Alle Teilnehmer an diesem Preview dürften das so schnell nicht vergessen.
Der Moment, als in dem dunklen Vorraum des Studio der Vorhang beiseite gezogen wurde und der Blick auf das Auto freigegeben wurde, hat sich tief ins Hirn eingebrannt.
Mit wenigen Ausnahmen war der allgemeine Tenor, dass das Auto richtig gut gelungen ist. Es gab durchwegs leuchtende Augen
Meine eigene Beurteilung ist praktisch deckungsgleich mit der von Edgar. Das Auto löst bereits in der Basisversion einen "Boah, ehh"-Effekt aus, der bei mir bei der Einführung der C6 nicht dagewesen ist. Eine "normale" C6 hätte ich mir nie gekauft, das wird bei der C7 vermutlich anders sein. Als die C7 in den Transporter verladen wurde und man das verhüllte Cabrio oben drin stehen sah, war sofort die Vorfreude auf den Autosalon in Genf wieder da, hier steht das nächste Highlight an.
Klasse war die Bemerkung von Hermann nach den vergeblichen Bemühungen in den ersten Minuten fotografischen Zugriff auf das Auto zu bekommen. Er meinte nur völlig resigniert: "So kann ich nicht arbeiten!"

Dafür wurden ihm dann am Ende noch einige Minuten gegeben, in denen er unbehelligt Bilder machen konnte.
Leider konnten wir im Anschluss nicht direkt mit zum Stammtisch fahren und die Eindrücke im Gespräch aufarbeiten, sondern mussten uns noch die Niederlage der Eintracht gegen Gladbach antun

- den perfekten Abend gibt es anscheinend doch nicht.
Das wurde dann aber zu später Stunde in Flörsheim nachgeholt, und so spät wie am Freitag sind wir dort wohl noch nie rausgegangen. Schön, dass es dieses Mal auch wieder viele Teilnehmer mit längerer Anreise gegeben hat - bei dem Anlass auch kein Wunder.
Gestern morgen ließen wir dann bei einem gemeinsamen Frühstück die Veranstaltung gemütlich ausklingen.
Zu verdanken haben wir diesen einmaligen Event Chevrolet Deutschland, die das überraschenderweise für uns kurzfristig möglich gemacht haben. Hierfür 1000 Dank an Steffen Raschig und seine Mitarbeiter!
Ich glaube, sie waren sich im Vorfeld noch gar nicht so richtig bewusst, welche Begeisterung sie damit bei den Corvette-Fans auslösen würden und auch tatsächlich ausgelöst haben. Die Veranstaltung hat ihnen augenscheinlich auch richtig gut gefallen und ich hoffe, dass es zukünftig weiter zu einer Reihe von Berührungspunkten zwischen Chevrolet und dem Forum kommen wird.
Hier gibt es die Pressemeldung von Chevrolet zu den Previews.
Auch von hier natürlich auch ein ganz fettes Dankeschön an Karl Geiger und Kurt Huber, die ihren Kunden und den Forumusern aus Süddeutschland und der Schweiz das gleiche Highlight ermöglichten.
mit immer noch total begeistertem Gruß
JR