Bremschläuche zugewachsen !
#21
Ach,

Ihr koennt einem aber auch alles verderben. haarsträubend
Jetzt geh ich nicht mehr mit gutem Gewissen zur Luxemburger TUV Kontrolle. Heulen

Allerdings, als ich denen die Schlaeuche noch original verpackt zeigte und auf dieses Zertifikat aufmerksam machte, waren alle begeistert und meinten , das waere wohl das Beste, was man ner Bremse antun koennte.

Werde das Im Mai in Natura erleben. Teufel

MfG. Gunther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#22
Hallo,


die Lebensdauer der Bremsschläuche der C3 ist begrenzt. 5 Jahre hat bisher keiner meiner Schläuche erreicht.



Als ich kürzlich im Rahmen meiner Winterarbeit die Bremsleitungen und -schläuche kontrollierte...

[Bild: nonsense10.jpg]
...Bremsflüssigkeit unter dem Wagen entdeckte...



[Bild: brems01.jpg] [Bild: brems03.jpg]
... stellte ich bei einem Bremsschlauch zwei Blasen ...


... und bei einem anderen Bremsschlauch Feuchtigkeit außen fest (also Defekt innen).



Zum Glück hatte ich just diesen Beitrag "Bremsschläuche zugewachsen" gelesen und konnte bei 454BIG/Frank günstig einen Satz neue Bremsschläuche erstehen:

[Bild: nonsense13.jpg]




Da ich schon mehrfach Schwierigkeiten beim Entlüften der Bremsanlage meiner Corvette hatte, wollte ich unbedingt beim Wechseln der Bremsschläuche das Eindringen von Luft in die Anlage verhindern. Ich ging daher so vor:

[Bild: brems02.jpg]
Ich öffnete den Hauptbremszylinder und deckte das Umfeld sorgfältig ab. Achtung: nie bei geöffnetem Behälter das Pedal drücken und loslassen Kopfschütteln , bei schnellem Loslassen spritzt Bremsflüssigkeit nach oben heraus. haarsträubend

Dann habe ich den Bremsschlauch (vorne) durchgeschnitten ...

[Bild: brems04.jpg]
... und sofort mit einer Schraube verstopft.

Anschließend das andere Stück des Bremsschlauches am Bremssattel abgeschraubt. Dann den neuen Bremsschlauch (mit Kupferdichtung) in den Bremssattel hineingeschraubt. Jetzt die Mutter an der Bremsleitung gelöst und (schnell, es tropft!) den alten Schlauch entfernt, den neuen angeschraubt.

Insgesamt sind nur ca. 10 Tropfen Bremsflüssigkeit herausgetropft.

Dann habe ich die Entlüfterschraube geöffnet und den Bremssattel voll Bremsflüssigkeit laufen lassen. Dabei dann im Hauptbremszylinder entsprechend nachgefüllt.

[Bild: brems05.jpg]
Man sieht am durchsichtigen Schlauch gut, wann keine Luft mehr kommt. Luft konnte ja auch nur im Bremssattel sein.

Die Bremsflüssigkeit war erst ein paar Monate alt, deshalb habe ich nicht mehr durchlaufen lassen.

[Bild: brems06.jpg]

Die Muttern an den Bremsleitungen drehen sich schnell rund. Spezielle Schlüssel (ganz links) sind nicht der Weisheit letzter Schluss, besser ist ein Engländer (aber gute Qualität, made in Germany, nicht made in Korea, damit die Unterlippe nicht wackelt). Noch besser ist ein normaler Maulschlüssel (ganz rechts), bei dem das Spiel zwischen Schlüssel und Mutter durch ein entsprechendes Blatt einer Fühlerlehre auf Null gebracht wird.

Anschließend zeigt ein Druck auf das Bremspedal, ob noch Luft im System ist.


War nicht, deshalb ...

[Bild: nonsense11.jpg]
... war Corv76 heute bei strahlendem Sonnenschein schon wieder auf der Dithmarscher Autobahn langsam und gemütlich unterwegs. huahua



Gruß Dietmar



PS: Die anderen Bremsschläuche wechsele ich am Wochenende.
Corv76

[Bild: corv12_avatar3.jpg]
  Zitieren
#23
Hallo !

