Beiträge: 287
Themen: 34
Registriert seit: 08/2009
Ort: Deutschland
Baureihe: C5 Coupe Automatik
Baujahr,Farbe: 2003 silbern
Es gibt für die C5 auch für das Differential nachrüst Lösungen für Ölkühler mit elektrischer Pumpe.
Weiterhin gibt es eine Verstärkung für Getriebe und Diff die von außen montiert wird, google mal nach ECS Trans / Rear Brace.
Beiträge: 256
Themen: 13
Registriert seit: 06/2023
Corvette-Generationen:
Hätte ich vor dem Kauf meiner C5 Z06 meinen jetzigen Wissensstand, hätte ich vermutlich eine C6 mit LS3 und TR6060 gekauft, ist technisch einfach das bessere Auto.
Das Getriebe ist einfach ein zu leidiges Thema bei der C5. Dazu kommt, dass speziell gepflegte C5 Z06 mittlerweile weit weg von günstig sind.
Bezüglich der Zeiten hätte ich mit einer C5 Z06 wenig Sorge, die hat im Serien Trimm schon nen E9x M3 um 10 Sekunden hinter sich gelassen, wenn man sich die offiziellen Zeiten ansieht.
Beiträge: 217
Themen: 2
Registriert seit: 02/2017
Ort: Herford
Baureihe: C5 MN6
Baujahr,Farbe: 1999
Baureihe (2): C7 MN7
Baujahr,Farbe (2): 2014
Corvette-Generationen:
Ich würde den e36 einfach behalten und eine C5 für die Straße und ne gelegentliche Touri-Runde daneben stellen. Mal 2Runden am Stück kriegt die auch ohne Umbauten hin. Alles weitere lässt die Kosten für Kühlung, Bremsen, unglückliche Reifengrößen, desaströse Sitze etc. explodieren.
Tracktaugliche Autos gibt es halt hauptsächlich von Porsche und BMW.
Beiträge: 576
Themen: 37
Registriert seit: 01/2017
Ort: Bremen
Baureihe: C6
Baureihe (2): Z06
Baujahr,Farbe (2): 2008
Baureihe (3) : ZR1 CE
Baujahr,Farbe (3) : 2012
Corvette-Generationen:
22.09.2025, 10:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2025, 10:21 von Traumtänzer.)
Die C5 ist halt ein gemütliches US Sofa, bei der C6 sind die Umbauten deutlich überschaubarer und die Basis um einiges besser, auch die Reifenauswahl ist erheblich besser wenn man etwas von der Serie abweicht und nicht gleich Panik bekommt weil es für die Z06 keine runflat sind die man dann fährt ;-)
Beiträge: 188
Themen: 3
Registriert seit: 07/2022
Ort: 83539
Baureihe: C6 GS
Baujahr,Farbe: 2010, gelb
Kennzeichen: WS-C62
Corvette-Generationen:
Wichtiger als die Zeiten ist eigentlich das Fahrgefühl und hier wird sich die Corvette im seriennahen Zustand erheblich vom aufgebauten E36 unterscheiden. Sofa trifft es recht gut und ich finde, dass man das auch bei der C6 durchaus sagen kann. Die Zeit des Herstellers lässt sich nicht pauschal auf die Alltagsfahrer übertragen, sonst würde man mehr wirklich schnelle Corvette sehen, theoretisch kann eine Z07 Z06 Serie (mit den alten Cup1) fast 7:00 Btg, real fahren auch deutlich stärkere Kisten mit Flügelwerk/Fahrwerk merklich langsamer.
Hinsichtlich Getriebeöl, auch mit dem Wärmetauscher der C6 ist das keine wirklich gute Geschichte. 140 Grad+ werden nach einiger Zeit hiermit auch erreicht, Differenzial entsprechend wohl noch wärmer. Keine Lösung, wenn man es wirklich wissen möchte, für ein paar Runden Touristenfahrten aber in Ordnung.
