10.04.2011, 21:12
Ich hab von 1991 bis 1997 auch immer 750er gefahren. Ab 1995 das damals nagelneue Modell, in meinen Augen die größte Krücke, die bei BMW jemals vom Band lief.
Die Ersatzteilpreise sind beim 750er höher und halten dafür etwas weniger lang (z.B. Bremsen).
Wenn beim 750er dann mal was richtig Spannendes kaputt geht,
a) wird es richtig teuer
b) kenne ich keine Werkstatt, die sich an einem 750er gut auskennt
und c) auch noch gerne an diesem Modell arbeitet.
Alleine beim Sprit nimmt die Corvette 5 Liter/100km weniger.
Gruß Thomas
Die Ersatzteilpreise sind beim 750er höher und halten dafür etwas weniger lang (z.B. Bremsen).
Wenn beim 750er dann mal was richtig Spannendes kaputt geht,
a) wird es richtig teuer
b) kenne ich keine Werkstatt, die sich an einem 750er gut auskennt
und c) auch noch gerne an diesem Modell arbeitet.
Alleine beim Sprit nimmt die Corvette 5 Liter/100km weniger.
Gruß Thomas