Welches Batterieladegerät ?
#11
Hi Jan,

mit dem Waeco kommt es erst gar nicht zu leeren Batterien. Großes Grinsen

Bei leerer Batterie (z.B. Innenlicht angelassen) gibts Starthilfe, anschließend 30 km fahren und dann die Batterie wieder an den Waeco/Accu Jogger/ctek.

... und alles ist gut!

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#12
Ich hatte vor 2 Wochen aus eigener Dummheit den Akku leergenudelt.

Wenn es nun drauf ankommt wegzukommen, steht man erstmal eine Stunde oder länger, bis der Akku einigermaßen geladen ist.

Gibts denn kein Akkuladegerät, welches gleich eine Starthilfe eingebaut hat? Dann kann man nach wenigstens weiterfahren. Der Akku wird dann auf der (längeren) Fahrt geladen.


Edi: Während ich geschrieben habe, kam die Antwort. Playboy
Viele Grüße
Wilfried

Dafür Corvette-Stammtisch Stuttgart 2003

Ein Mann verkauft seine Corvette nicht!!! Richter
  Zitieren
#13
Hi JR,

Jaaaaa, aber für nur eine Hand voll Dollar mehr gibts doch ein vollwertiges Gerät.

Gruß, Jan
Gruß, Jan Blaulicht
  Zitieren
#14
Zitat:Original von JR
Bei leerer Batterie (z.B. Innenlicht angelassen) gibts Starthilfe, anschließend 30 km fahren und dann die Batterie wieder an den Waeco/Accu Jogger/ctek.

Auf meiner Verpackung stand das die Batterie komplett entladen und dann wieder geladen wird Frage Also muss das Gerät doch laden können haarsträubend

Deine Aussage würde aber erklären warum das Gerät bei mir nicht funktioniert hat.....

Also war ich doch zu dumm dafür sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Grüsse

Martin
Meine blaue Lady ist die einzige, bei der es mich nicht stört wenn man ihr auf den hintern schaut Großes Grinsen

Member #2 of the TVC (Targadach Verlierer Club)
  Zitieren
#15
Aus der Beschreibung des WAECO MBCC-100:

Zitat:- Konditionieren von Batterien mit einer Leistung von 10 - 150 Ah
- Laden von Batterien mit einer Leistung von 10 - 30 Ah

vielleicht bringt das etwas Licht ins Dunkel Frankenstein
[Bild: gtc15.gif]
  Zitieren
#16
ich kann Dir nur eins empfehlen, vergiss den ganzen Schrott!!! Kauf Dir ein CTEK Ladegerät und Du hast eins der besten das am Markt ist. Dieses Gerät rettet sogar tiefentladene Batterien und eignet sich auch vorzüglich für Gel - Bat.
Schau bei e-bay rein und gib einfach CTEK ein

Gruß

Rügi
Vortex Ram Air, Carbon Air Duct, T.B. By Pass Kit, Bosch Plus 4 Plugs, 8,5 mm MSD Wires, Granatelli MAF Housing, Corsa Indy Exhaust w.Tiger Shark Tips, Diablo Power Programmer, Z06 Chrom Wheels, US - Rear Bumper-
  Zitieren
#17
@ Nero und FtJ:
Ihr habt Recht, wenn es sich um Akku-Pflege handelt.

Das ist WAECO im Moment führend.

Allerdings ist es (und soll es) kein "Akku-Ladegerät".


CTEK ist für mich eine sehr schlechte Lösung.
Es konnte bei mir keinen 120Ah-Akku laden (soll ja angeblich ein Ladegerät sein) und hielt den 55Ah-Akku nicht voll.

WAECO war da um Welten besser.

Es spricht auch kaum etwas über einen Refresh-Betrieb über Zigarettenanzünder/12V= -Steckdose.
Bei schlechter kontaktierung des Versorgungssteckers im Zigerettenanzünder (&Co) wird der Akku dann nur nicht ganz voll "Aufgeladen".
Aber wenn es bei einigen auf die fehlenden 1 bis 2Ah ankommt, sollten diese sich ohnehin neue Akku's besorgen.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#18
Welches Ctek-Ladegerät hast Du denn, Struppi, das XS800 oder das Multi XS3600?

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#19
Zitat:Wer kann mir ein richtig gutes Ladegerät (Frischhaltefunktion !!) empfehlen ?

Zitat:@ Nero und FtJ:
Ihr habt Recht, wenn es sich um Akku-Pflege handelt.

Und genau danach wurde gefragt.
  Zitieren
#20
Zitat:Wer kann mir ein richtig gutes Ladegerät (Frischhaltefunktion !!) empfehlen ?

Zitat:@ Nero und FtJ:
Ihr habt Recht, wenn es sich um Akku-Pflege handelt.

Und genau danach wurde gefragt.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  welches Frostschutzmittel? duck914 7 7.536 09.10.2018, 21:43
Letzter Beitrag: Legend32
  Batterieladegerät AEG LD 7.0 starbiker 22 15.520 01.01.2018, 18:14
Letzter Beitrag: Waldkater
Bug Welches Öl bei LT1? Jojojo87 2 2.658 16.03.2016, 19:14
Letzter Beitrag: Corvette Captain
  Welches Diagnosegerät für Corvette ab c5 bis c7 das beste? Tech 2? Supercharged 29 14.122 21.09.2014, 10:02
Letzter Beitrag: Jochen
  Welches Öl für Druckluft? zuendler 8 3.373 17.05.2014, 22:53
Letzter Beitrag: Sundancer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de