Batterie für die C5
#31
Hier vekauft einer Optima Red-Top

https://cgi.ebay.de/Autobatterie-Optima-...dZViewItem

Gruß

Thorsten
  Zitieren
#32
@Andi

Dass im Frühjahr die Batterie hinüber ist, ist auf keinen Fall normal - da läuft irgend etwas schief.

Bei mir hängt die angeklemmte Batterie über den Winter am Erhaltungsladegerät und im Frühjahr ist alles ok.

Das Abklemmen ist IMHO - im Gegensatz zu Helmuts Meinung - nicht notwendig, zumal nach dem Anklemmen erst wieder einige "Lernprozesse" im Auto in Gang gesetzt werden.

Zum Thema Erhaltungsladegeräte gibt es mehrere Threads aus den letzten Wochen.

Gruß

JR
[Bild: cf_sig_2009.jpg]
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
  Zitieren
#33
Hallo Jürgen,

das Problem ist einfach,daß mein Gerät ene Leistung von 0,5 A abgibt.Dies bedeutet bei der C5,daß der Verbrauch im Ruhezustand größer ist als die zugeführte Energie.Folglich entläd sich die Batterie.
Ist dagegen die Leistungsaufnahme größer - z.B. 2,5 A - dann ist möglichweise ein Abklemmen der Batterie nicht notwendig.
In meinem Fall ist es eben so das nach 5 Wochen die nicht abgeklemmte Batterie tiefentladen ist.

Gruß
Helmut
Mit corvettefreundlichen Grüßen

HK-Vette ( Helmut ) animierte C4
  Zitieren
#34
Hallo Zusammen,

ich brauchte letzte Woche auch eine neue Batterie für meine C5.

Ich habe bei Autohaus Ulmen in Düsseldorf (Tel. 0 211 / 31 000 555 Herrn Cetojevic verlangen) für die GM-Batterie 90,71 Euro incl. MwSt. gezahlt.

Eingebaut bekommen habe ich Sie dafür auch noch.

Das einizigste Problem ist jetzt, das ich die 'LOC'-Sperre am Radio wieder rausbekommen muß und im Moment noch auf der Suche nach dem Code bin, da ich den Wagen gebraucht gekauft hatte.

Viele Grüße

Jürgen Hallo-gruen
  Zitieren
#35
Zitat:das Problem ist einfach,daß mein Gerät ene Leistung von 0,5 A abgibt.Dies bedeutet bei der C5,daß der Verbrauch im Ruhezustand größer ist als die zugeführte Energie.Folglich entläd sich die Batterie.

mmhh. also mehr als 0,5A Verbrauch im Ruhezustand kann nicht ganz sein. Ich messe noch mal nach. Dürften aber nicht als 100mA (0,1A) sein.

Gruß Didi
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren
#36
Hmmm.... also die Yellow Top scheint für saisonale Vetten tatsächlich besser zu sein als die Red Top. Zwar kann die Red Top höhere Start-Ströme liefern (1000 A gegenüber 870 A) aber die Yellow hat eine höhere Kapazität und wird explizit für saisonale Verwendung beworben:

Zitat:The YellowTop handles many discharges as well as re-charges without losing significant capacity. OPTIMA is also ideal for seasonal use because of its very low self-discharge rate. That means you can store your seasonal vehicles all winter without regular charging and still spring out of the starting block when winter is over.

Zitat:Ideal for seasonal use, fully charged, it can sit unused for up to 12 months at room temperature (or below) and still start a car.

Zitat:12. What is the difference between your deep cycle and starter battery?
The OPTIMA deep cycle battery utilizes a different chemistry for the active paste material on the plates, and a slightly stronger acid. This chemistry changes allows for a much longer life in cycling applications, with only a slight reduction in power.

Zitat:...However, if the customer stores the vehicle for a long period of time with the alarm system engaged, you should recommend the OPTIMA Yellow Top, since the amperage drain over several weeks would damage a Red Top and reduce its life.

Quelle: https://www.optimabatteries.com
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
  Zitieren
#37
Zitat:Original von GeneralDiDi
Zitat:das Problem ist einfach,daß mein Gerät ene Leistung von 0,5 A abgibt.Dies bedeutet bei der C5,daß der Verbrauch im Ruhezustand größer ist als die zugeführte Energie.Folglich entläd sich die Batterie.

mmhh. also mehr als 0,5A Verbrauch im Ruhezustand kann nicht ganz sein. Ich messe noch mal nach. Dürften aber nicht als 100mA (0,1A) sein.

Gruß Didi

Hab gestern mal nachgemessen: meine C5 MJ 03 zieht im Ruhezustand 0,03 A.
Dies allerdings erst nach ca. 30 min: Nach dem Öffnen der Türen ca. 8 A (!), nach dem Abschließen immernoch ca. 5A, nach einer Weile sinkt der Verbrauch dann schrittweise auf 0,23 , 0,1 und dann eben auf die 0,03 A.

Damit verbraucht sie in 4 Wochen immerhin 20 Ah, kein Wunder also, dass viele C5 Besitzer über leere Batterien nach einigen Wochen Pause klagen.

