Wie bekomme ich den Auspuff so leise wie möglich?
#11
Steht normal im Datenblatt. Bei mir stehen 100 Db drin.
Gruß Hans
LG Hans + Karin
Lebe jeden Tag so, als wenn morgen Dein letzter Tag wäre.
  Zitieren
#12
Ja,
aber Jörg hatte z.B. 98dB drinstehen (wenn ich mich recht erinnere); ich hab glaub ich 96 dB drinstehen; und Du jetzt 100 dBs.
Kurzum, wie erklären sich denn dann die unterschiedlichen Werte?
Könnte ich denn dann nicht auch zum TÜV gehen und sagen: "Schau mal, baugleiches Auto hat 100 dB drinstehen, will ich auch eingetragen haben!"?

Beim Gewicht gibts ja auch nur einen Wert für alle; warum also nicht bei den Dezibels?

Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#13
Hallo, der Titel ist gut.
Alle andern hier wollen breitere Reifen, mehr Leistung,
lauteren Auspuff, breitere Spoiler usw.
Ist eine neue Bescheidenheit?
Teufel
[Bild: flugzeug1012.gif]
Hallo-gruen

BTW
Ein Freund hatte das gleiche Problem mit einen Buggy.
der hat zusätzlich noch Edelstahlwolle vor die Lochscheibe
gestopft. Hat gut funktioniert zum einragen.
Großes Grinsen
  Zitieren
#14
Zitat:Original von Günther-C3
Nur zum TÜV mit´n Hänger, in die Halle rein, wieder raus, auf´m Hänger drauf - passt.

Und bei der AU geht vermutlich die Kopfdichtung drauf... Dagegen!
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#15
AU braucht die doch nicht, oder?

Bei dem 62er Chrysler Valiant, den wir gerade getüvt haben,haben die nicht mal bei der Vollabnahme nach Abgasen geguckt.
War denen völlig Latte. (Er hat jetzt auch nicht geraucht oder sowas, trotzdem dachte ich, dass die irgendwas messen wollen...aber nix da...einen Haufen Geld bezahlt und dann nichtmal Fiebermessen im Auspuff).

oli
Greets, OLI
  Zitieren
#16
BJ 71 braucht AU

edit, sorry, hab nur auf die Jahreszahl im Avantar gesehen... bei 68 ist keine AU nötig
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#17
Hallo,

hab grade mal gegoogelt und HIER nachgelesen.

Auszug:

Mit der neuen Fahrzeug-Zulassungsverordnung kommen zum 01.03.2007 auch auf die Oldtimerfahrer verschiedene Änderungen zu. Die wichtigsten Fragen zur Fahrzeug-Zulassungsverordnung und zu Oldtimern beantwortet die GTÜ in nachfolgender Übersicht:

Punkt 19. Ab welchem Erstzulassungstermin muss eine AU durchgeführt werden?

Bei Fahrzeugen mit einem so genannten „Fremdzündungsmotor“ – also Ottomotor oder Wankelmotor – gilt als Stichtag der 1. Juli 1969, bei Fahrzeugen mit Dieselmotor ist es der 1. Januar 1977. Ab diesem Stichtag muss eine Abgasuntersuchung turnusmäßig durchgeführt werden.

...damit ist auch geklärt warum so häufig (wenn nicht anders beweisbar) der 01.07. als Tag der Erstzulassung eingetragen wird.
Sollte ich Glück haben? Dafür
Ich habe einen alten Fahrzeugbrief aus der Schweiz der mir als Tag der ersten Inbetriebnahme den 19.05.1969 bescheinigt. Deshalb habe ich bei §23, §21, ff. auch keine AU-Bescheinigung bekommen.

Gruß, Thomas
 [Bild: 31309181bd.jpg]
  Zitieren
#18
Aha!
Das erklärt natürlich alles!

Mist, hätt ich das gewußt, hätte ich mir natürlich eine prä 1977er Vette mit dem optionalen Dieselmotor gekauft Zwinkern.

Aber halt! Ich hab ja eine...nur halt ohne das Diesel-Zusatzpaket!!! Bääh!

Warum eigentlich diese Diskriminierung der Benzinmotoren? Das prangern wir an.

Glücklicherweise kommt bei meiner 75er hinten sowieso nicht viel Abgas raus...und wenn dann noch erstmal der Vergaser eingestellt ist...weiß jemand, wo ich mir einen blauen Umweltengel auf die Motorhaube airbrushen lassen kann Narr

Greets, Oli
Greets, OLI
  Zitieren
#19
Zitat:Original von corvette-freak
BJ 71 braucht AU

edit, sorry, hab nur auf die Jahreszahl im Avantar gesehen... bei 68 ist keine AU nötig

Zahlendreher von mir haarsträubend... natürlich braucht 68 keine AU, 71 schon Richter
Hubraum ist durch nichts zu ersetzten außer durch noch mehr Hubraum

kfz-holzer.de
  Zitieren
#20
Zitat:Kurzum, wie erklären sich denn dann die unterschiedlichen Werte?
Könnte ich denn dann nicht auch zum TÜV gehen und sagen: "Schau mal, baugleiches Auto hat 100 dB drinstehen, will ich auch eingetragen haben!"?
Es gibt irgendwelche Grenzwerte die nicht überschritten werden dürfen. Letztens kam ein Bericht im TV über einen, der eine englische Auspuffanlage für den Skorpio tüffen wollte. Die haben eine Lautstärkemessung (im Vorbeifahren) gemacht. Leider war die Anlage um 1 dB zu laut - muss nachgebessert werden.

Ich gehe aber mal fdavon aus, daß es auch einen Stichtag gibt und Oldies da etwas mehr Freihaeit haben.
Ob Dir ein TÜV 100 dB einträgt mit dem hinweis auf ein anderes Auto hängt vermutlich mal wieder von der Person ab. Ein Recht wirst Du wohl nicht darauf haben.
Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  69er reduzierter Auspuff ! Wesch 2 635 01.04.2024, 10:01
Letzter Beitrag: Wesch
  Auspuffanlage aus den Staaten Versandkosten Hausmeistermathew 22 3.064 22.01.2024, 22:14
Letzter Beitrag: kalle1
  Suche Nadel und Düsen für den Quadrajet StingJay 5 2.316 30.03.2023, 21:16
Letzter Beitrag: Fendar
  Ich bräuchte Hilfe bei der Zustandsbeurteilung Marc74 27 6.907 24.03.2023, 17:55
Letzter Beitrag: BerlinCorvette
  Wie Felgenbreite ermitteln? TheDriver79 5 2.516 13.02.2023, 08:48
Letzter Beitrag: Wesch

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de