Distanzscheiben
#21
Zitat:Original von 454Big2
Ich denke, diese "Holzhammermethode" Feixen ist zwar nicht NCRS-gerecht, aber zweckmässig.

Ich würde das Loch von aussen bohren, indem ich den Bolzen bündig abflexe, ankörne und ausschlage.

Dann durch das entstandene Loch in der Radaufnahme die Führungsbohrung für das Loch ansetzen und den Rest von Hinten und mit Staubsaugerunterstützung auf den Bolzenaussendurchmesser erweitern.

Sind aber nur Überlegungen anhand des Bildes.

Das hört sich ziemlich gut an. Dann hat man nicht das Problem das man wegen 1 oder 2 mm nachbohren muss wenn das Loch nicht wirklich genau hinter dem Bolzen sitzt...

Cord, bei mir ist es ja so das ich die 25mm Scheiben drauf hab und nun andere Felgen fahren möchte die zu breit sind um weiterhin die 25mm Distanzplatten zu behalten. Die alten Bolzen sind wegen den Spurplatten gekürzt worden und können nun nicht mehr weiterverwendet werden...

In meinem Fall würde sich evtl. noch eine andere Lösung anbieten, ich weiß aber nicht ob das geht... statt den 25er scheiben könnte ich auf 15er umrüsten, wenn diese sich mit den Schmidt Felgen vertragen. Könnte dann 15er Scheiben mit den eingepressten Bolzen verwenden. Dann können die alten Bolzen ja im Radlager bleiben...

Muss ich aber alles erst mal austesten wie das ausschaut.

Viele Grüße,

Jochen
  Zitieren
#22
Zitat:Original von CustosOnLinux
Vorne kostet es vor allem Überwindung.
Überwindung mit dem Fäustling auf die Radbolzen zu kloppen, obwohl das Lager noch eingebaut ist.

Habe ich grade am Wochenende machen dürfen, allerdings dann für 5mm Scheiben.

10mm gibt es übrigens auch mit neuer Zentrierung, wobei ich gemerkt habe, daß das garnicht so wichtig ist.
Die Radbolzen mit entsprechenden Muttern können das auch übernehmen.

Wer verkauft denn die 10mm (pro Seite?) Scheiben?
Gruß, Jürgen
  Zitieren
#23
Hi 10mm pro Scheibe gibt es von SCC.
Ich habe 5mm bei Molle gekauft, da er welche auf Lager hatte.
Er hat auch die 10mm auf Lager, die aber für meine Zwecke zu viel waren.
Ich brauchte nur 5mm um die neue Bremse unter die Felgen zu bekommen.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#24
A propos abflexen der Radbolzen:

Ich habe meine C6 mit bereits montierten H&R Distanzscheiben gekauft. Sieht schon gut aus.
Was ich damals noch nicht wusste, war die Tatsache, dass die Radbolzen auch abgeflext wurden.
(Der Verkäufer sagte noch, "kein Problem, kannst die Scheiben einfach entfernen.......")

Da ich bekanntlich in eine Abgaskontrolle geriet, sahen die Beamten eben auch diese 20 mm Distanzscheiben, nebst dem gut tönenden Geiger-Auspuff....

Fakt 1: keine Zulassungspapiere für die Scheiben. Gibt es für die Vette nicht.
Fakt 2: in der CH sind max. 1 % der Spurbreite (ca. 15 mm insgesamt) erlaubt (ohne Papiere)
Fakt 3: die Alufelgen können auf den abgeflexten Radbolzen nicht mehr befestigt werden. Die Radmutter hält nur noch ca. 8 mm........
Fakt 4: ich muss an allen 4 Rädern neue Radbolzen einpressen lassen, damit ich das Auto im "Originalzustand" vorführen kann.
Fakt 5: da die vord. Bremsscheiben bei den Bohrungen kleine Risse haben (wurden überhitzt) müssen diese auch ersetzt werden
Fakt 5: im gleichen Aufwisch muss ich auch noch die Original-Auspuffanlage montieren..... :-(
Fakt 6: das alles kostet unötigerweise eine Stange Geld (und macht mich stocksauer....)

Die originalen Radbolzen abflexen ist meiner Meinung nach ein riesen Pfusch und zieht mit Garantie grosse Folgekosten nach sich.
Das grosse Staunen kommt dann beim nächsten Termin auf dem Strassenverkehrsamt. (Betrifft sicher nur die Schweizer...?)

Und da bei einem Polizeirapport die Vorführ-Fristen nicht gross verschiebbar sind, kommt nun plötzlich Eile auf. Heute wäre der Termin gewesen...... und die neuen Radbolzen sind noch weit entfernt......

