12.05.2011, 19:18
Zitat:Original von Harleykiller
Wenn du keine Rennen fahren willst, ist die US Corvette völlig ausreichend.
Ich bin mit meiner US Version vollkommen zufrieden, weil ich die Überwiegenden Fahrten hier bei mir in der Gegend mache,also keine Rennstrecke, keine Autobahn usw. Wenn du natürlich viel lange sehr schnelle Autobahnetappen,Landstrassengebolze am Limit machen willst, wäre wahrscheinlich eine Euro Version die bessere Wahl für dich.
Hallo "Harleykiller",
sorry, aber das was Du da schreibst ist Unsinn, oder zumindest nicht richtig dargestellt! (Fast) alle US-Modelle in Deutschland haben die Z51 Option gewählt, und sind deshalb mit den EU-Modellen identisch was die Hochgeschwindigkeitstauglichkeit betrifft.
Hallo Hans,
ich wohne in der Nähe von Straubing und fahre ein 2007er US-Modell ohne jegliche Probleme! Diejenigen die so oft das EU-Modell anpreisen und die US-Modelle gerne in den Schatten stellen sind oft nicht richtig informiert und/oder vergessen, dass alle Vetten (Gott sei Dank) "US-Modelle" sind! Und Vorteile gibt es bei den "US-Modellen" auch...eine viel genauere Geschwindigkeitsanzeige (fast keine Abweichung auf dem HUD); einen iPOD-Anschluss über das XM-Satelitenradio und keine Scheinwerferreinigungsanlage welche die Motorhaube einsaut, u.a.
Nach Ablauf der 3-jahres Garantie (was definitiv ein Argument für die EU ist) gibt es keine Vorteile mehr! Nach den drei Jahren zählen Zustand, km-Leistung, Farbe innen/außen und die Ausstattung!!! Und wer schaut bei über 200 km/h noch auf den Tacho und nicht lieber auf die Straße / HUD???
Du kannst Dir meine gerne mal ansehen und wenn Du genügend zahlst evtl. sogar kaufen! Bin am überlegen mich Vette-mäßig zu verändern!
Servus
Otmar
Booster