16.05.2011, 22:33
Hallo
Wenn da was überspringen würde, stände ja danach das Lenkrad nicht mehr mittig, kann also nicht der Fall sein.
Was du hörst oder spührst ist was in der Hydraulik, die du bei manueller Lenkung ja trotzdem in der Gegegndrumdrückst. Da muss also eine Art Rückschlagventil bzw Überdruckventiel sein, das bei einer gewissen Kraft öffnet, damit kein hydraulic lock ( Hydraulische Sperre ) entsteht, die ein Lenken bei nicht funzender Servo verhindern würde.
Ich nehme mal an, dass du dieses spührts. Ob das im Servoventil lebt, weiss ich nicht, kanns mir aber vorstellen. Wo sonst könnte das sein ?
MfG. Günther
Wenn da was überspringen würde, stände ja danach das Lenkrad nicht mehr mittig, kann also nicht der Fall sein.
Was du hörst oder spührst ist was in der Hydraulik, die du bei manueller Lenkung ja trotzdem in der Gegegndrumdrückst. Da muss also eine Art Rückschlagventil bzw Überdruckventiel sein, das bei einer gewissen Kraft öffnet, damit kein hydraulic lock ( Hydraulische Sperre ) entsteht, die ein Lenken bei nicht funzender Servo verhindern würde.
Ich nehme mal an, dass du dieses spührts. Ob das im Servoventil lebt, weiss ich nicht, kanns mir aber vorstellen. Wo sonst könnte das sein ?
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
