03.03.2011, 00:15
Die Vorteile sind auf jeden Fall die Abriebfestigkeit, was die Leute von GM im Jahr 2000 festgestellt und entsprechend an den Seitenwangen geändert haben. Des Weiteren ist Vinyl weniger Verfärbungen unterlegen. Und daß es günstiger ist, hilft uns ja schon beim Kauf neuer Bezüge. Warum sollte man auf der Rückseite der Lehne echtes Leder einsetzten. Klar, im Bentley geht sowas definitiv nicht.
Leder ist deutlich edler als Stoff. Ich war früher ein absoluter Fan von Velours, was auch immer klar hochwertiger war als Stoff. Stoff käme mir allerings nie ins Auto. Wenn ich die Durchschnittssitze auf Deutschlands Parkplätze in Golf und Co. sehe... kotz:.
Gelällt mir in keinster Weise.
Meine Erfahrung mit Velours ist allerdings die, daß man darauf kaum weniger schwitzt als auf Leder. Für mich ist dabei wichtig, daß das Leder nicht Absorptions-Schwarz ist. Helles Leder wird im Sommer nicht so heiß.
Grüße
Ralph
Leder ist deutlich edler als Stoff. Ich war früher ein absoluter Fan von Velours, was auch immer klar hochwertiger war als Stoff. Stoff käme mir allerings nie ins Auto. Wenn ich die Durchschnittssitze auf Deutschlands Parkplätze in Golf und Co. sehe... kotz:.
Gelällt mir in keinster Weise.
Meine Erfahrung mit Velours ist allerdings die, daß man darauf kaum weniger schwitzt als auf Leder. Für mich ist dabei wichtig, daß das Leder nicht Absorptions-Schwarz ist. Helles Leder wird im Sommer nicht so heiß.
Grüße
Ralph
![[Bild: vetten-signatur.gif]](https://b-levermann.de/ralph/vetten-signatur.gif)
![[Bild: signatur_dxs.jpg]](https://b-levermann.de/ralph/signatur_dxs.jpg)
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.