Hilfe, beide Scheibenheber gehen nicht mehr
#11
[quote]Original von Scheichfahrt
Hm. Habe meine mal abgehört. Kein Relais zu hören. Bei meiner wird die Innenbeleuchtung dunkel, wenn die Fenster runtergehen. Ein tatsächlich vorhandenes Relais müsste Deiner Beschreibung nach ja auch beide Fenster gleichzeitig heben/senken. Das halte ich für unwahrscheinlich, lasse mich für das Baujahr aber gerne eines besseren belehren. Auch sind die Kabel an der 79er recht dick, als ob sie ohne Relais die Power Windows steuert. Ich würde mal die Kabel selbst durchmessen. Tippe auf Masseproblem. Wie gesagt, hau mir meinen Beitrag um die Ohren, habe eine vier Jahre später. Da ist, so scheint's, einiges anders. Feixen

[quote]

Nein.......ich besitze ja ein Schaltbild. Die Fensterheber werden direkt vom Schalter, ohne Relais angesteuert. Im Moment des Schaltens kann nichts klacken. Jedoch ist vor diese Schalter angeblich ein Relais geschaltet welches die Spannung (wahrscheinlich bei Zündung ein) eben für diese Fensterheber freischaltet.

Gruß

Frank
  Zitieren
#12
Verstehe. Schaltbild hilft aber vielelicht nicht unbedingt weiter, wenn da vorher schon mal jemand rumgemurkst hat. Bei Fahrzeugen vom GM Fließband habe ich inzwischen den Eindruck gewonnen, daß auch jeder Facharbeiter seine eigene Philosophie hatte, wo etwas hingehört. Jedes Auto ein Unikat, auch wenn da noch nie jemand an der Elektrik war.

Versuch mal abzuhören, wo es klackt, wenn Du die Zündung einschaltest. So wird sich das Ding vermutlich finden lassen, sollte es noch funktionieren. Könnte jedoch auch sein, wie in meinem Fall mit dem Horn von der Alarmhupe, daß der Verbraucher selbst defekt ist oder einen Masseschluß hat. Dann klackt das Relais evtl. schon nicht mehr, weil der Strom einen anderen Weg gefunden hat. Ich hatte das Problem erst mit einer stärkeren Sicherung (30A statt 20A) gefunden. Das war in meinem Fall gerade genug um noch etwas zu bewirken und noch genug Sicherung um einen Kabelbrand zu vermeiden. Eine Hand voll Sicherungen musste dran glauben. Kleine Opfer eben.

In letzterem Fall hilft nichts anderes, als die Kabel vom Zündschloß über Schalter der Power Windows bis in die Türen nach einem Masseschluß o.ä. mit einer Prüflampe durchzuklingeln. Es könnte nämlich auch sein, daß das Relais noch i.O. aber schon die Zuleitung vom Zündschloss hierher durchgescheuert sind o.ä.

Die Farbcodes akribisch zu verfolgen hilft dabei ungemein.
  Zitieren
#13
Hallo,

Hatte ich bei meiner auch, aber nur bei einem Fenster


Der Stecker vom Motor war oxidiert, Doorpanels runter, Schutzblech runter, Steckkontakte geputzt und schon gings wieder.



LG Georg
  Zitieren
#14
Hallo Frank,
bei meiner 78er gibt es auch zwei Relais am Sicherungskasten, der Hazard Flasher und das normale Blinkrelais.

Als Elektrofuzzi würde ich auch auf die Mittelkonsole tippen ( wenn da bei der 75er auch die Schalter sitzen... ), irgendwas in der Versorgung. Könnte heute abend auch mal im E-Plan nachschauen ( von meiner 78er aber nur... dumdidum ) und mal drüber grübeln ( rein theoretisch aus der Ferne natürlich... ).
Grüßle
Jens

The difference between men and boys are the price of the toys... Engel
  Zitieren
#15
Tatsache: Schaltplan Power Windows 1975er

Vielleicht ein Anhaltspunkt: so ähnlich

Kabel Pink geht zu Zündschloss. An einem orangen Kabel hängt noch ein so genannter Circuit Breaker. Vielleicht ist der durch und macht Wackelkontakt. Eventuell hat das Relais Masse über Gehäuse und ist da lose.

