C4-TH700 -schaltet bei Vollgas zurück!
#11
Nochmal @hjpdeg und Eckaat

Mit dem Verstellen an der Drosselklappe verstellst Du die Schaltzeitpunkte aller Gänge. Ich glaube aber da wird man nicht drum herum kommen, allerdings wird man sicher einen guten Kompromiss finden.

Wir haben es bei dem TH700 im Prinzip mit einer sehr einfachen Konstruktion zu tun, wo halt Kompromisse gemacht werden müssen.

Das Kabel habe ich noch nicht getauscht. Der Bowdenzug ist eigentlich nur oben an der Drosselklappe und unten am Getriebe eingehakt. Müßte also recht einfach gehen. Vor einem Kabelwechsel würde ich es trotzdem erst mal mit einstellen probieren.

Übrigens, ich komme aus dem Münchner Norden.

Gruß,
Bernd
  Zitieren
#12
Hallo Mario,

Zitat:Würde mich mal interessieren,was GM dazu sagt?!
Hast Du nicht gelesen was GM zu dem Kulanzfall mit dem kaputten TH700 gesagt hat? "Wo auf dieser Welt kann man denn eine halbe Stunde lang Vollgas fahren?" Soweit dazu....

Gruß Eckaat
  Zitieren
#13
Aja,ist mir wohl hinten runtergefallen Großes Grinsen !
D.h. also,GM ist der Meinung,daß dieses Auto für derart hohe Geschwindigkeiten
über einen längeren Zeitraum nicht ausgelegt ist?!
Ist doch ne lächerliche Aussage,meiner Meinung nach!
Hätte man da nicht mit juristischer Hilfe beeindrucken können?
Immerhin ist die Corvette ein Spotwagen,gel?

PS:An diesen Eckaat muß ich mich erstmal gewöhnen,Eckaat Zwinkern !
Mir ist immer noch der Mc Pomm geläufig. animierte C4
>>CORVETTE-That´s Life<<
  Zitieren
#14
Also, wenn ich höre, daß beim zurückschalten des Getriebes die Drehzahl in den roten Bereich geht, läuten alle Alarmglocken. Das ist wirklich nicht normal.

Bei meiner Vette ist es zwar auch so, daß das Getriebe sogar bei 230 km/h noch zurückschaltet, die Drehzahl geht aber nur bis zum schraffierten Bereich und nicht darüber.
Und das finde ich nicht bedenklich.
Warum setzt bei so hohen Drehzahlen eigendlich nicht der Begrenzer ein ? Ich muß mich schon wundern.
Aber ich bin nur Laie.

wundersame Grüße
Michl
Liebe Grüße

Michl

__________________________________________
Burnout
  Zitieren
#15
Beim BMW ist das auch so. Genau am roten Bereich schaltet das Getriebe um ein Überdrehen zu verhindern. Nicht so bei der Vette: Wenn man im dritten Gang auf dem Vollgas bleibt kümmert sich die Elektronik einen Dreck um die Drehzahl - der Motor und Getriebe drehen ohne zu begrenzen oder zu schalten in den schraffierten Bereich. Zwar nur kurz (weil man ja sofort lupft) aber angenehm ist das nicht.
  Zitieren
#16
Zum Thema Drehzahlbegrenzer:

Wenn Du mit einem Handschaltgetriebe z.B. bei 6000 U/min und 200 km/h zurück schaltest,
was wird dann wohl passieren (trotz Drehzahlbegrenzer)?

Der Moter jodelt locker über 7000 U/min, weil dann die Bewegungsenergie den Motor hochdrehen lässt, da nutzt ein Drehzahlbegrenzer auch nichts, denn der Dehzahlbegrenzer kann nur den Motor 'ausschalten'.

Wenn man z.B. im Schleppbetrieb, also ohne Motorleistung einen steilen Berg runter fährt, kann das Fzg. ja auch noch schneller werden. Der Motor kann nur maximal mit seiner 'Schleppleistung' = 'Verlustleistung' bremsen und die ist bei hoher Geschwindigkeit viel kleiner als die Bewegungsenergie.

Und:
Unserem Automatikgetriebe interessiert die Motordrehzahl überhaupt nicht.

