Wurde die Produktion eingestellt für Goodyear Eagle F1 Reifen
#31
Hallo alle zusammen Respekt

Danke für die rege Beteiligung und die hilfreichen Kommentare.
Bin immer noch voller Hoffnung und hoffe es gibt gute Reifen für meine Vette.
Habe mit Goodyear, Bridgestone und Dunlop Kontakt aufgenommen.

Bin gespannt was letztendlich rauskommt.
Habe auf keinen Fall vor meine Vette wegen der Reifenproblematik zu verkaufen.
Alternative ist für mich immer noch der Golf 5. Hier gibt es Reifen und Felgen von allen Herstellern. Man sieht wieder einmal - die Masse machts !!!

Gebe sobald ich Nachricht habe Bescheid im Forum.

Sonnige Grüße

Oliver
  Zitieren
#32
Zitat:Original von Oli H
....und hoffe es gibt gute Reifen für meine Vette.
Habe mit Goodyear, Bridgestone und Dunlop Kontakt aufgenommen.

Bin gespannt was letztendlich rauskommt.

Ansonsten benutz mal hier die [Bild: top_search.gif] nach Berichten von C5 Fahrern zum Hankook EVO S1. Ich kann den auch nur empfehlen (fahre den jetzt seit 18 Monaten).

Gruß

Tom Hallo-gruen
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#33
Hallo zusammen

Heute morgen erhielt ich folgende Antwort von Brigestone auf meine Anfrage per Email bezüglich - welcher Reifen passt auf meine Vette :


Sehr geehrter Herr Heiß,



vielen Dank für Ihre Angaben.



Wir haben Ihr Anliegen geprüft, können Ihnen jedoch leider nichts geeignetes anbieten.



Wir haben zwar in Ihren benötigten Reifendimensionen unseren Bridgestone Potenza RE 050 A in unserem Programm, jedoch ist der Reifen an der Hinterachse für den Aston Martin V8 bestimmt. Der Reifen weißt zusätzlich eine spezielle Aston Martin Kennung auf der Reifenseitenwand auf ( AM8 ), welche als Zuordnung gilt.



Weiterhin, ist der Unterscheid von Vorderachse zu Hinterachse ( Abrollumfang ) zu groß. Die Abweichung beträgt 3,6 %, so dass wir Ihnen keine ABS / ASR Tauglichkeit bescheinigen können. Eine Tachoüberprüfung bzw. eine Angleichung wäre in diesem Fall zwingend erforderlich.



Über das Fahrverhalten können wir Ihnen ebenfalls keine Aussage geben, da in dieser möglichen Kombination keine Fahrversuche seitens GM vorliegen.



Wir hoffen Ihnen trotzdem geholfen zu haben, und wünschen weiterhin „ Gute Fahrt „


Klo So langsam wird es mir aber wirklich zu bunt. Ich werde mich heute noch an " Hancook" wenden. Anscheinend ist der Koreanische Reifenhersteller die einzigste Alternative.

Halte Euch weiter auf dem laufenden. Ich bin ja nicht der einzigste der mit einer C 5 neue Vorderreifen benötigt.

Gruß

Oliver
  Zitieren
#34
Zitat:Original von Oli H

Über das Fahrverhalten können wir Ihnen ebenfalls keine Aussage geben, da in dieser möglichen Kombination keine Fahrversuche seitens GM vorliegen.

Nur mal zum Verständnis...willst Du denn vorne auf eine andere Reifengröße wechseln Grübeln ?

Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#35
Zitat:Nur mal zum Verständnis...

Ich verstehs auch nicht ganz. Wenn Tragfähigkieitsindex und Speedindex stimmen, wozu dann noch eine Reifenfreigabe durch den Hersteller ? Bei der C5 reicht der Speedindex Y aus, wenn man einen Reifen mit ZR-Kennung nimmt, ist der für Geschwindigkeiten über 300 km/h zugelassen. Einfach mal bei reifendirekt.de oder anderen Anbietern reinschauen und bestellen, z.B. Falken FK-452 o.ä.
Gruß, Midnight-Cruiser Hallo-gruen
  Zitieren
#36
Zitat:Original von Midnight-Cruiser
einen Reifen mit ZR-Kennung nimmt, ist der für Geschwindigkeiten über 300 km/h zugelassen.

Die ZR Kennung alleine reicht nicht aus.

Und die "Y" Kennung nützt doch nicht, wenn die Hersteller ihr eigenes Produkt für dieses Fahrzeug als nicht geeignet einstufen oder "nur" bis 280 km/h freigeben würden. Da fährt doch immer ein ungutes Gefühl mit.