1975er Schaltkonsole sieht völlig anders aus als 1978er oder 79er (siehe Bild von Frank oben).
  Zitieren
#16
Danke noch mal für das Schaltbild.

Auf Blatt Nr. 4 sieht man dort das besagte "Power Window Relais". Genau dort wollte ich mich mit einem Multimeter auf die Fehlersuche begeben. deshalb währe es eben gut zu wissen wo ich dieses Relais zu suchen habe. Ich hoffe 454Big hat recht und ich finde es unter der Schaltkonsole vor.

Gruß

Frank
  Zitieren
#17
Hatte Dir oben noch einen Link zum Katalog von corvetteamerica geschickt, wie das Ding ungefähr aussieht. Hoffte, es hilft Dir, das Relais zu identifizieren. Leider schweigen sich die Herren Doromey, Chilton und Haynes auch darüber aus, wo das Ding sitzt. Das ist GM Geheimwissen. sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Bei der 72er soll das Relais angeblich(!) auf dem Mittelteil zu finden sein.

Soweit ich das von meiner 79er behaupten kann, sitzen unter der Mittelkonsole zwei ähnliche Module, die jedoch andere Funktionen haben. Meine Schalter für die elektrischen Fenster sind zwar auf der Mittelkonsole verbaut, aber die Kabelstränge laufen irgendwo anders hin.

Neue Sicherung rein, Zündschlüssel drehen und horchen.
Doromey empfiehlt ebenfalls zuerst nach Kabel- bzw. Masseproblem zu suchen...

Die Baujahre scheinen unterschiedlicher nicht sein zu können.

Viel Erfolg.
  Zitieren
#18
Moin C3 Freunde,

heute Abend hab ich mich mal nach einer kleinen Spritztour an die Fehlersuche gemacht. Nach Welzen meines assembly Manuals hab ich auch das Relais gefunden.
Falls es jemanden interessiert im Falle das mal ähnliche Probleme auftauchen. Das Relais ist direkt unter dem Radio auf den Getriebetunnel geschraubt.
Wie ich schon vermutet hatte war das auch die Ursache. Das Ganze hat sich natürlich noch einmal hingezogen weil ich die Sicherung gehimmelt habe. Natürlich die ganz oben links, dort wo man am schlechtesten drankommt. Als mir die 3. Sicherung unter den Teppich gekullert ist durfte ich noch das Kickpanel abschrauben um den Teppich anzuheben um die Sicherungen wieder vorzukramen. dumdidum
Wie auch immer. Die Fensterheber funktionieren wieder und morgen bau ich die Kiste wieder zusammen. Yeeah!

Gruß

Frank
  Zitieren
#19
Zitat:...bau ich die Kiste wieder zusammen.

Den Namen nimmt sie Dir bestimmt übel. Als ich neulich meinte, sie will erst ein Auto werden, hat sie mir einen Tag später auf die Straße gepinkelt, mit allem was das Kühlmittel hergab...

Was war das eigentlich Problem jetzt? Wackler am Kabel?
  Zitieren
#20
Zitat:Original von Scheichfahrt
Zitat:...bau ich die Kiste wieder zusammen.

Den Namen nimmt sie Dir bestimmt übel. Als ich neulich meinte, sie will erst ein Auto werden, hat sie mir einen Tag später auf die Straße gepinkelt, mit allem was das Kühlmittel hergab...
toi toi toi, im Moment läuft "Sie" wie eine Henne King

Zitat:Original von Scheichfahrt
Was war das eigentlich Problem jetzt? Wackler am Kabel?

Nein, das Relais hat das Zeitliche gesegnet.

Gruß

Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  T-Top lässt sich nicht öffnen Admiral 5 629 22.05.2024, 17:58
Letzter Beitrag: daabm
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.849 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  C3 82: Gebläse geht nicht mehr Daedalus 14 3.691 21.03.2024, 10:30
Letzter Beitrag: Daedalus
  Neuer Vergaser, Motor läuft nicht und Frage zum Vakuum TCorvette 7 1.449 13.01.2024, 14:30
Letzter Beitrag: Dranner74
  Hilfe beim wechsel des DZM Ingolf996 0 825 30.10.2023, 11:10
Letzter Beitrag: Ingolf996

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de