Z06 - Der heimliche Gewinner
#31
Sag ich doch...

besser kann man 80.000 € beim Autobau nicht einsetzen! King
  Zitieren
#32
Zehntel sind mir auch egal, vieles is subjektiv und vieles wird nicht bedacht bei diesen Vergleichen. Die Testosteron - gesteuerten Aufwallungen Marke meiner ist länger bei einem Teil der Leserschaft, sind bestenfalls komisch zu nennen, auf der anderen Seite ist der Versuch einer Obejektivierung bei einem Suprsportwagenvergleich schon an sich lächerlich. Es geht letzendlich um Gefühle, oder?

Un da setz mein Kritik an so einem Autoblöd - Artikel an, der der Xte-Aufguss eines Quattroroute - Vergleich ist, aus dem sich interntional schon diverse Redaktionen bedient haben:

Was habe ich als Kenner oder auch als 12 jährigr Bewunderer wirklich Neues erfahren, wo steckt der Esprit? - Sieht, wie leider oft bei deutschen Publikationen dünn aus.

Man macht auf Pseudoobjektivität mit völlig abstrusen Punktesystemen.
Wenn dann wenigstens die Fakten stimme würden (Starrachse bei der Corvette und ähnliche Stammtisch - Unwissenheit), oder die wesentlichen Parameter benannt worden wären (Lambo und Ferrari treten mit Sportreifen an, die andere relevaten Extras erscheinen nicht mal in der Kalkulation) so aber belibt immer nur das schale Gefühl, von Dilettanbtismus auf der ganzen Linie.

Ich habe mich für die Z06 entschiede, aber andere hätten genauso gute Gründe sich für einen der 3 anderen zu entscheiden.

Schön, daß es sie gibt!
  Zitieren
#33
Das habe ich doch nicht gewollt....jetzt habe ich eine Krieg angefangen, den ich nicht beenden kann. haarsträubend
Gruß Sebastian
[Bild: 17.gif]
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."
Dave Hill, 27.05.05
  Zitieren
#34
Hi alle zusammen,
will auch mal was schreiben zu dem Thema.
Hat vielleicht jemand von Euch die Sendung mit dem ausführlichen Test der Z06 gegen den AMG Mercedes auf DSF gesehen? kam vor etwa 4-5 Wochen. Dieser Testbericht hatte es in sich und ist der beste, den ich darüber sah, ging 1h lang nur um diese beiden Autos.
Den Bericht, wo dieser Affe da in der gelben Z06 paar Drifts hinlegt, der ist voll daneben. Der weiss garnix von solchen Dingern, hatte man das Gefühl.
Also zur Z06 Beschleunigung, die haben sie wieder und wieder getestet und gemessen, mit JPS und allem Schnickschnack. Es ist diesem Test zufolge praktisch unmöglich, eine Serien Z06 schneller als 4,3 Sekunden Real Time auf 100 zu bringen Kopfschütteln. Ich glaube, da sind auch welche gefahren, die sowas öfters tun..... Augenrollen
Nichts desto trotz ist es ein Hammerteil und allemal besser, als diese ekelhaften Spagettigondeln oder die aus Zuffenhausen.... Dafür
Herzlichen Glückwunsch all denen, die so eine Z06 ihr eigen nennen dürfen!!
Tschaui
Herz !!! ZR-1 in Love for ever !!! Herz
  Zitieren
#35
Hab den Bericht gesehen...

Der Fahrer hat das Auto auf 3500 Touren gebracht und dann die Kupplung kommen lassen. Was passiert also: Entweder ohne Traktion drehen die Räder durch oder mit Traktion wird der Antrieb erstmal gebremst...da hast du deine 0,4 Sek.!!!

Bei normalen Autos sind 3500 Umdrehungen vielleicht angebracht, aber das Drehmoment der Z ist bei 3500 schon zu hoch um ohne Durchzudrehen zu starten. Man braucht einen extrem gefühlvollen Fuß,um mit der Z gescheit vom Platz zu kommen.

...wenn sie dann läuft, ist sie nicht mehr zu halten.
  Zitieren
#36
Zitat:Blödsinn!
Nix Blödsinn!

Bei jedem Vergleichstest von verschiedenen Fahrzeugen einer Klasse wird ein gewisser Anschaffungspreis vorausgesetzt.
So wie ein Fahrzeug der gehobenen Mittelklasse mittlerweile 40000,- Euro überschreiten darf wird in der Klasse in der die Z verglichen werden soll ein Kaufpreis von über 100000,- Euro quasi vorausgesetzt.
Wenn jetzt ein Kontrahent nur 80000,- Euro kostet wird dies auch im Vergleich lobend erwähnt.
Was können die anderen Hersteller dafür wenn Corvette auf kosten der Qualität den gesetzten Finanzrahmen nicht ausschöpft?
Ich sage ja nicht das dass Konzept der Z nicht stimmig ist aber wer die Länge vergleichen will muss damit rechnen den "Kürzeren" zu haben und sollte verlieren können.

Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#37
@ Goofy



Doch Blödsinn...


Autos mit annähernden Fahrwerten, wie die Z06, gibt es auch nicht für 100.000.- €, sondern bei minimum 135.000.- € geht es los! Manche, die über 400.000.- € Kosten bringen nicht die Leistungen der Z.

Es wurde auch an nichts gespart! Es wurden sinnvoll und dem Ziel entsprechend Materialien eingesetzt.Weder an der Bremse, dem Motor, dem Fahrwerk, oder dem Innenraum sehe ich Qualitätseinbusen.

Alles macht Sinn und wird zum sehr fairen Preis an den Kunden weitergegeben...das ist auch der einzige Unterschied zu den anderen. Dafür

In deiner Sprache:

"umso kürzer er wirklich ist, umso mehr bin ich bereit für eine Verlängerung zu zahlen"

King
  Zitieren
#38
Deshalb schrieb ich auch "über" 100000,- Idee

Ich will wirklich nicht stänkern oder jemanden zu nahe treten aber gespart (vor allem am Innenraum) wird im Vergleich zu anderen Sportwagen bei der Corvette schon seit der C-5!
Aber wie bereits gesagt das ist auch gut so!

Prost! Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
  Zitieren
#39
Mir gefällt die Sparphilosophie bei GM.

Wenn ich sehe, was ich mit meiner gebrauchten C5 alles so verblasen kann, was mehr als doppelt so teuer und auch noch neu ist, da brauche ich wirklich nicht studiert zu haben, um zu wissen, was ich mit einer Z06 so alles anstellen könnte.

Ich hab' lieber Plastik im Innenraum und dafür ist das Fahrzeug leichter und günstiger und kann dann an den anderen mit der angeblichen Superqualität nach Herzenslust vorbei ziehen.

Ich würde mich jedenfalls grün und blau ärgern, wenn jemand mit einem 80.000 Euro-Ami mit Blattfedern auch nur am Heck meines 150.000 Euro deutschen Qualitätsprodukt dran bleiben kann. Und Sie bleibt ja ja nicht nur dran, sondern geht vorbei, da der Porschefahrer ja Angst um sein schönes teures Auto und den hochgezüchteten Motor hat.

Die Z06 ist ein Fahrerauto mit einem Preis-Leistungsverhältnis wie es sein sollte und natürlich der klare Gewinner des Vergleichs, da jeder, der für sein Geld arbeiten muß den Preis entsprechend berücksichtigt.

Man müßte die Z06 mal mit einem normalen Carrera vergleichen, da merkt dann jeder, wo welcher Hersteller die Prioritäten setzt und der Kunde das Geld für bezahlt.

Bei GM zahlt man das Auto und bei Porsche, Ferrari und co das Marketing und Image.

Ich kaufe nur Autos.
  Zitieren
#40
Zitat:Original von Gil Speed
"Schatz, selbst wenn andere deinen Penis viel zu klein finden würden, dass weiche Ding nur schwierig für richtigen Sex zu verwenden war und 3 Minuten auch nicht wirklich lange waren, fand ich es echt Klasse, wie du mich in der 4. Minute mit dem leckeren Kaffee überrascht hast.!"

Zitat:Original von Gil Speed
"umso kürzer er wirklich ist, umso mehr bin ich bereit für eine Verlängerung zu zahlen"

Zitat:Original von Feuerwehr
Nun ja, ob Lederbremsscheiben und Lederreifen wirklich so toll sind?

sich vor Lachen auf dem Boden wälzen Yeeah! Prost!

Popcorn
Genialer Thread!

Mfg Olli
[Bild: CIMG4531.JPG]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Felgen von der C7 auf der C6 Stollix 19 3.966 10.10.2023, 13:18
Letzter Beitrag: popeye
  3" Z06 Endschalldämpfer an der Base C6 oland 9 4.479 11.03.2023, 08:09
Letzter Beitrag: Molle
  Was kostet der Austausch der Windschutzscheibe bei der C6 mit HUD? UncleRobb 75 43.036 13.09.2020, 21:58
Letzter Beitrag: keineAhnung
  Z06 Krümmer und Kats an der C6 Netzpirat9 2 3.299 21.01.2018, 15:49
Letzter Beitrag: INJA
  Verkaufe ATEQ VT 10 zum Anlernen der Reifendrucksensoren bei der C6 thocar 2 4.175 11.11.2015, 18:06
Letzter Beitrag: thocar

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de