Ansaugspinne Holley Streetdominator
#11
Hallo!

Danke für die Infos! Hätte ich nicht gedacht das es so viele Auswirkungen hat und wenn im unteren Drehzahlbereich auch keine Verbesserung in Sachen Leistung zu spüren ist, werde ich doch dann wohl auf eine Edelbrock Performer Ansaugspinne(Dual Plane) zurückgreifen, um mehr Leistung zu bekommen.

Gruß

Steffen
  Zitieren
#12
Hallo Steffen,
ich würde Dir empfehlen, ein wenig das Forum nach threads zum Thema Leistungssteigerung abzusuchen. Soviel sei hier gesagt: Allein durch das Austauschen der Ansaugspinne wirst Du keine spürbare Leistungssteigerung erfahren. Ein Motor ist wie ein Orchester - das funktoniert nur dann besser, wenn man mehrere Musiker austauscht - einer allein macht sich so gut wie nicht bemerkbar.

Der ganze Weg, den die angesaugte Luft zurücklegt - ab Luftfilter bis hin zum Abgasendrohr - muß zusammenpassen bzw. für Leistungsänderungen verändert werden: Vergaser und dessen Kalibrierung, Spinne, Ansaugkanäle im Zylinderkopf, Brennraum / Kompression, Ventilgröße, Nockenwelle, Kolben, Abgaskrümmer, Abgasrohre und Endtöpfe.

Abgesehen davon wäre Dein alter Motor (ich nehme mal nicht an, daß er überholt wurde) mit seinen ausgenudelten Kurbelwellenlagern und Pleulagern und 0815-Gußkolben über eine tatsächliche Leistungssteigerung nicht lange glücklich.

Es gibt aber ein Alternative, die etwas günstiger ist, als eine gute Motorüberholung oder ein neuer Motor:

1) Tausch des Differentials gegen eine kürzere Übersetzung - verlierst allerdings ein wenig top-speed und der Verbrauch geht auch etwas nach oben
2) Umbau auf ein 5-Gang-Getriebe (z.B. von Keissler) - die kürzeren, unteren Gänge steigern den Fahrspaß, der längere 5. Gang senkt den Vebrauch / steigert die Top Speed.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#13
Hallo,

habe damals auch von der orginalen Brücke auf die edelbrock performer umgerüstet.
Habe eigentlich keine nennenswerte Leistungssteigerung gespürt Zwinkern

Frage an die Motorenfachmänner:
Wollte bei mir auch eventuell die Nockenwelle gegen eine Drehmomentnocke tauschen
oder meine Übersetzung von 3,08 auf 3,55 oder 3,7.. ändern.
Was würde mehr Sinn machen, Motor läuft eigentlich super dreht auch richtig schnell hoch?!

Untenrum könnte er ein wenig besser beschleunigen Burnout
Habe den orginalen Block mit camel hump Zylinderköpfe, edelbrock performerspinne mit 600 edelbrock
1405 Vergaser , lange Fächerfrümmer mit Doppelrohr,....
Welche Nockenwelle weiss ich leider nicht, soll laut Vorbesitzer angeblich eine edelbrock sein,
sehr scharf kann sie jedoch nicht sein ,dazu läuft der Motor im Stand zu ruhig.

Gruss, Ralf
  Zitieren
#14
Steffen, den Aufwand und das Geld nur für 'ne Brücke kannste Dir getrost sparen. Wie gesagt wurde, Du brauchst ein Gesamtpaket und kein einzelnes Bauteil. Ich würde den Motor überholen oder einen zweiten Motor nebenher aufbauen (lassen). Denke nur daran, dass man ggf. auch das Getriebe verstärken müsste usw.
  Zitieren
#15
Ich würde das Diff tauschen. Einem alten Motor würde ich ohne Lager-Erneuerung (d.h. Untermaß-Lager mit Kurbelwellen-Schleifen) und festeren Kolben (z.B. hypereutektische - schönes Zwischending zwischen klassischem Guß und Schmiedekolben... und die klappern nicht so wie die Schmiedekolben) würde ich keine Drehmoment / Leistungssteigerung verpassen.

Ich habe von 3,08 auf 3,55 umgebaut - das war schon spürbar. Wenn auch die 3,36er ein schönerer Kompromiß sein soll zwischen Anzug und Top-speed.

