C5 Fahrwerk schlecht???
#21
das gebe ich dir völlig recht Richter
  Zitieren
#22
Eins hab' ich noch vergessen.

Bei 25mm Distanzscheiben hinten müßtest Du es normalerweise auf der Rennstrecke schaffen, mit den Reifen an die Karosserie zu kommen, wenn diese in einer Kurve mal ganz einfedern. Passiert bei mir auf einer Seite selbst noch ganz leicht bei 20mm Scheiben.

Wenn nicht, das Geld für Fahrwerksveränderungen besser in einen Fahrlehrgang auf der Rennstrecke investieren. Die Corvetteveranstaltungen sollen auch ganz gut sein, obwohl man da ja nicht mit seinem eigenen Auto unterwegs ist.

Soll wirklich nicht überheblich klingen, aber das sind meine gemachten Erfahrungen mit dem Thema Fahrwerk, Tuning und Corvette. Der Fahrer und dessen Können ist wesentlich ausschlagebender für entsprechende Kurvengeschwindigkeiten als diverse hier aufgeführte Tuningmaßnahmen.

Erst ab einem gewissen Grad fahrerischen Könnens, wird man die entsprechenden Tuningmaßnahmen auch in bessere Zeiten umsetzen können.

Wenn ich etwas an der C5 verändern würde, dann wären es zuerst einmal die Bremsen. Übrigens auch ein guter Indikator, ob Du wirklich schnell bist und das gebotene Serienpotential einigermaßen ausschöpfst.

Solange die Serienbremsscheiben bei der C5 halten, braucht man bestimmt nichts am Fahrwerk zu machen.
  Zitieren
#23
Zitat:Original von JuergenD

Wenn nicht, das Geld für Fahrwerksveränderungen besser in einen Fahrlehrgang auf der Rennstrecke investieren. Die Corvetteveranstaltungen sollen auch ganz gut sein, obwohl man da ja nicht mit seinem eigenen Auto unterwegs ist.

Wenn ich etwas an der C5 verändern würde, dann wären es zuerst einmal die Bremsen. Übrigens auch ein guter Indikator, ob Du wirklich schnell bist und das gebotene Serienpotential einigermaßen ausschöpfst.

Solange die Serienbremsscheiben bei der C5 halten, braucht man bestimmt nichts am Fahrwerk zu machen.

Dafür Dafür Dafür

genau so ist es!

Vor allem als Basis Fahrerlehrgang/gänge. Ich habe gerade gestern wieder ein Corvette Perfomance Training auf dem Hockenheimring absolviert.

Und sobald man anfängt dynamischer zu fahren sind als erstes die Bremsen fällig. Ich habe als erste Maßnahme überhaupt die Orignalbremse durch eine Bremboanlage ersetzt.

Aber dann kommt schon das Fahrwerk an die Reihe!
  Zitieren
#24
Zitat:Und sobald man anfängt dynamischer zu fahren sind als erstes die Bremsen fällig. Ich habe als erste Maßnahme überhaupt die Orignalbremse durch eine Bremboanlage ersetzt.

Aber dann kommt schon das Fahrwerk an die Reihe!

Eine ehrliche Frage ohne jegliche Hintergedanken:

Ich bewege eine 2002er C5 mit dem serienmäßigen Fahrwerk und beabsichtige auch nicht, die Vette auf einer Rennstrecke zu bewegen.

Trotzdem interessiert es mich, wo die Defizite bei einem Serien-Fahrwerk liegen und mit welchen Maßnahmen die Performance im täglichen Betrieb verbessert werden kann.


Gruß
Wilfried
  Zitieren
#25
Naja für den täglichen Betrieb, sprich von A nach B zu kommen, reicht das Fahrwerk.
Würde mich nur schleunigst von den EMT Reifen verabschieden.
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#26
Hallo Wilfried
Ich hatte bis vor kurzem originoool Fahrwerk und EMT´s. Auf der Autobahn ist mir aufgefallen
das man in langgezogenen Kurfen doch ein wenig ins "Schwimmen" kam. Bei etwas flotterei
Fahrweise Feixen Oder bei langen Bodewellen.
Jetzt habe ich keine EMT`s drauf und das Fahrwerk von ASP und kann sagen es sind schon
Welten. Aber auch der Komfort ist weg. Es ist härter. Aber wir sind doch noch jung sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Als ich das erste Mal ohne EMT`s mit Michelin gefahren bin, habe ich geglaubt ich fahre
ein anderes Auto Yeeah!
Mit freundlichen Grüßen
           Stephan      [img]/userfiles/dakota v8/wolf.gif[/img]



[img]/userfiles/dakota v8/Forumsbanner.jpg[/img]
  Zitieren
#27
Dankeschön für diese Antwort.
Zitat:Würde mich nur schleunigst von den EMT Reifen verabschieden.

