01.05.2002, 16:23
Hallo an alle Prag-Mitfahrer und Prag-Interessierte
ich habe gerade erfahren, daß es beim Grenzübertritt von Tschechischer Seite erforderlich ist,
für das Fahrzeug eine grüne Deckungskarte
und
für den Fahrer (und Beifahrer) den Nachweis einer Auslandskrankenversicherung
dabei zu haben. Eventuell wird es nicht kontrolliert. Nur falls kontrolliert wird, hat man schon einen Stein aus dem Weg geräumt......
In Tschechien wird ähnlich wie in Österreich auch eine Vignette benötigt.
Die Kosten hierfür (Bitte unbedingt direkt beim Grenzübertritt kaufen) liegen bei ca. 3 Euro für 7 Tage (kleinste Vignette). Die Strafe für "Ohne-Vignette-Fahren" sind sehr hoch und stehen in keiner Relation.
ich habe gerade erfahren, daß es beim Grenzübertritt von Tschechischer Seite erforderlich ist,
für das Fahrzeug eine grüne Deckungskarte
und
für den Fahrer (und Beifahrer) den Nachweis einer Auslandskrankenversicherung
dabei zu haben. Eventuell wird es nicht kontrolliert. Nur falls kontrolliert wird, hat man schon einen Stein aus dem Weg geräumt......
In Tschechien wird ähnlich wie in Österreich auch eine Vignette benötigt.
Die Kosten hierfür (Bitte unbedingt direkt beim Grenzübertritt kaufen) liegen bei ca. 3 Euro für 7 Tage (kleinste Vignette). Die Strafe für "Ohne-Vignette-Fahren" sind sehr hoch und stehen in keiner Relation.
![[Bild: cch-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette-1111/cch-logo.jpg)
![[Bild: logovette.gif]](https://www.corvetteforum.de/vetteforum/corvette1111/logovette.gif)
![[Bild: jochen.gif]](https://www.corvetteforum.de/vetteforum/corvette1111/jochen.gif)
![[Bild: osc-1111.jpg]](https://www.corvetteforum.de/vetteforum/corvette1111/osc-1111.jpg)
![[Bild: gtc26.gif]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/Corvette-1111/gtc26.gif)