Ich kann mich nur immer wiederholen...holt euch VORHER die Reifenfreigabe Burnout !

Mein Unverständnis bezog sich nur auf:

Zitat:Über das Fahrverhalten können wir Ihnen ebenfalls keine Aussage geben, da in dieser möglichen Kombination keine Fahrversuche seitens GM vorliegen.



Bei Conti bekam ich übrigens Anfang 2007 folgende Antwort auf eine Anfrage auf Freigabe:

Zitat: Vielen Dank für Ihre Frage nach unserem Produkt.
hiermit sende ich Ihnen die Information für Ihr Fahrzeug:

Zur Zeit wird der 275/40 ZR18 als ContiSportContact 3 noch nicht
produziert. Deshalb empfehlen wir Ihnen folgende Reifenprofile:

Vorne: 245/45 ZR17 95Y ContiSportContact 2
Hinten: 275/40 ZR18 99Y ContiSportContact 2
Beide Reifendimension sind zur Zeit in Produktion.

Ich hoffe Ihnen mit dieser Aussage geholfen zu haben.

Da es keine Freigabe, sondern eine Empfehlung war, kam Conti für mich nicht in Frage.


Gruß

Tom
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#37
Hallo Tom,

ich kann und muß Dir voll zustimmen Dafür

Gruß
Helmut
Mit corvettefreundlichen Grüßen

HK-Vette ( Helmut ) animierte C4
  Zitieren
#38
Und welchen Vorteil hat man mit so einer Reifenfreigabe?

Weiß der Reifen dann, daß er nicht kaputt gehen darf, wenn man so schnell fährt?

Als ob sich ein Reifenhersteller davon etwas annehmen würde, wenn einem bei 280 der Reifen um die Ohren fliegt.

Zur Not heißt es falscher Luftdruck und sie sind aus dem Schneider.

Meine pers. Empfehlung die ich demnächst kaufe: Yokohama Advan Sport. Die zieht auch Porsche auf ihre Kisten.
Damit sollten die eigentlich das Tempo aushalten.
C5_Coup_sil_60.png
  Zitieren
#39
Zitat:Original von CustosOnLinux
Und welchen Vorteil hat man mit so einer Reifenfreigabe?

Die Antwort ist doch recht simpel.

Man hat eine Freigabe des Herstellers, dass der Reifen auch für das Fahrzeug und die Geschwindigkeit geeignet ist. Ob sich jemand im Schadensfall etwas annimmt. ist doch eine ganz andere Baustelle.
Aber wenn ein Hersteller seine Reifen für die C5 nicht empfehlen kann bzw. sogar ausdrücklich nicht freigibt (entgegen aller kaufmännischen Interessen), gibt mir das jedenfalls stark zu denken und kommt dann doch wohl bei der Entscheidungsfindung überhaupt nicht weiter in Frage.


Gruß

Tom

PS: Eine persönliche Empfehlung eines Reifens, den man nicht selber fährt, ist für mich übrigens alles andere als überzeugend haarsträubend.
Bei DKMS wird erklärt, wie man mit etwas Spucke auf einem Wattestab oder einem kleinen Piekser Leben retten kann. Interesse ein Lebensretter zu werden? Alles was man braucht ist etwas Mut und HerzHerz.
  Zitieren
#40
Hallo,

darum geht es nicht ob der Reifen 280 verträgt,sondern um das Fahrverhalten welches bei einer Nichtfreigabe völlig anders sein kann und deshalb raten die Reifenhersteller ab.

Der Hersteller muß doch wissen ob der Reifen zum Auto paßt.Noch bei der C4 war der Reifen auch Markengebunden,erst der Gesetzgeber hat das abgeschafft.

Ein Hersteller kann doch nicht sagen der Reifen ist gut für die C5,wenn er es nie erprobt hat.
Nicht mal zum Luftdruck kann er eine verläßliche Angabe machen.
Siehe F1.
Mit corvettefreundlichen Grüßen

HK-Vette ( Helmut ) animierte C4
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  welches Servo Öl für die Corvette 5 Corvette_C5_1999 17 521 10.06.2024, 14:44
Letzter Beitrag: Phönix
  „Perfektes“ Radio für die C5 renz54 15 15.629 06.10.2023, 20:45
Letzter Beitrag: renz54
  biete eine Titan Auspuffanlage für die C5 Kent 7 3.176 13.04.2022, 12:21
Letzter Beitrag: Kent
  Reifen ? Karl-800 25 14.436 07.06.2021, 13:11
Letzter Beitrag: yarate
  Defrostergrill oben für die Windschutzscheibe vegeta 0 2.567 28.11.2017, 09:06
Letzter Beitrag: vegeta

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de