Problem mit Wischer 72er C3
#11
Edgar,

Ich habe dieses Rohr mit schwarzen dünnen Schlauchbindern festgemacht.

Nicht original --Don OK!-- hält aber.


Christian
  Zitieren
#12
@roger

danke für das Bild, werde ich Samstag prüfen

@christian

gute Idee !

Danke.

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#13
Zitat:Original von roger
hello

Die Wischer funktionieren nur wenn Wiper Door offen ist. Ein simpler mechanischer Schalter schliesst nach Oeffnen der Klappe den Stromkreis des Wischermotors. ( Bild)



prüfe zuerst den Schalter ob er wirklich durch die Mechanik reingedrückt wird.

die beste Kontrolle: Klappe auf ,von Hand den Schalter reindrücken und gleichzeitig die Scheibenwischer laufen lassen.

funktioniert das, drückt die Mechanik nicht mehr stark genug auf den Schalter ( kannst entsprechend einstellen)

gehts nicht, erst mal diesen Schalter überprüfen.

nachher dann weitergucken wegen Wischermotor.

Roger, sorry, dass ich mich im Rahmen dieses Threads melde,
normalerweise bim ich ja eher für "Original", mal von der Auspuffanlage abgesehen.

Was Du da bietest, kann mir Cameron Diaz nicht an ihren fruchtbaren tagen zeigen.

Eine sehr, sehr, (sorry) GEILE C3!!! Custom Art at it´s best.

Viele (auch neidische) Grüße,
Björn.
  Zitieren
#14
... und sorry Edgar.

Wenn ich etwwas am Zwilling fotografieren soll, dann nur zu, mache ich alles...

Viele Grüße vom Zwilling,
der lieber auch nicht im Regen fährt,
Björn.
  Zitieren
#15
So mein Resto-Tag ist rum, jetzt noch schnell am Rechner In-den-PC

Zitat:Original von JR
Ich bin zur Sicherheit mit meiner C3 noch nie im Regen gefahren. Großes Grinsen

@JR: Wieso, ist Dein Scheibenwischer kaputt? Feixen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen


-> Ich bin auch in meinen 6 Jahren C3 nur 2 mal in einen Regenschauer gekommen. Hut ab, wenn man mit dem Wagen ab und zu zu einem Treffen fährt und nie in Regen kommt. Hast Du da Beziehungen zum Wetter-Gott? Grübeln


@Edgar: Hier meine Pics (sollte 72 sehr ähnlich, wenn nicht gleich sein).

Rechte Wischerseite mit Drahtbefestigung ausgebaut nach 39 Jahren....
[Bild: IMG_1075.JPG]

Die Drahtbefestigung ist, wie schon gesagt, auf der rechten Seite 2 mal vorhanden. Sieht so aus...
[Bild: IMG_0261.JPG]

Kabelbinder tut es sicher auch aber dafür gibt es NCRS...Knüppel Feixen

Hier auf halben Weg meiner Scheibenwischer-Revision...
[Bild: IMG_0257.JPG]

Mit wischenden Grüßen,
Don Hallo
All this has happened before and will happen again...

Ex: 69er Coupé L36 427ci/390hp mit 623 Nm -> [URL= https://www.youtube.com/watch?v=-oEt3p87Z7k]BigBlock presentation ...[/URL]

[Bild: Signatur1.jpg]
  Zitieren
#16
Danke Don. Werde das mal am Samstag angehen.

Liebe Grüße Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#17
Hei Edgar!
Original ist das Røhrchen festgeløtet in der kleinen Auflage am Wischerkopf. Ich glaube es ist ein Messinglot. Ich habe es mit normalem Løtzinn und einer Miniflamme gemacht. Das Fliessmittel nicht vergessen oder Lot mit Fliessmittel kaufen. Vor dem løten muss man alles peinligst saubermachen - Rost+Fett. An den Armen werden die Rørchen mit speziellen Plastikklammern ( ziemlich mickrig und teuer ) befestigt. Da gibt es an dem Wischerarm, dort wo die Feder drinn sitzt speziell fuer die Klammern vorgesehene Einschnitte. Weiter oben werden sie direkt am Arm befestigt.
Kann ich morgen ein Bild von machen, wenn hilfreich.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#18
Zitat:Original von c373
Hei Edgar!
Original ist das Røhrchen festgeløtet in der kleinen Auflage am Wischerkopf. Ich glaube es ist ein Messinglot. Ich habe es mit normalem Løtzinn und einer Miniflamme gemacht. Das Fliessmittel nicht vergessen oder Lot mit Fliessmittel kaufen. Vor dem løten muss man alles peinligst saubermachen - Rost+Fett. An den Armen werden die Rørchen mit speziellen Plastikklammern ( ziemlich mickrig und teuer ) befestigt. Da gibt es an dem Wischerarm, dort wo die Feder drinn sitzt speziell fuer die Klammern vorgesehene Einschnitte. Weiter oben werden sie direkt am Arm befestigt.
Kann ich morgen ein Bild von machen, wenn hilfreich.

Hi Marius, das ist nur auf der linken Seite so. Rechts sind 2 Drahtstückchen zur Befestigung.

VG,
Don
All this has happened before and will happen again...

Ex: 69er Coupé L36 427ci/390hp mit 623 Nm -> [URL= https://www.youtube.com/watch?v=-oEt3p87Z7k]BigBlock presentation ...[/URL]

[Bild: Signatur1.jpg]
  Zitieren
#19
Jungs, ich schaue morgen mal. Dank für Eure Mühe.

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#20
@ Don: Hab`s trotzdem verløtet. Dachte rechts = links besoffen. Ist solider so. Gibt`s Abzuege beim NCRS ( heisst glaub`ich so) Zwinkern.
Stimmt das wirklich mit dem Draht?
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Seltsames Problem am Blinker/Bremslicht/Abblendlicht d4xtr3m3 10 1.181 03.06.2024, 18:02
Letzter Beitrag: CorviC3
  Problem mit der Hupe TheDriver79 18 1.899 03.04.2024, 07:58
Letzter Beitrag: TheDriver79
  81er 350er Sidepipe-Problem Tom_Saarland 18 3.487 30.03.2024, 09:47
Letzter Beitrag: tronitec
  Getriebeöl Verlust - bekanntes Problem? Gigi Becali 12 3.407 10.03.2023, 09:01
Letzter Beitrag: JS-MAWA
  Leuchtmittelwahl und Übersicht / 72er Ribon 7 2.669 19.02.2023, 20:21
Letzter Beitrag: Ribon

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de