Beiträge: 398
Themen: 19
Registriert seit: 08/2014
Ort:
32257 Bünde
Baureihe:
C5 LS3 465 PS
Baujahr,Farbe:
02 , schwarz
Kennzeichen:
HF-F8
Corvette-Generationen:
Danke für die vielen Antworten!!!!
Habt schon recht, erst mal die Reha beenden, mit dem Arzt sprechen und dann in den Frühling starten. Die Antwort von „custom“ werde ich mal ignorieren. Ich denke immer positiv, wird schon wieder klappen mit den Fahren.
Dann wünsche ich euch, dass der Frühling nicht mehr so lange auf sich warten lässt.
Gruß Karl-Heinz
Beiträge: 750
Themen: 12
Registriert seit: 04/2013
Ort:
Baden-Württemberg
Baureihe:
C7
Baujahr,Farbe:
2015, rot
Corvette-Generationen:
Mach dir keinen Kopf.
Meine Patienten gehen Ski fahren, spielen Tennis und Squash. Ohne Probleme.
Warum sollte man also nicht Corvette fahren können ?
Gruß
Beiträge: 1.613
Themen: 72
Registriert seit: 09/2003
Ort:
Kiel
Baureihe:
C5 Convert MN6
Baujahr,Farbe:
2003, rot
Corvette-Generationen:
Da mir mein Medicus prophezeit das ich irgendwann auch um eine solche OP nicht herumkommen werde habe ich zu dem Thema auch noch eine Frage. In meiner C5 ist ein Schaltgetriebe mit strammer Sportkupplung verbaut.
Wirkt sich die Kraft die zum treten des Pedals benötigt wird negativ auf eine operierte Hüfte aus?
Knut
Beiträge: 811
Themen: 17
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Raum Bern CH
Baureihe:
C4 Conv.
Baujahr,Farbe:
90, weiss/rot
Baureihe (2):
2011, white/black
Baujahr,Farbe (2):
C6 GSConvertible
Corvette-Generationen:
Die Kupplung ist nicht das Problem. Die Bremse machts aus.
Altersbedingt habe ich einige Hüft OP miterfahren und 99.99% verliefen mit Top Resultaten.
Das ein und aussteigen sollte dir eigentlich keine Probleme bereiten!
Viel Glück bei der OP und gute genesung!
Gruss aus der Schweiz
Beat
Beiträge: 552
Themen: 20
Registriert seit: 04/2012
Ort:
Kreis Paderborn
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
2008, weiß
Baureihe (2):
1982
Baujahr,Farbe (2):
Suzuki Katana 1100
Baureihe (3) :
1992
Baujahr,Farbe (3) :
Harley Davidson FLHS
Corvette-Generationen:
Da Du beim Kuppeln das Bein ja nicht ganz durchstreckst, ist die Belastung des Knies tatsächlich eher das Problem, wenn dort Arthrose vorliegen sollte. Für eine neue Hüfte ist das völlig egal, wenn erst einmal die OP gut verheilt ist und das Gelenk stabil ist.
Aber Karsten (Kenneth) ist hier fachkundig....
Viele Grüße
Ingo
Für jede schwierige, komplexe und herausfordernde Frage gibt es mindestens eine klare, einfache, leicht verständliche und falsche Antwort.
Beiträge: 170
Themen: 8
Registriert seit: 08/2006
Ort: Hilden
Baureihe: C8 Convertible
Baujahr,Farbe: 2023, silber flare metallic
Hallo,
als jemand der seit 10 Jahren sowohl eine C6 mit Schaltung, als auch eine Hüftprothese links (Kupplungsbein :-)) besitzt, kann ich nur sagen:
Bei mir alles komplett einfach. Einsteigen, Kuppeln, Schalten vollkommen problemlos. Merke da rein gar nichts.
Mein Tip: Ordentlich die Reha mitmachen, Muskeln wieder aufbauen und dann ausprobieren. Lass dich nicht vorher schon verrückt machen.
Gruß
Ralf