Windgeräusche beim Offen-Fahren
#31
@Z28Fan:

SLK und SL wurden eben als Cabrios konzipiert, so wie z.B. meine C5 Convertible.....mit der bin ich auch schon offen von Wien bis nach Triest zur Fähre nach Griechenland gedüst, und das mittendrin durch ein Regengebiet, ohne naß zu werden ( ab 120km/h bleibt das Wageninnere trotz Regenschauer vollkommen trocken ).

Wer öfters offen fahren will, soll eben gleich keine Targa-Version sondern ein Cabrio kaufen. (In der Viper SRT-10 zieht es interessanterweise noch viel weniger.)
  Zitieren
#32
Zitat:Original von Z28-Fan


Man kann es etwas wilder haben, wie z.B. im BMW Z4 oder eben noch etwas ruhiger, wie im SLK oder gar SL... die haben alle auch keine riesigen Windabweiser und trotzdem kann man mit beiden (ganz offen sogar) von Hessen aus in die Toskana fahren, ohne dort unten mit einem Gehörsturz anzukommen...


Wenn Du schon einen Z4 hattest, wirst Du Dich sicher noch dran erinnern daß es sich hierbei um ein Cabrio handelt. King


In einem T-Top, Targa, name it, herrschen halt nun mal andere Bedingungen.
Es haut die Luft hintenrein und die kann nirgends hin......

Ich find das klasse, Wind aus allen Richtungen, mir macht das Spass OK!
Und in einer C3 hört man nach 200km Autobahn eh nix mehr Teufel
  Zitieren
#33
@ Holger

Auch ich hatte vor der C5 einen Camaro Cabriolet.
Kannst du nicht vergleichen. Camaro ist, wie auch eine C5 als Cabrio eine ganz andere Welt, sprich Geräuschkulisse, als das Coupe mit herausnehmbaren Dach.
Bist Du aber mal andere Coupees gefahren mit herausgenommenen Dach? Na?
Auch Gehörsturzverdächtig.

Beim Cabrio fliesst die Luft über`s Heck ab und ballert nicht so im geschlossenen Heck rum.
Das liegt aber, so glaube ich wenigstens, weder am Camaro noch an der C5 sondern am Konzept.
Helau, Matthias Hallo-gruen

[IMG] https://corvetteforum.de/userfiles/mijos...dragon.jpg[/IMG][Bild: osc13.gif]

Was Du nicht willst, das man Dir tu, das tu auch nicht, was willst denn Du?
  Zitieren
#34
@esquire
Da hast Du natürlich Recht!

@himo
Sicher sind die Verhältnisse anders... Die Frage ist, ob es nicht Verbesserungsmöglichkeiten gäbe (es sei denn man liebt den Sturm halt ;-)

Mein Kombi hat z.B. ein sehr großes Panorama-Glasdach. Wenn das aufgeht, dann fährt ein winziger Spoiler aus, kaum von außen wahrnehmbar. Wenn ich den bei 160 Sachen wieder herunterdrücke, habe ich schlagartig wilde Wirbel im Innenraum. So etwas meinte ich mit Feintuning.
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#35
@Mathias

Nein, ich bin noch kein anderes Fabrikat mit Targa-Dach gefahren... Der Vergleich wäre wirklich interessant!

Die Argumentation mit den anderen Verhälnissen hat natürlich was.

Nur fällt mir beim Camaro auf, das es ÜBERHAUPT keine Maßnahme zur Luftberuhigung gibt.
Nach der Kante des Windschutzscheibenrahmens kommt erst eine vertiefung und dann kommt der dicke Gummiwulst der Dichtung der nach oben übersteht... Das muß verwirbeln wie der Teufel.

Wie auch immer... Patriot Der Ami bleibt!
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#36
hi holger ,sehe ich genauso Yeeah! Yeeah!z.b. bei unserem sl merkt man fast keinen windzug und das auch bei hohen geschwindigkeiten OK!dieter lucas hatt aber ne super lösung wegen der windverwirblung gefunden Respekt gruss dirk Prost!
  Zitieren
#37
Stosse jetzt erst auf diesen Thread.

Es gab(gibt?) ein Zubehörteil, mit welchem es möglich ist, ohne Fehlermeldung die Heckklappe um einige Zentimeter aufstehen zu lassen.
Ich kann mir schon vorstellen, dass dadurch die Verwirbelungen verringert werden, wie sich das Geräuschmässig darstellt - keine Ahnung.

Kennt jemand das?
  Zitieren
#38
Zitat:Original von badboy1306
hi holger ,sehe ich genauso Yeeah! Yeeah!z.b. bei unserem sl merkt man fast keinen windzug und das auch bei hohen geschwindigkeiten OK!

Dirk, der SL ist ja auch kein Targa sondern ein Cabrio. Er hat ein Coupe mit herausnehmbarem Dach

Liebe Grüße Edgar
[Bild: sig_edgar.jpg]
  Zitieren
#39
Hallo Wolfgang,

JR hatte das von dir gesuchte schon herausgesucht. Link zu Ecklers

Vielleicht stellt er es ja wieder ein, selbst wenn diese Lösung von manchen kritisch gesehen wird (Abgase in den Innenraum, klappern...)

Gruß
Uli
[Bild: ycp.gif]Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519)
  Zitieren
#40
Hi Leute,

bin seit kurzem im Forum und will mir nächstes Jahr eine C 6 Coupe zulegen, allerdings sind, wie besprochen, die Fahrgeräusche beim Offenfahren sehr hoch.

Hier nun meine Frage gibt es in Bayern eine C 6 die die Lösung von D. Lucas (Windschott) eingebaut hat und ich mir diese mal ansehen könnte bzw. einmal mitfahren könnte?

Freue mich über Eure Antworten.

Schönen Tag

Stefan
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Geräusch beim abtouren TJ17 3 1.031 06.06.2023, 19:55
Letzter Beitrag: TJ17
  Warum Rückwärtsgang einlegen (beim Parken) PieTT 48 18.029 03.11.2021, 11:31
Letzter Beitrag: hy_bmw_freak
  Zündkabel beim fahren abgegangen Fehlerspeicher Ador 30 34.912 02.07.2021, 17:19
Letzter Beitrag: Nobbi
  Verzögerung beim beschleunigen Sherwoodtaucher 41 24.001 11.06.2020, 20:29
Letzter Beitrag: Ralf. P.
  Knacken/kratzen beim starken einlenken Nico EF 14 17.181 17.04.2020, 17:08
Letzter Beitrag: Nico EF

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de