03.03.2011, 22:43
Hm,
ich habe gerade mal den Hella-Online-Katalog durchgeguckt und auf Anhieb keine 90mm-Lichtmodule mit ECE, aber ohne E-Prüfzeichen gefunden. Das einfachste wird sein, den Anbieter anzuschreiben und nach der genauen Bezeichnung der verwendeten Lichtmodule zu fragen. Denn zumindest im Nicht-Xenon-Bereich ist es doch meines Wissens so, dass Leuchten mit E-Prüfzeichen in Verbindung mit zulässigen Leuchtmitteln verwendet werden dürfen, solange die Projektionsmodule nicht mit einer zusätzlichen Scheibe abgedeckt werden (wie bei vielen "Nicht-Klapp-Lösungen") - soweit korrekt? Dann müssten - E-Prüfzeichen vorausgesetzt - diese Scheinwerfer doch zumindest ohne diese tollen "HID-Kits", sondern mit normalen Halogenlampen, zulässig sein?
Dass mit Xenon ohne SWRA und Leuchtweitenregulierung kann ich zumindest für Nachrüstlösungen kaum glauben... Könntest Du die aktuelle Version des Dokuments mal hochladen? Würde das gerne mal vor Ort mit meinem TÜV-Mann diskutieren!
EDIT: Ich habe den Anbieter des Kits mal angeschrieben, Antwort kam schnell und war sehr freundlich. Normalerweise verbaut er die US-Versionen (mit DOT-Kennzeichnung), der Aufpreis für Projektoren mit E-Prüfzeichen liegt bei 200€ für die Abblend- und 100€ für die Fernscheinwerfer. Ohne "HID"-Umrüstung (also zur Verwendung mit normalen - und hier zulässigen - Leuchtmitteln) verringert sich der Gesamtpreis um 50$. Ein Set komplett OHNE Leuchteinsätze (es können beliebige Hella 90mm-Bauteile verwendet werden) läge bei 500$. Ich frage nochmal nach, wie groß die maximal mögliche Bautiefe der verwendbaren Module ist...
Beste Grüße,
Marius
ich habe gerade mal den Hella-Online-Katalog durchgeguckt und auf Anhieb keine 90mm-Lichtmodule mit ECE, aber ohne E-Prüfzeichen gefunden. Das einfachste wird sein, den Anbieter anzuschreiben und nach der genauen Bezeichnung der verwendeten Lichtmodule zu fragen. Denn zumindest im Nicht-Xenon-Bereich ist es doch meines Wissens so, dass Leuchten mit E-Prüfzeichen in Verbindung mit zulässigen Leuchtmitteln verwendet werden dürfen, solange die Projektionsmodule nicht mit einer zusätzlichen Scheibe abgedeckt werden (wie bei vielen "Nicht-Klapp-Lösungen") - soweit korrekt? Dann müssten - E-Prüfzeichen vorausgesetzt - diese Scheinwerfer doch zumindest ohne diese tollen "HID-Kits", sondern mit normalen Halogenlampen, zulässig sein?
Dass mit Xenon ohne SWRA und Leuchtweitenregulierung kann ich zumindest für Nachrüstlösungen kaum glauben... Könntest Du die aktuelle Version des Dokuments mal hochladen? Würde das gerne mal vor Ort mit meinem TÜV-Mann diskutieren!
EDIT: Ich habe den Anbieter des Kits mal angeschrieben, Antwort kam schnell und war sehr freundlich. Normalerweise verbaut er die US-Versionen (mit DOT-Kennzeichnung), der Aufpreis für Projektoren mit E-Prüfzeichen liegt bei 200€ für die Abblend- und 100€ für die Fernscheinwerfer. Ohne "HID"-Umrüstung (also zur Verwendung mit normalen - und hier zulässigen - Leuchtmitteln) verringert sich der Gesamtpreis um 50$. Ein Set komplett OHNE Leuchteinsätze (es können beliebige Hella 90mm-Bauteile verwendet werden) läge bei 500$. Ich frage nochmal nach, wie groß die maximal mögliche Bautiefe der verwendbaren Module ist...
Beste Grüße,
Marius