Nun habe ich die Bremsschlauche erneuert und meine Vette bremst zum ertsen mal seit ich sie habe auch hinten. Großes Grinsen

Ich bin zwar noch nicht gefahren, aber das Pedalgefühl ist jetzt schon am Stand viel besser als zuvor.

Vielen Dank an Frank (454big) der mir die Bremsschläuche, Messingverteilerstücke sowie zwei Motoraufhängungslager zu einen super Preis so schnell geschickt hat !!!
Gruß
STEFAN
[Bild: dtm_logo_100_38.gif+]
  Zitieren
#24
Habe das gleiche Problem in gleicher Weise gelöst: Neue Schläuche plus VB O-Ring-Kolben + vernünftige Beläge, und sie bremst wie neu....oder besser Jumping

Ebenso vielen Dank an Frank (454Big) Prost! für Tips und Teile - ohne ihn wäre ich jetzt noch nicht wieder auf der Straße! (und würde dem TÜV im August nicht so gelassen entgegensehen...)



Christoph
[Bild: 5054014.jpg][Bild: 5566849.jpg]
  Zitieren
#25
Hallo Hallo

Habe folgendes "Problemchen" mit meiner Vette erlebt. Als ich letztes mal unterwegs war musste ich plötzlich bei ca. 200 km/h abrupt abbremsen.

Dabei hatte ich aber das Gefühl als ob die Vette geschoben wird und nicht abbremsen wolle. Um dieses Schei... Gefühl nicht nochmal erleben zu müssen habe ich beschlossen die Bremsanlage mal genauer unter die Lupe zu nehmen.

Auf den ersten Blick sah alles recht ordentlich und sauber aus, auch nirgend wo herunterhängende Tropfen von Bremsflüssigkeit.
Dann fiel mir auf das auf den Bremsschläuchen ein Datum aufgedruckt ist vom 05/04/94 und vorne rechts eine Bremskolbenmanschette feucht ist.
Kurzentschlossen habe ich BIG Frank kontaktiert (an dieser Stelle nochmal meinen Dank an Frank) und habe neue Schläuche (Flex) sowie O-ring Kolben und Dichtungen geordert.

Heute habe ich den rechten Bremssattel demontiert und auseinander geschraubt, aber wie bekomme ich die Kolben (ohne Druckluft) heraus???
Ist das überhaupt möglich oder muss ich.....da ohne Kompresor.....mit den Bremssätteln eine Werkstatt aufsuchen?

fragende Grüße
Jürgen


[Bild: V8.gif]
None better than C3 Vette`s and Led Zep Teufelfeuer
  Zitieren
#26
Hallo Streetwolf,

habe die Kolben mit einer Fußpumpe rausgedrückt (Matrazendüse auf Entlüftungsnippel gehalten, Blindstopfen in Bremsschlauchanschluß). Weiche Zwischenlage nicht vergessen, die Kolben ploppen ganz ordenlich aus der "Fassung".

Gruß,
Klaus
  Zitieren
#27
Möönsch Klaus......suuper Tipp Yeeah! .....werde das gleich mal in die Tat umsetzen versuchen tun Großes Grinsen

OK!
Jürgen


[Bild: V8.gif]
None better than C3 Vette`s and Led Zep Teufelfeuer
  Zitieren
#28
sooo.......nach 18x Plastikschlauch wieder aufstecken und zum Schluss mit einer Kohorte von helfenden Händen hat`s dann doch noch geklappt Jumping

Danke Klaus Prost!
Jürgen


[Bild: V8.gif]
None better than C3 Vette`s and Led Zep Teufelfeuer
  Zitieren
#29
Haha,
kann ich mir vorstellen, ich hatte den Bremssattel auf dem Boden "stehen", mit einer Hand festgehalten, mit der anderen die "Matrazendüse" auf den Entlüftungsstutzen gepresst und dann in der Hocke mit einem Fuß die Pumpe betätigt.... sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Hat sicher lustig ausgesehen... aber da muß man durch.
Viel Erfolg,
Klaus
  Zitieren
#30
Na ja, zwei mittelgrosse Schraubendreher oder eine Wasserpumpenzange hätten da auch gewirkt..... OK!
Jürgen, Du bekommst doch eh neue Kolben Hallo-gruen

Ich mache es eben immer mit Pressluft - ploppt so schön..... King
Gruss,
Frank
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de