Was übrigens auch merklich zum Fahrspaß beiträgt - auch ohne Diff-Wechsel - ist der Umbau von Automatik auf Schaltgetriebe. Das wird alles viel direkter, weil der Wandlerschlupf enfällt. Und die Drehzahl wird nochmal um ca. 150 U/min gesenkt. Gewicht spart es auch und die Kühlung wird besser.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#16
Hallo Thomas,
angeblich sind bei meinen Motor auch andere (Schmiede)Kolben verbaut, wenns stimmt dumdidum

Auf Schalter umbauen ist für mich eigentlich keine Option, muss schon soviel mit meinen Alltagswagen schalten Zwinkern
Könnte ich , oder ein Getriebespezialist, wenn es so einen in meiner Gegend gibt
das orginale Differenzial umbauen , mindestens auf 3,55 oder noch ein wenig kürzer oder braucht man ein komplettes Differenzial und merkt man den Unterschied wirklich so sehr in der Beschleunigung?

Gruss, Ralf
  Zitieren
#17
@Wecki,

wenn Du vom 3.08 auf das 3.7 Diff wechselst, dann bekommst Du so ziemlich genau 20% mehr Zugkraft an den Hinterrädern. Und das über das gesamte Drehzahlband.
Mit veränderter Nockenauslegung holst Du in Drehzahlbereichen etwas, musst aber dafür in anderen bluten.
20 % sind nur mit anderen Nocken nicht realistisch.

Gruß
Robert
Ein Experte ist jemand, der genau erklären kann, warum seine Vorhersagen nicht eintreffen.
  Zitieren
#18
Je kürzer die Achse, desto höher wird die Drehzahl und der Spritverbrauch auf der Autobahn. Sollte man bedenken, wenn man nur eine 3-Gang Automatik hat. Wir haben damals einen El Camino auf Sperrachse mit kurzer Übersetzung (glaube 3.72 war's) umgebaut und das war mit dem TH350 davor arg kurz auf der Bahn...
  Zitieren
#19
Den Unterschied merkt man schon ... ist alles relativ. Bei meinem Motor hat es zusätzlich ganz gut gepaßt, weil ich eine etwas schärfe Nocke drin habe, die den Drehmoment zu höheren Drehzahlen verlagert. Durch die kurze Übersetzung paßt das dann ganz gut.

Man kann die Differentiale umbauen. Die Teile sind relativ erschwinglich ("ring and pinion sets"). Es ist aber einiges an Arbeit eines Spezialisten notwendig. Und wenn der gerade dran ist, dann sollte man die Kupplungsscheiben der Sperre und die Lager und u.U. auch die Yokes (Steckachsen) tauschen. Und dann muß auch noch alles eingemessen werden. Also ich denke unter 1000 Euro wirst Du da nicht wegkommen - dafür weißt Du dann allerdings auch, was Du hast.

Billiger ist ein gebrauchtes Differential mit der gewünschten Übersetzung - aber das ist halt ein wenig Risiko. Ich kannte damals den Vorbesitzer meines 3,55er und sein Auto und wußte daher, daß es OK ist.

Gruß,
Thomas
  Zitieren
#20
Fahre eigentlich so gut wie nie Autobahn und wenn dann nicht über 130 driver

.Auf der Landstrasse cruise ich hauptsächlich eigentlich immer oben ohne ,fahr dann auch nicht über 100.

Ab und zu wird schon mal richtig beschleunigt, dann wirds natürlich auch mal schneller Zwinkern

Glaube ,da wäre eine kürzere Übersetzung vielleicht das ideale Tuning für mich?

Gruss, Ralf
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Erfahrungen zum Holley 650CFM Vergaser 4175 Spread Bore Quadrajet™ Style Ingolf996 27 3.652 01.10.2023, 13:44
Letzter Beitrag: Ingolf996
  Ansaugspinne und Vergaser für 82er ars71 7 1.154 26.08.2023, 07:36
Letzter Beitrag: Super Corvettefan
  Holley Problem - Motor geht in ungünstigsten Situationen aus rookie_71 25 5.363 01.06.2022, 06:33
Letzter Beitrag: rookie_71
  Schrauben Ansaugspinne Waterman454 10 2.299 15.11.2021, 13:33
Letzter Beitrag: Waterman454
  Holley Vergaser - Automatischer Choke Warrior90 17 11.994 02.08.2021, 14:17
Letzter Beitrag: Ingolf996

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de