Ölverbrauch LS3 Motor kaum messbar.
#11
bei meiner ist auch kein Ölverbrauch messbar.
Yeeah! Yeeah!
Gruß

Peter


[Bild: 4722250.jpg]
  Zitieren
#12
und ich muß alle paar km Oil ablassen damit nix überläuft Feixen Feixen Feixen Feixen

Ist halt eine LS2 gell Edgar Teufelfeuer


Yeeah!
Gruß Charly Yeeah!

[Bild: corv-banner.JPG]
  Zitieren
#13
Zitat:Original von Maseratimerlin
Richtig, beim LS2 mußte ich gelegentlich nachfüllen, meist kurz vor dem Ölwechsel, beim LS3 noch nicht.
Der LS2 ist eben doch Mist King

Zufriedenen Gruß Edgar






also mein ls2 muss ich nichts nachfüllen Kopfschütteln und susans ls3 auch nicht,liegt wohl an dem mobil1 0w40 gelle huahua Prost!
  Zitieren
#14
Bringen wir doch mal ein wenig Fahrt in die einseitigen Meldungen hier.


Natürlich brauchen die Motoren Öl, wie jedes andere Auto auch. Nur merkt Ihr das nicht, weil durch die Steinzeitkonstruktion und der unglaublich schlechten Verarbeitungsqualität unserer Bauermmotoren das Benzin unverbrannt an den Zylinderwänden runterläuft und die Ölwanne auffüllt.

Tattooman hat ein besonders schlechtes Exemplar erwischt, er muß sogar Öl (bzw. Öl-/Benzingemisch) ablassen. Ansonsten wäre wegen Überfüllung geschlossen.

Würde bei einem Porsche nie passieren. Wirklich nicht. JETZT IHR!
  Zitieren
#15
hi frank,bei ferrari auch nicht huahua
  Zitieren
#16
Da hat der Frank recht !

Gruß Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#17
Bei Frank kann man die Gratwanderung zwischen Ironie und technischen Fakten ja manchmal schwer auseinanderhalten..... Hallo

Die Steinzeitkonstruktion unseres unglaublich schlecht verarbeiteten Bauernmotors lasse ich jetzt mal unkommentiert.

Fakt ist jedoch, dass alle Motoren etwas Öl verbrauchen. Insofern ist die angesprochenen Verdünnung sicher richtig. Besonders nach dem Kaltstart, wenn das Gemisch sehr fett ist, dürfte die Verdünnung zutreffen.

(Frank meinte sicher, dass die Kolben bei kaltem Motor in unserem Bauernmotor mangels Wärmeausdehnung und genauer Passung quasi zwischen den Zylinderwänden hin und her schlagen. Da läuft der Sprit dann halt zwischen Kolben und Zylinder direkt in die Ölwanne.) Heulen

Ich habe übrigens auch keinen messbaren Ölverbrauch. Weiß aber nicht, wieviel Benzin inzwischen im Öl ist. Hallo-gruen
Gruß

Frank
  Zitieren
#18
Zitat:Original von Frank the Judge
Bringen wir doch mal ein wenig Fahrt in die einseitigen Meldungen hier.


Natürlich brauchen die Motoren Öl, wie jedes andere Auto auch. Nur merkt Ihr das nicht, weil durch die Steinzeitkonstruktion und der unglaublich schlechten Verarbeitungsqualität unserer Bauermmotoren das Benzin unverbrannt an den Zylinderwänden runterläuft und die Ölwanne auffüllt.

Tattooman hat ein besonders schlechtes Exemplar erwischt, er muß sogar Öl (bzw. Öl-/Benzingemisch) ablassen. Ansonsten wäre wegen Überfüllung geschlossen.

Würde bei einem Porsche nie passieren. Wirklich nicht. JETZT IHR!

Zu viel im Porsche-Forum herumgetrieben? Feixen

Oder etwa eine durch Verlustschmerz ausgelöste Trotzreaktion... Feixen
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#19
Ich könnte mir gut vorstellen, daß Benzin im Öl nicht lange überlebt.
Jedenfalls nicht bei den Öltemperaturen einer Vette wenn sie mal warm ist.
Denke, das Benzin wird dabei schnell verdampft, und von der Motorentlüftung abgezogen..

Lg. André
  Zitieren
#20
Aus dem Netz:

"Benzin ist ein Kohlen-Wasserstoff-Gemisch mit einem Siedepunkt von150 - 160 Grand Celsius."
Gruß

Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Riemen läuft in Richtung Motor und frisst sich selbst auf. Schwarzer Magier 13 2.163 12.08.2025, 18:23
Letzter Beitrag: zuendler
  ATI Schwingungsdämpfer für LS3 - welcher ist der passende? V8_91 2 848 14.07.2025, 06:46
Letzter Beitrag: neophyte3105
  LS3 mit NPP VolvoPV544 23 6.552 13.07.2025, 22:24
Letzter Beitrag: VolvoPV544
  LS2 Motor - Zündaussetzer pandas11 8 2.465 21.02.2025, 04:33
Letzter Beitrag: zuendler
  ls3 Kaltlauf probleme (2 Min.) CheviBert 2 1.798 06.01.2025, 22:13
Letzter Beitrag: CheviBert

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- Import Factory
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de
-- Motorentechnik Brunner