fernlicht mit abblendlicht koppeln!!
#11
achja
@Frank
es gibt auch c4-fahrer in weiß die das so machen....... wer das wohl ist? Feixen


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#12
Ich fahre auch immer am Tag mit Standlicht und Nebelscheinwerfern und ich weiss schon, wann ich die Nebelschlussleuchte einschalten darf und wann nicht.

Bei einem schwarzen Auto ist es auch tagsüber wichtig gesehen zu werden, somit plädiere ich für mich auf "schuldig" im Sinne der Anklage!

Wenn es dunkel wird, schalte ich die Nebelleuchten oft aus und fahre mit dem Schei.... Abblendlicht.
Für das Abblendlicht müsste man die Chevy Ingenieure heute noch kastrieren!
C-556
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#13
Zitat:Ichd achte, das wäre ein reines BMW-Syndrom.....

...nein ist es nicht, kann ich bestätigen Großes Grinsen Feixen



Gruß Wolfgang
 


  Zitieren
#14
Zitat:Für das Abblendlicht müsste man die Chevy Ingenieure heute noch kastrieren!



Jumping Jumping

Aus diesem Grund fahre ich schon seit Jahren mit 100/80 Birnen. Yeeah!

Ich weiß, nicht TÜV-konform, aber reiner Selbstschutz.

Bis jetzt hat mich noch keiner angeblinkt, und es fällt auch dem TÜV bei seiner Beleuchtungsprüfung nicht auf.
Die Lichtausbeute ist wesentlich besser, Beschädigungen am Reflektor, wegen eventuell höherer Temperaturen, sind bislang nicht aufgetreten.

Mehrere vollüberzeugte Grüße Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#15
Wo gibt es die Äpfel, ääääääh, die Birnen???

C-556
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#16
Die Birnen gibts zum Kilo Großes Grinsen - watt- Preis von ca. 13.- Euro z.B. bei

http://www.mnf.de

Mehrere hellerleuchtete Grüße Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!          Engel-3

www.hochglanzverdichten-giessen.de
  Zitieren
#17
Vielen Dank, dann muss ich jetzt nur noch checken, welche ich brauche.....
C-556
Corvette, THE HEARTBEAT OF AMERICA
  Zitieren
#18
die 100/80 hab ich mich nicht getraut, da mein bosch-dienst meinte, daß der tüv das auf jeden fall merkt.

wenn ihr aber andere erfahrungen habt, werde ich die 100/80 auch mal probieren, obwohl meine +50% auch schon eine verbesserung sind. mal sehen, ob ein unterschied zu merken ist.


gruß thomas
  Zitieren
#19
Moin.

Also eine der ersten "Verbessereungen" an meiner Vette waren auch die
50% H4 Birnen Osram Silverstar.Die gibt es eigentlich in jedem Autozubehör Laden( ATU,
Vergölst usw.) oder auch an größeren Tankstellen.Ich bin eigentlich auch der meinung
das es schon eine gewisse Verbesserung gebracht hatte.

Zwei Sachen frage ich mich jetzt zu dem Thema:

-was ist aus dem Xenonumbau eines unserer Mitglieder geworden.Gibt es da was neues von (Bilder vielleicht )

-die 100/80 W Birnen,könnten die nicht gefährlich sein für die Reflektoren an unseren C5.
Soweit ich weiß sind die aus Kunststoff und können die Hitze vielleicht nicht sogut ab.
Wenn ich nicht irre waren die Reflektoren in der C4 noch aus Metall?
Denen macht das wohl weniger aus.

Fragende grüße

Olly.
[Bild: olly_sig.gif]
  Zitieren
#20
Hallo Ihr Lichthungrigen Idee

Ich hab auch die Osram H4 Silverstar (+50% mehr Licht laut Osram) drin. Etwas besser ja, aber so richtig der Brüller ist es auch nicht.

Desshalb hab ich vor kurzem mal auf einer dunklen Straße den direkten Vergleich gemacht:

Zuerst mein Starlet (auch mit Silverstar): Gleichmäßige Ausleuchtung der Straße direkt vor dem Auto und dann relativ scharfer Übergang zur Dunkelzone. Man konnte sogar die Asymetrie des Lichtkegels recht gut sehen, vor allem wenn man neben dem Auto stand.

Dann meine Vette. Grmpffff. Die Ausleuchtung direkt vor dem Auto (ca. 10 m Zone) ist extrem ungleichmässig. Es gibt Bereiche mit recht heller Ausleuchtung und dann dazwischen richtige Dunkelfelder. So sah das ungefähr aus:
[Bild: Lichtverteilung.jpg]
Ich hate wirklich den Eindruck, dass die Scheinwerfer "schielen".

Wenn man allerdings vor einer senkrechten Wand steht, dann ist der asymetrische Knick der Ausleuchtung auch schön scharf und deutlich sichtbar.

Ich vermute, dass die ungleichmässige Ausleuchtung die Hauptschuld am legendär schlechten Licht der C5 hat.

Könnte es sein, dass die Reflektoren irgendwie nicht richtig passen, oder die Einstellung oder, ... Könnte das das Problem sein und nicht die Lichthelligkeit der Scheinwerfer?

Nicht erleuchtete Grüsse, Harald
[Bild: st-sig-logo.jpg][Bild: teravolt-02.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Abblendlicht statt Nebelscheinwerfer Firefield 2 3.370 09.12.2015, 11:56
Letzter Beitrag: cowi-c5
  Allg. Kostenfrage Wechsel Abblendlicht pandas11 16 5.039 27.03.2013, 09:41
Letzter Beitrag: Legend32
  Abblendlicht wechseln rechter Scheinwerfer... pandas11 3 3.171 12.02.2013, 11:40
Letzter Beitrag: pandas11
  C5 mit wenig Km oder C6 mit viel Km? donleguano 98 21.708 26.11.2010, 13:38
Letzter Beitrag: 454Big2
  Nebellampen + Fernlicht unmöglich? smartie 18 3.914 07.03.2009, 13:23
Letzter Beitrag: STRUPPI

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de