der Corvette zusammen.
Link kann ich morgen suchen und einstellen.
Gruss
David