Ölstand zu niedrig??
#11
hi chris hat die z nicht haarsträubend meine c6 ja und bei 4 liter sieht man garnichts
  Zitieren
#12
Also ich hab nun keine Z, aber ich kenne das vereinfacht nur so von anderen Trockensümpfen:



Aus der kleinen Ölwanne, dem Trockensumpf, wird das Oel zuerst in einen Behälter gepumpt, der immer gefüllt ist, von diesem Oeltank aus wird das Schmieröl dann in den Motor gepumpt.

Wenn man nun den Oelstab zieht, ist da fast nichts, weil das Oel aus dem Nebenbehälter wieder in die Oelwanne zurückgeflossen ist, nachdem der Motor abgestellt ist. Um den Oelstand korrekt zu prüfen, startet man den Motor kurz und stellt ihn dann wieder ab oder man läßt ihn laufen. Gleich anschliessend - beim abgestellten Motor - zieht man den Oelstab. Der Oelbehälter hat sich durch den Motorlauf gefüllt und der wirkliche Oelstand wird korrekt angezeigt. Wenn man zu lange wartet oder bei kaltem Motor mißt, ist nix am Stab zu sehen.

Experten mögen mich bei Irrtum oder wenn es bei der Z anders ist, korrigieren.

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#13
Das hier steht in Wiki zum Thema Trockensumpf.

https://de.wikipedia.org/wiki/Motorschmi...schmierung



Gruß Peter
  Zitieren
#14
Wo sind denn die Z-Fahrer oder Trockensumpfexperten?

Gespannten Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#15
Zitat:Original von Maseratimerlin
Wo sind denn die Z-Fahrer oder Trockensumpfexperten?

Gespannten Gruß

Edgar

Ich bin auch mal gespannt auf vernünftige Antworten zu dem Thema.

.......denn in Wikipedia kann ja jeder seinen Senf dazu geben und das auch ändern.





Gruß Peter
  Zitieren
#16
Der Heinz hat den Trockensumpf der Z und dessen Probleme so schön erklärt, der weiß auch, wie man richtig mißt. Der liegt aber bestimmt noch unter einem Auto. Feixen

Gruß

Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#17
Wieso schaut man nicht einfach in die Betriebsanleitung der C6 bzw. Z06, da steht es doch genau drin?

Bei warmem Motor (Öltemp ca. 80 Grad) Motor abstellen, 5 min warten, nicht länger als 20 min, und dann den Ölstand messen - fertig!

Übrigens, die Z hat keinen Ölstandsensor, d.h. es gibt keine Warnmeldung, wenn zu wenig von der Brühe drin ist.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#18
maseratimerlin gibt mir da schon etwas ruhe, aber...


Ich muss doch selbst bei stehendem Motor und kaltem Öl irgendetwas zu sehen bekommen?

das der stand nciht korrekt angezeigt wird kann ich ja verstehen, aber gaaar nichts???

Probiert das mal aus bei stehendem und kaltem Motor, da läuft einem der Schauer über den Buckel wenn der Ölstab trocken ist...
  Zitieren
#19
stimmt schon so wie Edgar es erklärt hat !

dem ist nicht viel hinzuzufügen, soll aber auch Lehrlinge in Werkstätten geben die soviel Öl einfüllen wie es eine normale C6 benötigt aber nicht bemerken das sie eine Z06 vor sich haben. Wäre dann nicht der erste den ich zum reparieren bekomme
_____________________________________________________________
CCRP Austria, Bundesstrasse 100, 8402 Werndorf
  Zitieren
#20
Hallo Chris,
also normalerweise muß man am Peilstab was sehen, vor allem wenn Du den Motor abstellst und 2-3 Minuten wartest !
Wenn dann kein Öl am Meßstab zu sehen ist, liegt es daran, dass Du offensichtlich mit viel zu wenig Öl
im Moment fährst, warum auch immer.
Entweder haben sie in der Werkstatt zu wenig hineingefüllt, oder dein Motor hat auf den 3000 km
ordentlich verbraucht . Bei knapp einem Liter auf 1000 km , würden dann 2,5-3 Liter fehlen und wenn Du dann 1 Liter nachfüllst, siehst Du am Meßstab noch garnichts !
Ich denke, da fehlt einiges an Öl !

Gruß Roger
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Öltemperatur zu niedrig??? Nasenmann 37 22.266 02.03.2012, 17:06
Letzter Beitrag: JR
  Ölstand Z06 richtig messen HeinzS 12 10.378 07.10.2009, 15:02
Letzter Beitrag: speed300
  Z06 Ölstand Prince 26 11.491 12.09.2006, 11:44
Letzter Beitrag: blackrocket

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de