Was sagt ihr zu diesen Bildern
#21
Hi,

bin auch gerade an einer Vette BJ 77 dran die mein Vater für mich b.z.w. für olli ausfindig gemacht hat.
Deine Berechnungen stimmen soweit auch. Habe ein Angebot für die Vette 6500 Dollar, dann 1200 Eruo Transport incl. Versicherung, abwicklung im Hafen e.t.c.
Dann kommen 10% zoll und darauf 16% Mwst drauf.
75 Euro für die Unbedenklichkeitbescheinigung und 50 Euro für die Ausnahmegenehmigung. Umbau für Tüv wird nicht ganz so Teuer ( ich denke mal 200Euro) und dann sollte der rest bei nochmal 200Euro liegen.
Bilder hat mir mein Vater auch schon gesendet von der Vette und auch schon eine Testfahrt durchgeführt. Nun muss ich nur noch sehen ob ich sie für Olli klar mache, oder pauschal überführe:-)
Ausserdem will ich nochmal schauen, ob mein Vater von drüben aus einen günsigeren Transport in Auftrag geben kann. Ich hatte damals nur 750 Euro bezahlt und da sind mir die Angebote aus Deutschland mit mind. 1200 Euro noch zu hoch.
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#22
Ich komme trotzdem auf unter 50% Zusatzkosten. Trotz Mathe Leistungskurs.

Die KBA Bescheinigung kostet bundesweit 19 Euro inklusive Nachnahme, die Ausnahmegenehmigungen variieren von Zulassungsbezirk zu -bezirk.
Die Richtlinie läßt den Behörden Entscheidungsfreiheit von 40 bis 215 Euro (pro Genehmigung).

200 Euro für die Umrüstung ist ein wenig knapp. 4 Scheinwerfer mit "E" Zeichen bekomme ich für 30 Euro pro Stück. Die Warnblinkanlage von Hella kostet 52 Euro. Das alles ohne Einbau. Und das sind die Mindestanforderungen, um einen deutschen TÜV zu bekommen.
  Zitieren
#23
Viel Glück bei der Überfahrt - bei dem Preis sind die Autos im Container zweilagig verstaut.
Gruss,
Frank
  Zitieren
#24
Hi,

ja klar, die Scheinwerfer sollte man bei meiner Kalkulation schon selbst einabuen können und das selbe gilt auch für die Warnblinklampe. Ansonsten kostet es natürlich je nach Werkstatt nochmal 200 Euro. Die Bescheinigungen sind sicherlich unterschiedlich in den Preisen, je nach Bundesland, daher habe ich einfach mal hoch gegriffen.
So und der Transport:-) das ist ein leidiges Thema.
Also ich habe 1mal einen Wagen per Container mit (2 anderen drinnen) bekommen und das war auch ok.
Hier hat Jeder seine eigene Meinung und für mich gilt momentan nur eines:
HAUPTSACHE DIE VETTE ist versichert.
Was nutzt Dir der beste Container, wenn die Arbeiter die Vette falsch verladen?
Ich denke mal das ein Einzelcontainer sicherlich eine gute Investition sein kann, aber es ist auch keine Garantie.Also egal wie Du Dich entscheidest, der Wagen muss vorher begutachtet werden und die Schäden müssen verzeichnet sein, wenn überhaupt welche vorhanden sind. Nach Ankunft im Hafen muß der Wagen erneut begutachtet werden um sicher zu stellen das er den Transport schadlos überstanden hat.
Sollten die Jungs hier natürlich grundsätzlich die Erfahrung gemacht haben, dass nur der Einzelcontainer die Vette sicher rüber bringt, dann sollten wir auch darauf hören (schließe mich da nicht aus, da mein letzter Transport ein wenig her ist).
Also wer hat Erfahrungen gemacht und wenn ja dann welche??

P.S. was ist eigentlich mit dem Tacho, muss der geändert werden?
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#25
Uff, Warnblinkanlage selbst einbauen...

Bei unseren Autos ist das Brems- mit dem Blinklicht kombiniert. Und das in einer Kammer. Da die Warnblinkanlage allerdings Priorität über alle anderen Lichter haben muß, wird das nicht so einfach.Dafür fehlen den Warnblinkrelais nämlich im Grunde zwei Anschlußzungen.
Da muß man schon ein Kupferwurm sein, um das zu bewerkstelligen.
  Zitieren
#26
mmmh, da sollte ich mal schauen wie wir das bei meinen gemacht haben. Jetzt hast du mich aber verunsichert Hilfe!!
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#27
Ähmm ? Die C3 hat doch eine Warnblink"anlage" !
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#28
Aber auch alle Baujahre der C3? Die frühen doch nicht, oder? Die späteren hatten diesen komischen "Nix-verstehn" Knubbel an der Lenksäule.
Die C2 hat jedenfalls keine.
  Zitieren
#29
ja, aber bei mir haben die z.b. bemängelt, das die Blinker bei Licht immer mit angeganngen sind und der Tacho sollte endgeschwindigkeit anzeigen:-)
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#30
Zitat: Die frühen doch nicht, oder?

Gab es ab ´68 , meine 70er hat diesen kleinen Knubbeltaster rechts an der Lenksäule !
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie findet ihr diese C3 Andifxx 0 1.850 04.11.2022, 19:35
Letzter Beitrag: Andifxx
  Was haltet Ihr von der C3 bzw. wer kennt sie? C3-Micha 27 5.940 28.06.2021, 20:58
Letzter Beitrag: C3-Micha
  Welche Fußmatten habt Ihr so Ulivette 22 5.517 26.05.2021, 21:25
Letzter Beitrag: Ulivette
  Entscheidunghilfe , und wie zufrieden seit Ihr mit der C 3 Gattling 83 23.439 10.11.2020, 19:28
Letzter Beitrag: Flat_C7_GS
  Fahrt Ihr mit Ersatzrad? Daniel-NRW 78 27.857 22.09.2020, 21:46
Letzter Beitrag: daabm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de