Aber was jetzt?

Kann es wirklich angehen, daß die serienmäßigen Reifen solch eine Unruhe ins Fahrwerk bringen, daß ich auf Bundesstrassen (110KM/h) bei Überfahren von Reparaturstellen schon seitliches Versetzen habe?

Welche Reifen emfehlt ihr mir?


Gruß
Wilfried
  Zitieren
#28
hmm, ich könnte die KUMHO KU15 mit vorbehalt empfehlen.
Vorbehalt deswegen, da der Reifen ist eher ein Sportreifen und weniger für z.B Situationen bei starkem Regen geeignet ist.
Preis/Leistung ist top imho.
Also wenn du auch eher ein "Schönwetterfahrer" bist - dann würd ich den nehmen.
Grüße aus Berlin
Mike
  Zitieren
#29
Ich bewege eine 2002er C5 mit dem serienmäßigen Fahrwerk und beabsichtige auch nicht, die Vette auf einer Rennstrecke zu bewegen.

Trotzdem interessiert es mich, wo die Defizite bei einem Serien-Fahrwerk liegen und mit welchen Maßnahmen die Performance im täglichen Betrieb verbessert werden kann.


Wilfried,

Ich habe hier das Sauerland als Mittelgebrige vor der Haustür. Und da fahre ich mit Begeisterung " Wedelstrecken". Das ist es in erster Linie was ich meine. Ich habe dabei sehr schnelle Lastwechsel und auch schlechte Strassenverhältnisse. Obwohl ich das F55 habe ist daas Fahrwerk deutllich überfordert.

Abhilfe soll mir jetzt ein Bilstein Schrauibfahrwerk bringen. Das das zu Lasten des Komfort geht versteht sich. Ob das mir dann ausreicht - ich hoffe es. Ansonsten muss ich mich auch mit dem Thema Reifen beschäftigen. Das habe ich bisher gescheut - wegen der Notlaufeigenschaft.
  Zitieren
#30
@Wilfried
Zitat:Welche Reifen emfehlt ihr mir?

Geht eigentlich nicht! Da jeder irgendiwe andere Anforderungen oder Wünsche hat, wie seine Vette liegen oder sich verhalten soll.

Ich hatte Dir ja schon des öfteren in Gesprächen gesagt, das mein Vorbesitzer Jim insgesamt drei Reifensätze aussortiert hat, bis er auf der C5, Z06 mit TOYO PROXES zufrieden war.
So kann man Geld auch versenken, wenn man zuviel davon hat. Ich bin ihm aber dankbar, dieses aussortieren für mich erledigt zu haben.

Denn ich bin ebenfalls damit vollauf zufrieden. Es wird sicherlich bessere und teuere Reifenkombinationen auch für meine Vette geben, da bin ich mir sicher.

Aber für knapp über € 850,-- einen kompletten Reifensatz unbekümmert herunterfahren ( bei meiner Kilometerleistung!) zu können, ist auch nicht so übel.

Mit diesen Reifen bin ich noch nicht in Schwierigkeiten geraten. Und nur das zählt wirklich!

Zitat:Proxes T1-R
Der sportlich orientierte UHP-Reifen mit offenem V-Profil in MULTI-PITCH-Profilanordnung verbindet exzellentes Handling mit hervorragenden Nässeeigenschaften, niedrigem Geräuschniveau sowie erhöhter Laufleistung. Speedindex V bis Y.

