Vergasernummer
#21
Also: Hier mal die Bilder, auf denen ich zeigen kann, was mir "spanisch" vorkommt. Es ist alles im Ruhezustand, kein Gas und Motor aus.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#22
.....Ansicht der Standgasschraube (schärfer wurde es einfach nicht....)


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#23
..


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#24
......das ist Beifahrerseite, keine Nummer, nur diese Waben, oben Buchstaben und ein paar gekörnten Punkten


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#25
......


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#26
Wenn der "Choke" aktiv ist, ist die fahrerseiteige "Standgaseinstellschraube" ohne Funktion (soweit korrekt auf den Fotos)

Beifahrerseitig gibt es eine weiter Einstellschraube für das Standgas bei aktivem Choke.

Frage der Fragen ist jetzt, Wie sieht das alles aus bei "Motor warm" ?

(Insbesondere in Hinblick auf den bemängelten Verbrauch)

two-lane

Edit,
Egal was jetzt kommt, ich denke es ist mit einem 40,-Eur Dichtsatz getan.
Dies sollte aber investiert werden, da ich meine "geringfügige Undichtigkeiten" zu sehen. Zum K....n
Evtl ist die Bimetallfeder des Chokes gebrochen /Defekt (nochmal...Eur)

BTW, den Chokedeckel "gegen Uhrzeiger" zu drehen (in Richtung der "Kerben" dürfte die "Klappe schliessen")

Aaaaaber, diese muß dann auch "selbsttätig" öffnen...
  Zitieren
#27
"Undichtigkeiten" scheint mir noch dezent untertrieben. haarsträubend


Die Chokeklappe sieht etwas angekokelt aus und drumherum ist es benzinfeucht?

Ich würde sagen BRANDGEFÄHRLICH - aber einigermaßen korrekt eingestellter Choke.

Kann es sein, daß der Spritverbrauch durch einen falschen Zündzeitpunkt zu erklären ist, infolge dessen der Motor durch den Vergaser zurückschlägt? Mag mich irren, aber entweder saut die Beschleinigerpumpe oder es wurde vor dem Fotografieren zu oft vorgepumpt. Das ließe sich aber durchausauch mit einem preiswerten Dichtsatz beheben. Auf jeden Fall sollte keine der Klappen Rußspuren aufweisen, wenn der Motor einigermaßen korrekt eingestellt ist.

Was meinen die Spezialisten zu dem Bild?

Ich meine der Vergaser wäre durchaus zu retten, aber die Zündung/Zündzeitpunkt sind/waren falsch eingestellt (falls das gemäß Deinem Beitrag nun korrekt eingestellt sein sollte).

Bin in jedem Fall der Meinung von two-lane: Abdichten und Reinigen hat erstmal Priorität, bevor man da weiter sieht, was dem Schätzchen fehlt!

Vielleicht auch mal kontrollieren, ob der Fliehkraftregler vom Verteiler vollständig und noch i.O. ist. EIne defekte Fliehkraftregelung für den Zündzeitpunkt kann sowohl den exorbitant hohen Verbrauch als auch ein Zurückschlagen des Motors (Verbrennungsrückstände im Vergaser) erklären.
  Zitieren
#28
Nein der Spritverbrauch liegt nicht an dem schlechter eingestellten Motor das wäre zuviel !!

Vergaser neu abdichten reinigen usw.

Meine 76er habe ich wie folgt eingestellt.....

8° vor OT (unterdruck verteiler abgezogen )

700 Leerlauf, fällt auf stufe D auf 600 runter.

CO 2,5 % reicht nicht übertreiben ist nur für leerlauf wichtig. Sobald du gas gibst ist das nicht mehr relevant.

Schau das sie im Kalten so um die 1000/1200 umdrehungen macht, sollte reichen nach einigen minuten kannst du mal nen kurzen gasstoß geben um die rehzahl zu senken sollte dann runterfallen. zumindest macht meine das..

Beste schrauber grüße
  Zitieren
#29
Danke. Wie gesagt, zündungsmässig ist alles neu und auch neu eingestellt. Ich bin ca. 3000 Meilen gefahren ohne Vakuumunterdruckventil zur Einstellung der Vorzündung. Insofern war die Zündung auch entsprechend verstellt. Ist aber jetzt alles montiert und eingestellt. Der Wagen hat noch nie gemuckt oder Fehlzündungen gehabt. Die Startautomatik war vor der letzten Einstellung ziemlich hinüber. Ebenso die Vakuumeinstellung für die Scheinwerfer etc. Teilweise auch falsch verlegt. Fliehkraftregler ok.
  Zitieren
#30
Hallo

Zitat:8° vor OT (unterdruck verteiler abgezogen )

Die Zündung bitte nach der Larsen Methode einstellen. Da spielt es keine Rolle, wo der OT bei Lerlauf liegt. Der ergibt sich irgendwie und ist egal, ob bei 8, 10 oder 16 vor OT.

Bei der Lars Zündmethodeneinstellung sieht man denn auch, ob die Fliehkraftverstellung funzt, da man die bis zum Vollanaschlag misst und daraufhin einstellt.

Der hohe Spritverbrauch kommt aber nicht von einer ein paar Grad faslch eingestellten Zündung, der Motor läuft ja, kann so falsch nicht sein.

Der Vergaser braucht eine Generalüberhohlung. Besonders viel Sprit verbraucht man, wenn der Choke zu bleibt oder auch nur 1/2 zu.

Ach ja, die Lars Methode ist auf der Portalseite irgendwo unter Tech tips oder so.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de