23.06.2011, 10:10
Hab eben mal das Datenblatt von Dirko rot durchgelesen- demnach ist es "acetat-abbindend" und riecht sogar nach essigsäure- und das soll ja eigentlich lt vorigen Beiträgen schlecht sein fürs alu....
Aus Wikipedia:
Als Acetate (oder auch Ethanoate) werden die Salze und Ester der Essigsäure bezeichnet. Die Salze haben die allgemeine Struktur CH3COOM+, abgekürzt auch: AcOM+ (M+ ist ein einwertiges Kation). Die Ester haben die allgemeine Struktur CH3COOR (AcOR), wobei R ein aliphatischer, aromatischer oder ein heterocyclischer Rest sein kann.
Da soll mal einer schlau werden aus dem ganzen....
Aus Wikipedia:
Als Acetate (oder auch Ethanoate) werden die Salze und Ester der Essigsäure bezeichnet. Die Salze haben die allgemeine Struktur CH3COOM+, abgekürzt auch: AcOM+ (M+ ist ein einwertiges Kation). Die Ester haben die allgemeine Struktur CH3COOR (AcOR), wobei R ein aliphatischer, aromatischer oder ein heterocyclischer Rest sein kann.
Da soll mal einer schlau werden aus dem ganzen....

...Gruß Thomas
Es gibt in Österreich kein 130 Limit! - nur eine Zusatzmaut zwischen 130 und 180
![[Bild: 13311546en.jpg]](https://up.picr.de/13311546en.jpg)
![[Bild: 13308118by.jpg]](https://up.picr.de/13308118by.jpg)
Es gibt in Österreich kein 130 Limit! - nur eine Zusatzmaut zwischen 130 und 180

![[Bild: 13311546en.jpg]](https://up.picr.de/13311546en.jpg)
![[Bild: 13308118by.jpg]](https://up.picr.de/13308118by.jpg)
![[Bild: 13311547co.jpg]](https://up.picr.de/13311547co.jpg)