Budget Tuning schwammige Servolenkung
#11
Zitat:[i]
Also ich hab das Teil drin, bin zufrieden.

ich auch.
die vette wird damit kein rennwagen, aber direkter und 1 klasse besser als original
ist es schon.
mich stören aber 2 sachen:
- daß hydraulische lenkanschläge fehlen - da stirbt beim rangieren leicht der
motor ab, da die pumpe voll gegen den anschlag fördert.
- ein fächerkrümmer sitzt sehr nahe da dran und heizt die lenkung auf.
ich hab daher wärmeschutzblech und nen hydro-ölkühler im rücklauf zwischen lenkung
und vorratsbehälter verbaut.
das half etwas.

sollte man vor'm kauf evtl. wissen.
gruß f
  Zitieren
#12
Zitat:Original von Hermann
Zitat:Original von zuendler
Bevor ich jetzt ein paar hundert Euros in die Renovierung des alten Systems
stecken würde, würde ich lieber gleich Nägel mit Köpfen machen.
Also ich hab das Teil drin, bin zufrieden.

Man kann aber auch beides machen. Erstmal die alte Lenkung renovieren und dann in zwei Jahren auf die Borgeson-Box wechslen, weil dann wieder was kaputt gegangen ist. dumdidum

Nee, die Box macht schon Sinn, auch deswegen, weil nichts kaputt gehen kann, was nicht mehr vorhanden ist. Ist natürlich nix für die NM-Freaks.

Greez
Hermann

Mh, Hermann ich glaube ich sollte meine 41 Jahre alte Servopumpe doch einmal überholen...den Rest müßte ich natürlich auch schon wieder anfassen, die zwei Jahre sind um... Hallo

Grüße vom NM-Freak
  Zitieren
#13
Hallo,

nehmen wir mal an meine Servolenkung ist verschlissen und ich lasse nur die defekten Teile erneuern.
Würde mir eine elektrische Servopumpe ein direkteres und präziseres Lenkgefühl ermöglichen?

LG

Andreas
  Zitieren
#14
nein.
Aber im Leerlauf kannst du dann leichter lenken Zwinkern
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#15
DAS WOLLTE ICH NICHT "HÖREN" !!! Heulen
  Zitieren
#16
Ja, ich weiß es ist nun mal ein altes Auto / ein Oldtimer.
Trotzdem lenke ich nicht gerne "Pudding".
  Zitieren
#17
Hier wurde eigentlich schon alles gesagt: alles neu machen was ausgenudelt ist. Lenkgetriebe und Gummis.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#18
Was soll genau Ziel der Aktion sein:

a) mehr Rückmeldung; d.h. nicht mehr so gefühllos

oder

b) direkteres Ansprechen; sprich das kleinere Bewegungen am Lenkrad in grössere Lenkwinkel umgesetzt werden?

Wenn da was klackert und ggf. Spiel vorhanden ist, dann folge doch erstmal dem schon gegebenen Rat und erneuere alle ausgeschlagenen Teile und stelle die Lenkung bzw. das Spiel ein (sollte in Bezug auf Fahrsicherheit sowieso gemacht werden).

Was soll eine elektrische Pumpe ändern? Direkter wird die Lenkung dadurch nicht, denn die Übersetzung im Lenkgetriebe bleibt doch die gleiche, oder?
Mehr Druck und mehr Power für die Lenkunterstützung lässt diese oftmals noch gefühlloser werden, gerade bei höheren Geschwindigkeiten sehr geringe Rückmeldung (löst man in heutigen Kfz zwar mit elektrischen geregelten Servopumpen, ändert aber nichts an der "Direktheit", s.o.)
Greetz

TOM (Ungekrönter Tippfehler- und Editierkönig King )
  Zitieren
#19
Hallo Tom,

ich möchte beides...

Eine schnellere Reaktion und ein zum Lenkeinschlag proportionales Lenken.
Ich muss momentan, wenn ich schnell in eine Kurve einfahren will, zuvor vorausschauend beginnen zu lenken.

LG

Andreas
  Zitieren
#20
Zitat:Ich muss momentan, wenn ich schnell in eine Kurve einfahren will, zuvor vorausschauend beginnen zu lenken.

Ich würde vorschlagen in eine Fachwerkstatt zu gehen, damit ist nicht zu spaßen... Nein-nein

Gruß
G.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Servolenkung zu leichtgängig Rollo-Andi 24 13.995 03.04.2024, 21:51
Letzter Beitrag: Maxxx74
  Servolenkung Hitzeschutz perlen 17 1.956 23.08.2023, 11:41
Letzter Beitrag: Ulivette
  Ölpumpe Servolenkung C3 Piti 2 1.754 07.12.2022, 17:23
Letzter Beitrag: Piti
  Geräusche Servolenkung Tom21220 6 2.393 27.06.2021, 10:59
Letzter Beitrag: Hermann
  Steuerventil Servolenkung undicht. Woher neues? Daedalus 14 8.161 06.06.2021, 18:11
Letzter Beitrag: daabm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de