185/50 R 16 V 81
185/55 R 15 V 82
195/40 R 16 V 80 reinf.
195/45 R 14 V 77
195/45 R 15 V 78
195/45 R 16 V 80
195/50 R 15 V 82
195/50 R 16 V 84
195/55 R 14 V 82
195/55 R 15 V 85
195/55 R 16 V 87
205/35 ZR 18 Y 81 reinf.
205/40 ZR 17 W 84 reinf.
205/45 R 15 V 81
205/45 ZR 16 W 87 reinf.
205/45 ZR 17 W 88 reinf.
205/50 R 15 V 89 reinf.
205/50 ZR 16 W 87
205/50 ZR 17 Y 93 reinf.
205/55 R 15 V 88
205/55 ZR 16 W 91
215/35 ZR 18 W 84 reinf.
215/40 ZR 16 W 86 reinf.
215/40 ZR 17 W 87 reinf.
215/40 ZR 18 Y 89 reinf.
215/45 R 15 V 84
215/45 ZR 17 W 91 reinf.
215/45 ZR 18 Y 93 reinf.
215/50 ZR 17 Y 91
215/55 ZR 16 W 93
225/35 ZR 18 Y 87 reinf.
225/35 ZR 19 Y 88 reinf.
225/40 R 14 V 82
225/40 ZR 16 W 85
225/40 ZR 18 Y 92 reinf.
225/40 ZR 19 Y 93 reinf.
225/45 ZR 16 W 93 reinf.
225/45 ZR 17 Y 94 reinf.
225/45 ZR 18 Y 95 reinf.
225/50 R 15 V 91
225/50 ZR 16 W 92
225/50 ZR 17 Y 94
225/55 ZR 16 W 99 reinf.
225/55 ZR 17 Y 97
235/30 ZR 18 Y 85 reinf.
235/30 ZR 20 Y 88 reinf.
235/35 ZR 19 Y 91 reinf.
235/40 ZR 17 Y 94 reinf.
235/40 ZR 18 Y 95 reinf.
235/45 ZR 17 Y 97 reinf.
235/50 ZR 16 W 95
235/50 ZR 17 Y 96
235/50 ZR 18 Y 101 reinf.
245/30 ZR 20 Y 90 reinf.
245/35 ZR 16 W 86
245/35 ZR 17 W 87
245/35 ZR 18 Y 88
245/35 ZR 19 Y 93 reinf.
245/35 ZR 20 Y 95 reinf.
245/40 ZR 17 Y 95 reinf.
245/40 ZR 18 Y 97 reinf.
245/40 ZR 19 Y 98 reinf.
245/45 ZR 16 W 94
245/45 ZR 17 Y 99 reinf.
245/45 ZR 18 Y 96
245/55 ZR 16 W 100
255/30 ZR 19 Y 91 reinf.
255/30 ZR 21 Y 93 reinf.
255/35 ZR 18 Y 94 reinf.
255/35 ZR 19 Y 96 reinf.
255/35 ZR 20 Y 97 reinf.
255/40 ZR 17 Y 98 reinf.
255/40 ZR 18 Y 99 reinf.
255/40 ZR 19 Y 96
255/45 ZR 17 Y 98
255/45 ZR 18 Y 99
265/30 ZR 19 Y 93 reinf.
265/35 ZR 18 Y 97 reinf.
265/40 ZR 17 Y 96
275/30 ZR 19 Y 96 reinf.
275/30 ZR 20 Y 97 reinf.
275/35 ZR 18 Y 99 reinf.
275/35 ZR 19 Y 100 reinf.
275/40 ZR 18 Y 99
285/30 ZR 18 Y 91 reinf.
285/30 ZR 19 Y 98 reinf.
285/30 ZR 20 Y 99 reinf.
285/35 ZR 18 Y 101 reinf.
285/35 ZR 19 Y 99
285/40 ZR 18 Y 101
295/25 ZR 21 Y 96 reinf.
295/35 ZR 18 Y 103 reinf.
295/35 ZR 18 Y 103 reinf.
315/25 ZR 19 Y 98 reinf.

https://www.toyo.de/

Gruß
Friedel
[Bild: CCHHBanner2.jpg]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Höhenunterschiede Fahrwerk? Corvette44 3 1.330 29.05.2023, 14:25
Letzter Beitrag: Corvette44
  KW V3 Fahrwerk Robin.G 6 3.096 10.01.2023, 10:00
Letzter Beitrag: E RJ 5
  Fahrwerk zirpt quietscht stumpjumper76 8 3.514 06.10.2021, 10:23
Letzter Beitrag: stumpjumper76
  Motor startet warm schlecht Angus.kg 8 6.633 01.03.2021, 08:53
Letzter Beitrag: Karl-800
  Erfahrungen F55-Fahrwerk in der C5 flugobst 29 18.745 13.06.2020, 12:51
Letzter Beitrag: Schleicher

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de