Beiträge: 505
Themen: 8
Registriert seit: 02/2013
Ort:
Augsburg
Baureihe:
C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe:
2011, Black
Kennzeichen:
A - HC 6
Corvette-Generationen:
02.07.2025, 10:26
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2025, 10:27 von Bert_33.)
So verlockend die erwähnten Autos von Firma Fischer auch aussehen - an so etwas würde ich mich nie ran wagen. Nur durch eine Prüfung von Leuten wie Werner Moll und auch dann wäre ich erst mal pessimistisch. Es gab sicher schon Experten, die dort Autos angeschaut und lieber die Finger weggelassen haben. Anders ist es nicht zu erklären, dass die Fahrzeuge mitunter Jahre dort verbringen. Wohingegen gebrauchte Autos von Thomas Steppe selten länger als 2 Wochen brauchen, bis sie verkauft sind. Nachfrage ist also nicht das Problem.
Meine Basis C6 hatte ich 7 Jahre und war sehr glücklich. Natürlich fand ich die Grand Sport damals auch schon toll, aber zu teuer und als Anfänger ist man erst mal glücklich, überhaupt eine Corvette zu haben.
Das Bessere ist ja der Feind des Guten. Aber, die Grand Sport hat wie erwähnt auch Nachteile: Die Höchstgeschwindigkeit würde mir jetzt nicht fehlen, aber neue Bremsen und die breiten Reifen sind schon nicht ohne. Andererseits sieht der Breitbau ohne Frage besser aus. Und Bremsen können niemals zu gut sein.
Fazit: Auch ich hätte lieber eine gepflegtere Basis mit weniger KM, als eine womöglich misshandelte Grand Sport//Z06.
Beiträge: 524
Themen: 34
Registriert seit: 01/2017
Ort:
Bremen
Baureihe:
C6
Baureihe (2):
Z06
Baujahr,Farbe (2):
2008
Baureihe (3) :
ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) :
2012
Corvette-Generationen:
Für die breiten C6 wie GS oder Z06 gibt es ausreichend Auswahl an bezahlbaren Reifen wie Toyo (mit leichter Abweichung was aber abgenommen wird) oder Michelin den Sport Contact 4S.
Und die Bremsscheiben unterscheiden sich preislich ebenfalls kaum (Ich habe die Vorderachse bei AT-RS.de verglichen), jedoch die Bremsleistung! Wer mal aus 250 eine Gefahrenbremsung machen musste weiß das da eine ausreichend dimensionierte Bremsscheibe das A und O ist, alleine schon weil die Temperatur irgendwo hin muss.
Am Ende steht aber fest: Litauen Schrott sollte man sich NUR dann kaufen wenn man genau weiß was man da hat und es zum Einsatzzweck passt wie ab der Straße auf der Rennstrecke oder 1/4 Meile wo eh eine Zelle rein kommt. Ansonsten lässt man davon einfach IMMER die Finger.
Ob es eine schmale oder breite C6 wird muss am Ende der jeweilige Käufer nach für sich wichtigen Faktoren selbst entscheiden, es gibt immer das richtige Modell für den Interessierten.
Beiträge: 12.132
Themen: 309
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Die GS / Z06 Bremse hält sehr lang. Die Beläge und Scheiben sind nicht besonders teuer. Schnäppchen im Vergleich zu AMG.
Nur die Scheiben Vorne sind schwer lieferbar.
Habe gerade 2 Michelin für hinten gekauft, 380€ pro Stück, das ist schon eckiges Geld. Letztes Jahr war aber einer noch bei 500.
Optisch haut mich dagegen eine Base C6 halt nicht vom Hocker, Base C7 übrigens auch nicht. Aber als Z / GS mit ZR1 Spoilern wie die blaue
aus dem Link, sieht sie wiederum sehr geil aus. Bei meiner war das auch schon alles verbaut.
gruss,
zuendler
Beiträge: 2.594
Themen: 36
Registriert seit: 06/2010
02.07.2025, 19:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2025, 19:41 von starbiker.)
Joa, Schönheit liegt wie immer im Auge des Betrachters. Ohne Frage, GS/Z06 stehen schon breit da, hat ein bißchen was von Anabolika im Vergleich zur Normalen. Mir gefällt die Normale weiterhin, Räder müssen bündig stehen und entsprechend tief, dann ist es eine elegante Erscheinung.
Beiträge: 59
Themen: 8
Registriert seit: 02/2023
Finde die normale C6 in silber sehr schön. Natürlich hätte ich mir damals auch gerne eine GrandSport gekauft. Nur wenn es nichts
vernünftiges gibt, kannst Du nichts kaufen. Genauso sieht es bei der C7 aus. Sehr viele Bastelbuden.
Beiträge: 476
Themen: 9
Registriert seit: 08/2017
Ort:
Rhein-Main-Region
Baureihe:
C6 Z06 Geiger GTS
Corvette-Generationen:
Naja, du wirst schon ein paar KM in Kauf nehmen müssen für ein gescheites Auto :) Von Marburg sind es doch nur 340 km? Das geht doch noch :)
Viele Grüße
Bertram