Kostenoptimierte Möglichkeiten / Verbesserung FE1 Fahrwerk
#11
Die Traggelenke sind sicher eher die Ausnahme...bei mir hatte aber vorn und hinten jeweils ein Kugelkopf ein wenig Spiel. Darum hab ich gleich alle machen lassen,denn 2 mal anfangen ist doppelt Arbeit und eher nicht so Kostenoptimiert. Wenn man sowieso Vermessen lässt,ist auch das Tieferlegen keine Arbeit...wenn man es denn möchte. Sicher,die Stabis sind etwas,das man auch aus Kostengründen nachschieben kann,aber es macht schon einiges aus. Ich seh solche Dinge aber lieber fertig und mit einem Gesamtschlag mindert sich auch meist die Gesamtumbauzeit,da man nicht alles doppelt und dreifach in die Hand nehmen muss. Aber das wichtigste ist: Ich hab mehr Zeit mit der Vette auf der Strasse,statt in der Werkstatt.


Frank
  Zitieren
#12
Mario & Till: Ihr glaubt also, dass das Fahrwerk nach 140000km spielfrei ist? Kann sein. Meins war es nach 50000km schon nicht mehr. Allerdings C6 & Rennstreckenanteil.

Meiner Meinung nach kann man das Fahrverhalten eines Fahrwerks und ob abgeänderte Teile (Tuning) verbaut werden sollten nach 140000km nicht mehr beurteilen. Es gibt Hersteller die tauschen die genannten Teile nach 5000km an Fahrzeugen für die Presse.
  Zitieren
#13
Die Überschrift hatte bei mir nicht den Eindruck erweckt, dass ein 14 Jahre altes Auto auf den Stand eines aktuellen Pressefahrzeugs gebracht werden soll.
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#14
@ GFol:

Der Zustand des Fahrwerks wird wohl je nachdem wie man das Fahrzeug nutzt und in welcher Umgebung stark variieren. Ich hatte 80.000 km bei den beschriebenen Umbauten drauf und jetzt bei 100.000 haben die Traggelenke auch noch nichts. Die Corvetten haben meiner Meinung nach eher die Robustheit eines Traktors,muss schon arg was passieren,damit die Komponenten vorzeitig verschleißen. Das Till (und auch Molle) als Händler/Werkstätte nicht gleich mit der typischen Unart deutschen Handwerks( Das würd ich alles neu machen!) um die Ecke kommen,ist für mich ein lobenswerter Charakterzug. Und sicher ist ein Wechsel lediglich der Dämpfer und eine Achsvermessung auch der richtige und große erste Schritt zur Abstellung des Mangels. Aber genauso richtig und auch wichtig sollte auch das Aufzeigen der umfassenden Optimierung und deren Maßnahmen und Kosten sein. Damit ist unserem Themenersteller,so glaube ich, in jeder Hinsicht geholfen und er kann für sich entscheiden,was er und sein Budget für richtig erachten.

Grüssle


Frank
  Zitieren
#15
Mein Gott Till, bist du dünnhäutig. Kern meiner Aussage war ein anderer. Bevor ich in zweifelhafte Tuningmaßnahmen investieren würde, würde ich meinen spürbar angestaubten Renner erstmal überholen. Zweifelhaft in soweit, als dass die Wechselwirkung zwischen Tuningmaßnahme und dem Restfahrzeug vom Laien nie abgeschätzt werden kann. Angestaubt, da 140000km an keinem Fahrzeug spurlos vorüber gehen.
  Zitieren
#16
Zitat:Original von GFoL
Mein Gott Till, bist du dünnhäutig.
Überhaupt nicht. War auch nicht so gemeint. Feixen


Gruß, Till
Dyno-Center, Hans-Böckler-Str. 13, 40764 Langenfeld, Tel. 02173-9377070
  Zitieren
#17
Zitat:Original von GFoL
Alle Lager und Gelenke, also:
  • Traggelenke
  • Querlenkerlager
  • Pendelstützen
  • Stabigummis
  • Stoßdämpfer
  • Spurstangen mit Köpfen
Für die oben aufgeführten Arbeiten wird mit GM-Teilen ein hoher vierstelliger Betrag fällig.

Wer investiert denn einen "hohen vierstelligen Betrag" in eine C5 für die obengenannten Teile?? Wie Till schon anmerkte: Da würde ich die C5 verkaufen und mir gleich ne 2008er C6 für holen dumdidum
  Zitieren
#18
an Till: Prost!, Gruß Jürgen

an Blitzii: Kann man sicher so sehen. Nur liegt die Mehrzahl der C6 mit Erstzulassung 2008 über 30 Riesen. Da muss man auf eine '99 C5 mit 140 Tausend auf der Uhr einiges drauflegen. Bei der C6 kommt hinzu, dass dort ebenfalls Arbeiten anfallen können. Von persönlicher Preferenze will ich gar nicht erst anfangen. Optisch gefällt mir die C5 nämlich auch noch besser. Nur ist die C6 halt in allen Bereichen des bessere Auto.
  Zitieren
#19
@GFoL: Die Aussage war auch nicht ganz ernst gemeint Prost!

Ich denke, dass man auch dort wieder Kosten und Nutzen abwägen muss. Es ist sicherlich für die meisten hier sinnvoller, Stoßdämpfer zu erneuern und die Stabis der Z06 zu verbauen als vierstellige Summen in das Fahrwerk eines mehr als 13 Jahre alten Autos zu stecken.
  Zitieren
#20
Ich will es mal von einer anderen Seite beleuchten: Wenn alle so denken würden, hätten wir heute keine historischen Corvetten mehr sondern nur noch verbastelte Kisten mit rostigen Rahmen.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Höhenunterschiede Fahrwerk? Corvette44 3 1.301 29.05.2023, 14:25
Letzter Beitrag: Corvette44
  KW V3 Fahrwerk Robin.G 6 3.056 10.01.2023, 10:00
Letzter Beitrag: E RJ 5
  Fahrwerk zirpt quietscht stumpjumper76 8 3.467 06.10.2021, 10:23
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Erfahrungen F55-Fahrwerk in der C5 flugobst 29 18.713 13.06.2020, 12:51
Letzter Beitrag: Schleicher
  C5 F45 Fahrwerk umbau Schnitzel 7 9.105 18.12.2019, 19:28
Letzter Beitrag: wolfgang s

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de