Bernd
  Zitieren
#17
Hallo

das Problem taucht grundsätzlich bis zum Baujahr 92 auf. Wenn ein Getriebe nicht mehr runterschaltet ist es meist schon stark verschlissen oder der TV-Zug ist falsch eingestellt. Falsche Einstellung des TV Zugs führt auf kurz oder lang (meist auf kurz) zu einem Getriebeschaden.

Was kann man also dagegen tun ?

Es gibt ein Ventil das man ohne Ausbau des Wave Bodys einsetzen kann und welches bewirkt das man deutlich mehr Gas im 4 ten geben kann. Letztlich schaltet das Getriebe aber doch wieder runter. Hab das Teil drin. Ist keine Endlösung aber schon besser.

Wer es besser braucht der muß etwas Geld investieren. Es muß der Wave Body raus und diverse Ventile werden getauscht. Meister seines Faches ist https://www.kfz-service-center.de/index.htm.

Einfach mal anrufen und mit Meister Schwarz ein wenig schnacken.

Das TH 700 ist überigens gar kein schlechtes oder einfaches Getriebe es ist halt nicht für uns Hammerkranke gebaut worden.

blue Sky

Christoph
  Zitieren
#18
Jumping

Hallo zusammen , war die ganze Zeit immer als Gast hier , jetzt habe ich mich doch mal angemeldet . An der Stelle grüße ich auch gleich mal Magic91 91 u. chevvyvette , die mich schon pers. kennen .

Das Getriebe Th 700 ist meines Wissens ein 3-Gang Getriebe plus Overdrive oder E-Gang

( Spargang ) erkennbar auch am Fahrstufenanzeiger mit dem eingekreisten " D " !

d.h. die Höchstgeschwindigkeit würde im 3. Gang erreicht . Man fährt die im Schein angegebenen

230 km/h , Drehzahl am schraffierten Bereich , dann mußt du ihn schalten lassen ( oder in der normalen Fahrstufe " D " bleiben , Drehzahl im Auge behalten u. dann von Hand hochschalten . ) Zwinkern und über alle Mehr-km/h kann man sich dann freuen . Beim herunterschalten handelt es sich nicht um einen Kick-Down , sondern um ganz normales zurückschalten , weil die angeforderte Leistung vom Overdrive nicht erbracht wird . Da genügt schon eine leichte Steigung .

Um im Overdrive über 230 km/h zu fahren , müssen auch die äußeren Faktoren mitspielen , am Besten leichtes Gefälle oder Windschatten eines Porsche , grins .

Als Problem sehe ich das nicht an , man muß ja den damaligen Stand der Technik u. die Geschwindigkeiten berücksichtigen , die in den USA gefahren werden .

Gruß mm
animierte C4
  Zitieren
#19
Hallo mm

ich weiß ja nicht was du für ein Getriebe drin oder wie dein Endantrieb übersetzt ist. Mein Getriebe ist bei 190 im dritten Gang am straffierten Bereich. Ab 200 kann ich nur noch im Overdrive fahren, was auch ganz gut geht. Mit dem spezial Ventil kommt das Ding problemlos auf 245 und manchmal auch mehr.

blue Sky

Christoph
  Zitieren
#20
Den Wählhebel auf "D" stehend bekomme ich ab einer bestimmten Geschwindigkeit (weiß nicht genau-so ca 90-120) im Instrument den Befehl "Shift",also schalten.Und zwar in den Overdrive(logisch) -was ich natürlich auch tue .Ich denke dafür ist der Overdrive auch da.Bis 200 diese Meldung zu ignorieren habe ich mir noch nicht getraut.Anscheinend bin ich doch kein Heizer....Engel Feixen

Gruß Eckaat
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Automatikgetriebe TH700 haut die Gänge rein tuechi 5 2.563 17.06.2021, 16:43
Letzter Beitrag: alex
  C4 1987 Warnblinker Relais klackt/schaltet von alleine Goldo1988 1 2.049 05.10.2020, 08:31
Letzter Beitrag: Goldo1988
  TH 700 schaltet schlecht herbertram 11 7.757 15.09.2020, 06:43
Letzter Beitrag: Daedalus
  Lebensdauer Th700 R4 windhund 10 10.658 03.08.2020, 13:41
Letzter Beitrag: vettelt4
  Getriebeöl Filter für TH700 Colin 5 3.453 31.05.2020, 21:49
Letzter Beitrag: Mr.Cortez

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de