Also dann, viel Spass beim flexen :-)

Hama

  Zitieren
#25
Zitat:Original von Hama
Die originalen Radbolzen abflexen ist meiner Meinung nach ein riesen Pfusch und zieht mit Garantie grosse Folgekosten nach sich.
Das grosse Staunen kommt dann beim nächsten Termin auf dem Strassenverkehrsamt. (Betrifft sicher nur die Schweizer...?)
Hama

Sorry aber das ist Quatsch. Ob man jetzt die vorhandenen Bolzen kürzer macht oder direkt kürzere Bolzen einbaut (die es vermutlich nicht gibt) macht keinen Unterschied.
In Beiden Fällen mußt Du später eh neue Bolzen einbauen wenn die Distanzscheiben wieder runter sollen.

Kannst Dich also nur über Dich selbst ärgern, daß Du das beim Kauf nicht geprüft hast.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#26
Zitat:Original von Hama
Fakt 1: keine Zulassungspapiere für die Scheiben. Gibt es für die Vette nicht.

Fakt ist, für Deutschland schon:

https://www.h-r.com/bin/05EUTG013.pdf

Gegen Kürzen der Bolzen im allgemeinen ist nichts einzuwenden. Vorzuziehen ist aber die gute Eisensäge, denn die hilft gegen ausglühende Radbolzen.



Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#27
Zitat:Original von Phoenix73
Hallo,

die kleinsten brauchbaren Distanzscheiben mit Mittenzentrierung sind 15mm. Die Reifen stehen bündig zur Karosserie.
Ich selber habe noch die 18 mm drauf, aber lasse jetzt umrüsten auf 15mm, da ich irgendwie allergisch drauf bin wenn sie nur 3 mm drüber stehen. Ist natürlich Geschmackssache. Hallo-gruen

Gruss Oli
Hey Oli,
ich habe sogar 10mm mit Nabenlochzentrierung anfertigen lassen mit TÜV!!!! Pokal

Gruß Molle
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#28
Zitat:Original von CustosOnLinux
Noch ein Hinweis zum Thema Bolzen abflexen:
Wir (DomE und ich) haben am Wochenende neue Bolzen gekürzt.
Dabei hatten wir eine alte Metallsäge dessen Besuch beim Zahnarzt schon weit zurück liegt und eine Flex mit Scheiben für Metall.

Die Flex hat den Nachteil, daß der Bolzen dabei extrem heiß wird. Ich weiß nicht ob sich das positiv auf die Festigkeit auswirkt. Also haben wir dann lieber die Metallsäge verwendet, auch wenn es schweißtreibender war.

Also besser erst mal antesten wie gut die Flex durch kommt und dabei den Bolzen kühlen.
Alternativ eine gute Metallsäge mit neuem Sägeblatt.

Birger,
dafür nimmt man eine 1mm INOX Scheibe um den Schnitt ohne Druck auf den Bolzen auszuüben.
Damit läuft der Bolzen nicht blau an. Yeeah!
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren
#29
Richtig,
nur wer schon zwei mal gefahren ist, um Werkzeug zu holen,
weil man denkt, das es 3 Inbusschrauben sind, um das Radlager auszubauen, und es aber Torx sind und dazu noch das Gewinde vom unteren Traggelenk im Weg ist, hat irgendwann keinen Bock mehr noch mal zu fahren, weil keine dünne Scheibe da ist... Feixen...und nimmt die normale Scheibe und das Reibeisen.

Von wem hatten wir die Info noch mal... Grübeln... vergessen. Prost! Prost! Prost!

Echt blöd, wenn man in seine eigene Halle nicht mit ner Vette reinkommt...Muss mir dringend mal was neues Suchen. Bin ja auch selber schuld....

Gruß Dom
  Zitieren
#30
Hallo Dominik,
Respekt vor eurer Arbeitsleistung unter den Umständen.
Ich hab gut reden mit den verfügbaren Hilsmitteln. Prost! Prost! Prost!

Lieben Gruß Molle
Werner Prost! Prost! Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen Hallo-gruen
Mail an Corvetteproject klicke hier

Corvetteproject

Telefon     02406 9247240
E-Mail       info@corvetteproject.de
Öffnungszeiten Mo-Fr
09:00 bis 12:30 und von 14:00 bis 17:30
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  SCC Distanzscheiben für C6 hulkmode 4 991 14.08.2023, 19:42
Letzter Beitrag: Traumtänzer
  welche Distanzscheiben? clarc 9 3.379 20.03.2014, 01:16
Letzter Beitrag: 19Corvette92
  Distanzscheiben/Spurplatten Janvandam 7 3.565 15.12.2011, 21:34
Letzter Beitrag: Frank the Judge
  18 mm Distanzscheiben Lenya 11 3.910 05.07.2010, 10:24
Letzter Beitrag: yyy18
  Kosten für Montage/Entragung Distanzscheiben Kaspanova 26 7.402 23.04.2010, 21:12
Letzter Beitrag: Kaspanova

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de