schwimmerkammern nach 2 tagen leer?
#11
Zitat:Original von zuendler
dieses rumgekurbel ist voll doof.
ich habe jetzt mal beim hersteller angefragt was da los ist.
ansonsten werde ich auf lange sicht auf ne elektrische benzinpumpe umsteigen.
die sollte die kammern doch innerhalb von ein paar sekunden voll haben.

Yo, bei mir hat's auch immer den Sprit zurückgedrückt, habe deswegen die mech. Pumpe schon mal gewechselt gehabt, aber ohne Erfolg. Hab jetzt eine E-Pumpe. Problem beseitigt. Ausserdem bekommt der Motor bei niederen Drehzahlen gleichmässiger Sprit.
  Zitieren
#12
Hallo Zündler,

ist ein bekanntes Problem: die Damon`s und Holley`s (sind übrigens gleich aufgebaut) haben relativ grosse Entlüftungsöffnungen (Mittig ein Rohr), und wenn Du keine gute Thermoisolierung zwischen Vergaser und Spinne hast, sind die Dinger im nu leer! Den unsere BB Guseisen Blöcke sind laaaaange sehr warm nach dem Ausfahren Zwinkern

Abhilfe schafft meiner Meinung nur das was Hermann (und ich) getan haben- Elektrobenzinpumpe!
Ansonsten musst Du Dich mit dem Orgeln angewöhnen, oder besser Thermisch isolieren.

Grüässli Wolfi
Great Big Block 427 power, was gibts schöneres... :))
[Bild: Wolfsvette4.jpg]
  Zitieren
#13
Ich hatte im (heissen) Sommer 2009 das Problem, daß der Sprit bereits in der !mechanischen! Pumpe "aufgeschäumt" wurde.

Wie oben bereits gepostet hat zumindest der Rochi Q-Jet eine Schwimmerkammerbeschickung von unten. (Von den oben gezeigten Ede´s weiß ich das allerdings nicht)

Meine Vermutung,
nach Abstellen will das Gas in der Spritleitung weiter noch oben, und als "Tauschobjekt" wandert die Flüssigkeit in der Schwimmerkammer wieder nach unten.

two-lane
  Zitieren
#14
also der technische support war jetzt nicht hilfreich, aber immerhin erreicht man jemanden:

"Hello.It could be fuel perculation in the fuel bowls.Corvettes usually have a high engine temp due to clearance. Send me your combination and let me see if i can help wirh some recomendations.Is the six shooter new?"

und dann:

"Wrap your fuel lines with insulation.I dont think it is drawing fuel back through the pump. Make sure your gas tank isnt building pressure."

isolierte benzinleitungen habe ich ja noch nirgendwo gesehen. wobei gerade bei mir ein elend dicker gummischlauch dafür genommen wurde.
wie auch immer, ich werde demnächst mal den fehlenden benzinfilter nachrüsten und nach abstellen des motors mal die zuleitung an der stille abdichten. wenn der sprit dann immer noch flöten geht kann er nur aus den schwimmerkammern verdunsten.

komisch jedenfalls dass ich das problem erst jetzt wo es kälter ist so richtig bemerke.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#15
Also wie sagte schon ein grosser Philosoph:

Always look on the bright side of Life....

Wenn deine Motor einige Umdrehungen braucht um zu starten bedeutet das das deine Ölpumpe schon mal einen schwung Öl zwischen die Lager und Welle drücken kann. Nix ist schlimmer wie ein Motor der bei der ersten Umdrehung kommt für die Laufleistung und direkt die Explosionsenergie auf die ungeschmierten Lager gibt..... persönlich habe ich mir mmer einen Öldruckschalterdazugeschlossen der erst dann Zündfeuer gibt wenn das Idiot-Light ausging (und, im Gegenzu, sofort Zündfeuer unterbricht wenn sie während der Fahrt angin)
  Zitieren
#16
Hallo

Guter Gedanke.

Ist bei mir auch so. Muss aber sagen, dass der Öldruck verdammt schnell ansteht, schon beim ersten gurken, weniger als eine Motorumdrehung.
Die 8 PSI Schalter sind somit noch viel schneller geschaltet.

Das sogesagte nervige orgeln machts ja kaum in der Öffentlichkeit, sondern eher zuhause in der Garage nach tagelangem Stillstand, also was solls.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#17
das gute wetter heute kam mir nicht ungestraft davon.
ABER das orgeln hat ca 2min gedauert! das wird immer länger haarsträubend
da spürt man schon langsam wie die batterie schlapp macht. und der starter wird auch nicht grade jubeln über dauerbetrieb.

öldruck ist übrigens auch bei mir gleich da und nach 5sec auf maximum.

wohin das benzin geht weis ich auch inzwischen, dank der gucklöcher kann man schön sehen wie es in den kammern kocht. und in der garage kann man es schön in der luft riechen.

aber warum war das früher nicht so? ist mein motor plötzlich viel wärmer oder was? und das jetzt im winter? (dummerweise habe ich den temp-fühler kürzlich auch tauschen müssen und hab keinen vergleich mehr zu früher. mit dem neuen wirds anders angezeigt).
thermostat ist auch ok, kühler ist ordentlich heiss.

hm, was mache ich denn jetzt?

ich habe mir überlegt auf ne elektrische benzinpumpe umzurüsten. diese über einen noch zu verbauenden öldruckschalter starten lassen.
und dann wird auch diese unnütze "fast seat belts" lampe als öldrucklampe umfunktioniert. die ist ja richtig schön gross und man sieht sofort wenn öldruck fehlt.

und dann will ich noch wie wesch einen zusätzlichen elektrischen lüfter vor den kühler setzen, um die motortemperatur weiter unten zu halten.

(hab heute übrigens meinen deckel von der servopumpe verloren...man man man der war nagelneu Knüppel )
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#18
Wenn du so lange orgelst versuch es doch mal mit einer neuen mechanischen Spritpumpe bzw Leitung, vielleicht ist da irgendwo ein Loch oder anderer Fehler. Solange sauert es normal nicht bis das Sprit in den Kammern ist und die Vergaser vergasen
  Zitieren
#19
ja es könnte auch sein, dass die alte benzinpumpe zu wenig bringt.
aber ich weis noch genau, dass die schwimmerkammern früher voll geblieben sind,
denn als ich damals den gaszug neu justiert habe kam bei jedem drücken ordentlich sprit aus allen düsen. und das bestimmt mindestens 10mal.

könnte es auch daran liegen, dass etwas wasser im kühlkreislauf fehlt? ich hab da schon ne weile nicht mehr reingeschaut.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#20
NEin der Druck hat damit nichts zu tun. Aber irgendwo ist das System meiner Idee nach undicht. Schau mal nach ob die Schwimmergehäuse der Carbs alle wirklich sicht sind, ich hatte schon paar BG wo das nicht der Fall war (trotz der Druckprüfprotokolle)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach längerer Fahrt startet der Wagen nicht mehr. Batterie? Tom79 27 1.851 17.04.2024, 16:35
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Nach längerer Fahrtzeit Motor aus holgivette 10 2.954 16.06.2023, 18:39
Letzter Beitrag: Z06FAN
  Versandkosten USA nach Deutschland K.H. 14 2.434 13.05.2023, 19:44
Letzter Beitrag: 78er_pace
  Weißer Rauch und süsslicher Geruch im Motorraum nach Zündkerzenwechsel TDESK 23 4.107 04.09.2022, 08:37
Letzter Beitrag: TDESK
  Unrunder Motorlauf nach volltanken rookie_71 7 2.560 12.08.2022, 01:32
Letzter Beitrag: zuendler

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de