Ich bin jedenfalls skeptisch, ob du dir damit einen Gefallen tust oder nur ein weiteres Geldgrab zulegst. Bist du mal bei welchen mitgefahren, deine alte Z06 wirst du vermutlich auch ein paar Runden gefahren sein? Damit weißt du ja eigentlich auf was du dich einlässt, zusätzlich mit dem Aufwand des Auto auf jeden Fall etwas optimieren zu müssen. Am Ende wird es wohl sowieso eine never ending story.
Viele Grüße
Thomas
Beiträge: 726
Themen: 33
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schweiz
Baureihe: C 1 - C8
Baujahr,Farbe: Weiss-Schwarz
Eine gut aufgebaute C5 Z06 ist / kann schon sehr schnell sei, wenn diese dann auch dementsprechend vom Kutscher gelenkt werden kann.
Meine alte C5 Z06 ist noch Heute etwas vom schnelleren, was auf der Rennstrecke bewegt werden kann.
Hier ein Bild aus dem 2013 wo ich damals den Tuner GP in der Saugerklasse gewonnen hatte.
Das Bild von hinten Stand Heute
Beiträge: 73
Themen: 9
Registriert seit: 01/2016
Ort: Usedom
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008
Corvette-Generationen:
Huhu Werner, hatte mich schon gewundert. Du müsstest doch schon in Rente seien.
Hatte versucht auf der Firma aber warst leider nicht da.
Wohin fährst du ?" "Egal,Hauptsache ich bin als erster da"
Beiträge: 73
Themen: 9
Registriert seit: 01/2016
Ort: Usedom
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008
Corvette-Generationen:
Ich lese schon das mein Traum von einer Clubsport c5 wohl nichts wird. Wobei man sagen muss ein 996 gt3 ist auch kaum schneller als mein 36er auf’n Ring.
Wollte eigentlich nicht wieder ein Geldgrab wo die 10k alle paar Monate rein fliegen.
Es gibt schon mal ein zwei Vetten wo ein kw Clubsport größere Bremse und so verbaut sind, aber wie schaut das mit dem Blattfedern aus, ist das überhaupt eine gute Idee die auszubauen?
Wohin fährst du ?" "Egal,Hauptsache ich bin als erster da"
Beiträge: 955
Themen: 27
Registriert seit: 02/2017
Ort: Rügen
Baureihe: C6 Grand Sport Cabrio
Baujahr,Farbe: 2010 schwarz
Kennzeichen: RüG VC ...
Baureihe (2): C7Z06 TIKT
Baujahr,Farbe (2): 2019 schwarz
Kennzeichen (2): RüG ZC7
Baureihe (3) : C4 LT1
Baujahr,Farbe (3) : 1992
Kennzeichen (3) : H
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
22.09.2025, 17:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.09.2025, 17:41 von Achim-Rüg.)
Hallo, bin da bei ThomasE,
eine nicht zu teuer erworbene C6GS, die schon gute Bremsen und Fahrwerk Upgrades der C6Z06 hat, mit ein paar weiteren Upgrades wie effektiverer Kühler, Dämpfer und C6Z06 Federn und noch ein paar kleine Motortunings am LS3 machen da aus einem schönen schnellen Fahrzeug schon etwas schnelleres…
War gerade überrascht, was meine C6GS Cabrio MT in den Dolomiten nach den Upgrades zu leisten vermochte…🙂🍀🌄
LG Achim
P.S. Und unauffällig zur Eisdiele geht damit auch immer noch😇😊
Beiträge: 13.079
Themen: 293
Registriert seit: 03/2002
Ort: Eifelbursche aus Breinig
Baureihe: C5 Z06
Baujahr,Farbe: 2003; weiß
Kennzeichen: AC-ZO 6660
Baureihe (2): Porsche 928 GTS
Baujahr,Farbe (2): 1995 Polarsilber
Kennzeichen (2): AC-WM 928 H
Baureihe (3) : Porsche Cayenne Mansory
Baujahr,Farbe (3) : 2007 Blaumetallic
Kennzeichen (3) : AC-ZO 600
Corvette-Generationen:
Bin nur im Vormittag da.Wann hast du angerufen?
|