Peilstab Motoröl
#21
Hi

Also ich habe vor ca. 6 Wochen ebenfalls einen Ölwechsel inkl. Filtertausch gemacht und bin dabei folgendermassen vorgegangen.
Fahrzeug vorne und auf der Fahrerseite etwas mehr angehoben, so dass die Ablass-Schraube der Ölwanne der tiefste Punkt war. Öl raus und über Nacht austropfen lassen. Dann Filter weg. Neuen Filter mit frischem Öl auf dem Werkbank befüllt. Dabei habe ich festgestellt das sich das Öl richtig gehend in diesem Filter versteckt. Bis dieser nichts mehr schluckte waren tatsächlich 1 Liter Öl weniger in meiner Kante. Nachdem ich den neuen Filter wieder an seinen Bestimmungsort mont. habe, begann ich mit der Befüllung über die normale Öffnung (710) Augenrollen
Es verschwanden 6 Liter bis ich am Peilstab kurz vor der Markierung "Full" aufgehört habe. Muss allerdings anfügen das ich eine 7 Liter Ölwanne verbaut habe. Danach habe ich den Motor nur mit Anlasser gedreht bis Ölduck angezeigt wurde. Zwei Tage später Ölkontrolle am Peilstab, immer noch kurz vor "Full". Bin dann ca. 280 km AB gefahren und bei anschliessender Kontrolle am Heissen Motor war der Ölstand genau bei der Marke "Full".

Schöne Grüsse
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#22
Kurzer Nachtrag:
ich habe gerade den Ölstand bei warmem Motor kontrolliert (nach Schätzeisen ca. 160° F). Jetzt steht er ein paar mm über "Full" (auf meinem Peilstab ungefähr beim "F").

Und Tschüß
Jürgen

Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
  Zitieren
#23
Hallo Jürgen,

ich bin heute analog Deiner Messmethode vorgegangen. Ich habe erst vor einigen Tagen Ölwechsel gemacht und die vorgeschriebenen 6 qts (ca. 5,7 l, etwas weniger so 5,5 l) Öl eingefüllt. Die Peilstablänge ist bei mir ebenfalls 535 mm. Bis Markierung "Add" habe ich 20 mm und bis zur Markierung "Full" sind es 38 mm. Ab Oberkante Peilstabrohr bis zur Ölwannenunterkante sind es 570 mm.
Mein derzeitger Ölstand ist 65 mm am Peilstab. Das bedeutet ca. 27 mm über Markierung "Full". das kann ich mir ehrlich gesagt nicht erklären.


Gruß

Jürgen
  Zitieren
#24
Hi,

der einzige Unterschied besteht also am Peilstab an der Position der Ad- + Full-Markierungen. Wenn Du dann so viel mehr drin hast (bei gleicher Einfüllmenge), kann es ja fast nur noch daran liegen, dass Du zu wenig abgelassen hast ... Oder gab's da solche Unterschiede bei der Ölwanne?

gespannterweise
Jürgen

Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
  Zitieren
#25
Sehr interessant.

Nach der Herzverpflanzung und Neuaufbau meines Motors hatte ich ebenfalls einen zu hohen Ölstand und hab sicherheitshalber die "überschüssige" Menge absaugen lassen. Ich dachte da hat der Rudi ein wenig zuviel Öl in den Motor gekippt (sehr schwer vorstellbar, Rudi mach nix falsch).

Jetzt bin ich fast sicher das der Ölpeilstab falsche Add/Full Marks hat. Kann jemand die korrekten Masse an einem originalen Peilstab mal posten ? Ich mess dann heute abend mal nach.

Danke,
Jörg
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
  Zitieren
#26
Hi,

Zitat:Jetzt bin ich fast sicher das der Ölpeilstab falsche Add/Full Marks hat. Kann jemand die korrekten Masse an einem originalen Peilstab mal posten ? Ich mess dann heute abend mal nach.

Da bei mir die Markierungen auf dem Peilstab mit der eingefüllten Menge ziemlich gut übereinstimmt, scheinen meine Maße ja zu stimmen ...

Grüßle
Jürgen

Wer Neues entdecken will, muss die ausgelatschten Pfade verlassen.
  Zitieren
#27
"Korrekte" Markierungen an Ölmeßstäben gibt es eigentlich nicht, da verschiedene Stäbe verwendet wurden.
Bei manchen Autos sind die Löcher für das Führungsrohr des Stabes an der linken Seite, bei anderen wieder rechts. Und dann haben diese Löcher auch noch verschiedene Höhen.
Dann gab es natürlich auch noch verschiedene Ölwannen mit differierenden Höhen.
Es ist also kein Verlass, wenn man sich die Markierungen des Kumpels abmißt. Das kann für den eigenen Motor grundfalsch sein.



Zitat:Neuen Filter mit frischem Öl auf dem Werkbank befüllt. Dabei habe ich festgestellt das sich das Öl richtig gehend in diesem Filter versteckt. Bis dieser nichts mehr schluckte waren tatsächlich 1 Liter Öl weniger in meiner Kante.
Was hast Du denn für einen Ölfilter? Partyfass von Warsteiner?
Üblicherweise schluckt der Filter nicht mehr als 0,2 bis 0,3 Liter.
  Zitieren
#28
Zitat:Was hast Du denn für einen Ölfilter? Partyfass von Warsteiner? Üblicherweise schluckt der Filter nicht mehr als 0,2 bis 0,3 Liter.

Einen ganz normalen von einem der üblichen Teilehändler im Portal. Das erste Mal waren es etwa 0.3 Liter. Hab dann einen Moment gewartet und als ich kurze Zeit später nachgesehen habe, war das Öl im Filder verschwunden. Hab dann noch drei mal nachgelehrt bis sich der Pegel nicht mehr änderte. Dann hab ich denn befüllten Ölfilter montiert.


Gruss
C3_Cab_whi_60.png 
  Zitieren
#29
Hallo

Son Oelfilter ist doch recht leicht verrechnet, so Länge x Breite x Höhe x Pi x.....

Kommt man da nicht zu nem Kubukdezimeter, dann ........ ja wohin ging das Oel dann ?

Leider hab ich momentan keinen rumliegen zum vermessen und habe keine Lust, mich unter die C3 zu quetschen. Hallo

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#30
hab gerade einen C3 Ölfilter auf dem Schreibtisch.

AC Delco PF454 (wer Ihn haben möchte 5,-€)

Aussendurchmesser ca. 90mm, Höhe ca 75mm.Rechnen kann jetzt jemand anderes huahua


Es gibt auch noch die "Partyfässer" von Mann, die sind um einiges länger. Aber wenn ich mir einen Liter vorstelle, dann denke ich sofort an ein Tetrapack. haarsträubend

Gruß

Frank
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Verschlusskappe Motoröl warwickfna2020 10 1.956 04.07.2023, 09:51
Letzter Beitrag: corvette
  Erfahrungen mit MPM Motoröl droemm 18 4.672 19.05.2023, 14:27
Letzter Beitrag: K.H.
  Motoröl Dragonhunter 52 25.203 28.10.2022, 08:34
Letzter Beitrag: JS-MAWA
  Motoröl 71er Big Block Ork 7 2.792 03.07.2022, 06:55
Letzter Beitrag: Wesch
Smile Motoröl: Ablesen Messstab/Pfütze auf Motor Mirko79 47 12.303 04.04.2021, 19:06
Letzter Beitrag: Rainmaker

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de