Da ich in meiner Garage keine Steckdose habe, werd ich mir wohl so ein Solar-Modul kaufen:
[Bild: 857030_LB_00_FB.EPS.jpg]
(Artikelnr. 857030 auf conrad.de)

Übrigens rate ich von jenen Billig-Modellen bei Ebay ab - die leisten teilweise nur 0,085 A, was nur knapp über dem Verbrauch der C5 liegt. Wenn man berücksichtigt, dass sie das nur bei (vor allem im Winter seltenen) Sonnenschein tun, wirds sehr eng. Außerdem zweifel ich bei jenen daran, daß die Spannung ordentlich geregelt wird und dadurch die Batterie Schaden nehmen könnte.
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
  Zitieren
#38
Hallo Alex,

schön von Dir zu hören.Vielen Dank für Deinen sehr informativen Beitrag.Wieder mal viel gelernt von Dir.
Was bedeutet das jetzt eigentlich weiter ? Frage

Wenn die Batterie nur 30% ihrer Leistung abgeben kann,dann wären dies bei 72 Ah rund 21 Ah und damit wäre die Batterie nach 4 Wochen leer - oder sehe ich das falsch ?

Demnach wäre es verständlich das GM schreibt,daß die Batterie nach 21 Tagen Stillstand abzuklemmen ist.

Lieber Alex,bei Deinem Wissen würde ich Dich auch gerne nach Deiner Meinung zu Optima RED fragen.Angeblich soll es dazu auch eine Reihe negativer Erfahrungen geben.
Ist Dir was bekannt ?

Viele liebe Grüße an CARMEN
Helmut ( HK-Vette )
Mit corvettefreundlichen Grüßen

HK-Vette ( Helmut ) animierte C4
  Zitieren
#39
Hallo Helmut !

Zitat:Wenn die Batterie nur 30% ihrer Leistung abgeben kann,dann wären dies bei 72 Ah rund 21 Ah und damit wäre die Batterie nach 4 Wochen leer - oder sehe ich das falsch ?
Demnach wäre es verständlich das GM schreibt,daß die Batterie nach 21 Tagen Stillstand abzuklemmen ist.

Ich würde zwar meinen, auch bei stärkerer Entladung müßte das Starten des Motors möglich sein, aber soweit ich weiß hat die original Batterie keine 72 Ah, oder doch ?

Generell:
Die Optima Red hat gegenüber der gewöhnlichen Blei-Säure (oder auch gegenüber der neuen AGM Blei Batterien) schon eine Reihe Vorteile:

höhere Kapazität: 50 - 55 Ah
bessere Ausnutzung der Kapazität
höhere Startströme: bis zu 1000 A
auslaufsicher
geringere Selbstentladung
längere Lebensdauer

Schädlich für die Red Top sind jedoch tiefe Entladungen (Entnahme von 60% der Kapazität oder mehr):
Zitat:These batteries are designed for engine starting applications. They are not recommended or warranted for use in deep cycle applications.

Somit sind lange Standzeiten (eingebaut, bei Stromverbrauch des Fahrzeugs) für die Rep Top problematisch.
Optimal hingegen ist sie für Fahrzeuge, die das ganze Jahr hinüber gefahren werden, denn durch die Bereitstellung hoher Ströme wird sichergestellt, dass auch bei Kälte sicher gestartet werden kann. Hier dazu noch ein weiteres Zitat von der Optima Homepage, das gut die unterschiedlichen Einsatzbereiche beschreibt:

Zitat:...
In any vehicle or equipment that will use the battery only for Starting, Lighting, & Ignition requirements and has a properly working alternator, the OPTIMA Red Top Starting Battery will perform extremely well, often providing up to two to three times longer life than conventional batteries.
...
For example, if your customer has a Ford Expedition with an after-market alarm system, which OPTIMA would you recommend? If the customer drives the car every day, the Red Top would be the correct choice, since the amperage drain will be nominal and the battery would be recharged on a daily basis. However, if the customer stores the vehicle for a long period of time with the alarm system engaged, you should recommend the OPTIMA Yellow Top, since the amperage drain over several weeks would damage a Red Top and reduce its life.


Zitat:Viele liebe Grüße an CARMEN

Werd ich ausrichten, wenn ich sie oder meinen Namensvetter hier aus der Gegend sehe ! Zwinkern
Gruß, Alex
~~~~~~~~~
Initiative leise Fahrzeuge: Hubraum statt pfeifender Turbo-Lader !!!
  Zitieren
#40
Hier noch was zum Thema. Bekommt man bei ATU un Co.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: ani08c.gif][Bild: ani08b.gif]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  welches Servo Öl für die Corvette 5 Corvette_C5_1999 17 523 10.06.2024, 14:44
Letzter Beitrag: Phönix
  Umverlegung der Batterie sinnvoll? ericf123 15 1.380 07.05.2024, 17:18
Letzter Beitrag: c6schleicher
  Batterie laden über Zigarettenanzünder Vermilion 13 2.218 03.01.2024, 22:06
Letzter Beitrag: Bird of Prey
  „Perfektes“ Radio für die C5 renz54 15 15.630 06.10.2023, 20:45
Letzter Beitrag: renz54
  Batterie entlädt sich uwekilon 14 3.754 24.02.2023, 16:34
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de