Was sagt ihr zu diesen Bildern
#31
bei der Gelegenheit möchte ich auch nochmal nach guten Transportunternehmen fragen und Eure Erfahrungen beim Verschiffen.
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#32
@ BerlinCorvette:
"HAUPTSACHE DIE VETTE ist versichert"

Na, denn lese Dir mal durch, was "wie" versichert ist.

Da darf man ziemlich lange suchen, bis man ein Versicherung gefunden hat, welche auch Kratzer und Schrammen (durch Transport entstanden) versichert.
Und da kommt dann auch der "Einzelkontainertransport" in's Spiel.

@FtJ:
Gehen wir mal von 6500 USD-Verkaufspreis aus
Sind ca. 5555 EURO + 1200 Transport
Summe + 10% der Summe = Summe1
Summe1+ 16% der Summe1 = Summe2

Und die Summe2 beträgt ca. 55% mehr, als der Vette-Kaufpreis (in EURO gerechnet)
Dann noch die "kleinen" Zulassungskosten.

Also mit 60% bis 75% darf hier gerechnet werden, bis die Vette auf deutschen Strassen fährt.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#33
Bei "Summe 2" errechne ich einen Aufpreis von 1.756 Euro.

Die EUSt wird nicht auf den Zoll gerechnet, sondern nur auf Transport und Versicherung und Kaufpreis.
  Zitieren
#34
Hi Struppi,

na kannst du den was empfehlen???
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren
#35
@ FtJ:
Kannst Du mir eine "Amtliche Quelle" nennen?

Denn Genau so, wie von mir geschrieben, steht es auf meinen Belegen!

Kaufpreis + Transport + Nebenkosten + Entladung + Umfuhr = Basis für Zoll

Diese Kosten, inkl. Zoll =Basis für EUSt.

Und das war richtig viel Geld bei mir.

@ BerlinCorvette:
Ich fand nur eine Spedition, die mit einer Versicherung zusammen arbeitet, welche auch solche Schäden begleicht.
Es sollen nur 2 Versicherungen in Deutschland geben, die derartiges Versichern.

Wie schon geschrieben: Vorraussetzung ist Einzelkontainer-Transport und Begutachtung
des Fahrzeugs vor Transport!!

Die Transportversicherungsprämie ist nicht höher, als bei den Mitbewerbern, welche solche Schäden aber nicht begleichen.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#36
Hallo zusammen,

ich habe den Transport " von Tür zu Tür " genommen. Das heißt : die Corvette wird beim Verkäufer vor der Haustüre abgeholt und bei mir vor der Haustüre übergeben alles aus einer Hand. Das Auto ist versichert von Fremont ( CA ) bis Ried ( Bayern ).

Es wurde eine halbstündige Aufnahme von der Spedition, beim Verkäufer, gemacht und das selbe werde ich ( persönlich ) auch tun wenn sie bei mir ankommt.

Zu dem Tüv zu dem mein Auto gebracht wird, der verlangt eine Km skaletierung. Die ( gottseidank ) schon auf dem Tacho ist.

Ich werde aber nach dem alles erledigt ist, euch berichten wie der Transport, Tüv, Zulassung usw. gelaufen ist und ob dann diese Spedition weiter zuempfehlen ist.

Noch einen schönen Tag

Schorschi
Schöne Grüße Hallo-gruen
Schorsch + Demet
  Zitieren
#37
@ Schorschi! Etwas Praktisches: lass den Typen in USA das Frostschutzmittel kontrollieren- es wird kalt. Checke vor dem Starten des Motors, ob die nicht ein paar liter Sprit geklaut haben und statt dessen Wasser in den Tank hineingekippt haben ( alles schon gehabt). Wenn er "engine runns" in den Hafen hineinkommt, so sollte er auch bei eigenen Kræften herausfahren kønnen.
Gruesse,
Marius Burnout
  Zitieren
#38
@ c373:
Meine C3 wurde vor der Übergabe durch den Verkäufer vollgetankt.
Hier in "D" (Euskirchen) war der Tank Leer.

Mir wurde erklährt, das der Sprit im Tank für einen Transport von den USA nach "Old Germany" ein "Gefahrengut" darstellt und daher der Tank in den USA bis ca. 5 Gallon geleert wurde.

Den Rest besorgte Hachenburg und Tankte dann nochmal ca. 10 Liter, für ein schweine Geld, wieder nach.

Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren
#39
DANKE für das BANGE MACHEN Heulen an das habe ich nicht gedacht, Ich werde mit im heute noch Phone ob etwas Frostschutz drinn ist.

Das kein Benzin drinn ist weis ich so stand es im Vertrag, das nur wenig ( zum rangieren ) drinn ist.

Ich hoffe nicht das WASSER im Tank ist weil ich in nicht selbst abholen kann. Kopfschütteln

Sollte der Motor Schaden ( wegen Wasser ) haben werde ich die Spedition verantwortlich machen ( versichert von Tür zu Tür ).

Sorry mein Englisch ist doch nicht so gut, was heißt " Frostschutz " auf Englisch ?

Schorschi
Schöne Grüße Hallo-gruen
Schorsch + Demet
  Zitieren
#40
@ Schorschi:
Wir wollen Dich nicht "Bange" machen.
Du hast ein schönes AUto gekauft.

Ich würde dem "Verkäufer" das Frostschitzmittel mit
"Engine Coolant antifreeze -Protection" conforming to GM Spezification for wintertime
mitteilen.

Die Amis sind nicht doof und verstehen sehr leicht und recht gut, schlecht gesprochenes (oder falsches) englisch.

Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wie findet ihr diese C3 Andifxx 0 1.850 04.11.2022, 19:35
Letzter Beitrag: Andifxx
  Was haltet Ihr von der C3 bzw. wer kennt sie? C3-Micha 27 5.942 28.06.2021, 20:58
Letzter Beitrag: C3-Micha
  Welche Fußmatten habt Ihr so Ulivette 22 5.517 26.05.2021, 21:25
Letzter Beitrag: Ulivette
  Entscheidunghilfe , und wie zufrieden seit Ihr mit der C 3 Gattling 83 23.442 10.11.2020, 19:28
Letzter Beitrag: Flat_C7_GS
  Fahrt Ihr mit Ersatzrad? Daniel-NRW 78 27.862 22.09.2020, 21:46
Letzter Beitrag: daabm

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de