Instrumentenbeleuchtung ausgefallen
#11
Bei mir ging die gesamte Insrumentenbeleuchtung erst dann an, wenn der Dimmer ganz nach links gedreht wurde. Fiel dann aber ganz aus. Aus unerfindlichen Gründen geht die Instrumentenbeleuchtung jetzt wieder, außer der Tachometerbeleuchtung.

Kann es der Dimmer des Lichtschalters sein (Dimmen war zu keinem Zeitpunkt möglich)
und zusätzlich Masseproblem der 4 Tachometerlämpchen ? Oder nur Dimmerproblem?
Egon 1970 SB manual
L 46
  Zitieren
#12
Wenn nur eine Leuchte nicht geht dann ist sie entweder kaputt oder der Plus fehlt.
Wenn die Masse fehlt tut´s gar keine. Dimmen funktioniert bei mir auch nicht. Nur noch
an oder aus. Das liegt am Dimmer und ist nicht billig. Mir ist das egal Haupsache Licht.
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#13
Tachometer leuchtet wieder ! Habe schwarzen Massekabel hinter Tachometer
gefunden, dessen Polschuh frei herumbaumelte und sich wohl irgendwo gelöst hatte.
Nach Verbinden dieses Kabels (Speedometer Ground) mit Blechteil des panels (da wo auch Fußraumbeleuchtung sitzt) brennen alle 4 Lämpchen ( Cluster Illumination )
L 46
  Zitieren
#14
Also denn,

hatte am Wochenende ein bisschen Zeit und habe versucht, das Dashboard zu entfernen, um an den Schalter fürs Licht zu kommen um zu schauen, ob die Kabel noch alle sitzen bzw. ob man was sehen kann. Hat leider dazu geführt, dass ich nach einigem "Schraubvenverteilen um zu merken welche wo hingehört" ich entnervt aufgegeben habe, da sich das Teil wohl nicht komplett lösen lässt, wenn man nicht die gesamte Mittelkonsole und wahrscheinlich auch die Ablage ausbaut?!
Konnte allerdings ausmachen (nachdem ich auf der linken seite alle schrauben gelöst hatte), das am Schalter/Dimmer selber alle Drähte fest saßen. Also ist entweder der Schalter komplett defekt, oder es ist doch die Sicherung.
Apropos, auch wenn sich das jetzt verdammt dumm anhört, aber wo ist der Sicherungskasten, konnte das dem Chilton nicht wirklich entnehmen, wo der eingebaut sein soll?!

Frage besoffen besoffen besoffen Frage

Dank vorab für weitere Infos und Grüße
cHRISTIAN

PS: Das Außenlicht selber funktioniert tadellos, also sowohl Fern-, als auch Abblendlicht, habs nochmal getestet.
"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan) Bloss-weg-hier
  Zitieren
#15
@christian
Dein Sicherungskasten ist im Fußraum links auf der Fahrerseite. Das ist wohl die beschissenste Stelle im Auto. Ich weiß nicht was die sich dabei gedacht haben Kopfschütteln
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#16
Das hätte ich ja eigentlich mal sehen müssen, hab mir die Stelle auch schon gedacht, aber nbeim Ansatzweisen ausbau am WE nichts ausmachen können. Da sitzt im übrigen auch der Knopf für meine Warnblinkanlage. Was auch immer man sich dabei gedacht hat, als man die nachträglich irgendwann eingebaut hat. Man kommt zwangsweise mit dem Fuß dagegen sobald man etwas stürmischer auf die Bremse gehen möchte... grmpf!

haarsträubend

Werde mal schauen und berichten, THX
cHRISTIAN
"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan) Bloss-weg-hier
  Zitieren
#17
Hallo Christian,

ich weiss nicht, ob das Schaltbild von einer C3 ist. Ich stelle es aber mal hier zur Verfügung. Dann kannst Du vielleicht auf Anhieb die richtige Sicherung finden.

Alles Gute, Grüße auch an Gabi von Lisa und Winni


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Hallo-gruen Winni


Richter Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie Du heißt! Richter
  Zitieren
#18
Hallo Winni
Dein Plan ist nicht von einer frühen C3.
Das ist auf jeden Fall mein Sicherungskasten BJ 1973


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#19
Stimmt Stephan, ich habe eine ´79 er. Ich wusste nicht, das es so unterschiedliche Sicherungskästen gibt.


Und ich wußte überhaupt nicht was für ein Plan das ist!!


Gruß Winni
Hallo-gruen Winni


Richter Sag mir Deinen Namen und ich sage Dir wie Du heißt! Richter
  Zitieren
#20
Hallo ihrs,

Hab mich heute druntergequetscht (anders kann man das nicht nennen!) und mir mal den Sicherungskasten versucht genauer anzuschauen. Hat mehr oder minder geklappt. was ich festgestellt habe, mein sieht ung. so aus wie die auf Dakotas Zeichnung. Leider sieht man auf dem Bildchen die Beschriftung nicht, aber ganz unten am Ende gibt es eine Mini-Sicherung (von der Länge des Röhrchens her). Drunter steht "Instr". Die hab ich dann herausgefummelt und siehe da, sie ist durch!

Nun werd ich schauen, dass ich die Woche ne neue organisiert bekomme und hoffen,dass beim einlegen sie nicht direkt durchflitscht, sprich irgendwo nen kurzen drauf ist.

Kopfschütteln

Melde mich nach dem nächsten Test nochmal.

Grüße
cHRISTIAN
"The needs of the many outweigh the needs of the few or the one" ( Captain Spock in Star Trek II: The Wrath of Khan) Bloss-weg-hier
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Farbe Instrumentenbeleuchtung 1968 j1959 11 1.548 24.09.2023, 22:26
Letzter Beitrag: zuendler
  Instrumenten Beleuchtung Ausgefallen 79 Corvette Tom79 17 4.441 09.08.2022, 09:59
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Birnchen Instrumentenbeleuchtung Luicyphre 7 4.834 04.01.2021, 14:23
Letzter Beitrag: DieFox
  Instrumentenbeleuchtung - Birnen einstein66606 13 5.173 18.08.2016, 14:21
Letzter Beitrag: MiSt
  Instrumentenbeleuchtung custom 20 6.820 05.11.2015, 21:06
Letzter Beitrag: custom

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de